Nürnberg Blog Sehenswürdigkeiten – das musst du gesehen haben…
Nürnberg bietet sehr viel sehenswertes und ist nicht nur im Winter – wenn der Christkindlesmarkt die Massen anzieht – ein Publikumsmagnet. Nürnberg liegt ca. 150KM nördlich von München und hat ca. eine halbe Million Einwohner. Wir zeigen euch in unserem Nürnberg Blog nachfolgend hier die Top Sehenswürdigkeiten in Nürnberg, die du bei einem Besuch der Noris Metropole nicht verpassen solltest:
Seiteninhalte
- 1 🏰 1. Kaiserburg Nürnberg
- 2 ⛪️ 2. St. Lorenz-Kirche
- 3 🏛 3. Germanisches Nationalmuseum
- 4 🎨 4. Albrecht-Dürer-Haus
- 5 🏙 5. Historische Altstadt mit Stadtmauer
- 6 🏛 6. Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
- 7 🧸 7. Spielzeugmuseum
- 8 🌳 8. Tiergarten Nürnberg
- 9 ⛲️ 9. Schöner Brunnen & Hauptmarkt
- 10 🍻 10. Handwerkerhof Nürnberg
- 11 🎄 Bonus (saisonal): Christkindlesmarkt
🏰 1. Kaiserburg Nürnberg
Das Wahrzeichen der Stadt, auf einem Sandsteinfelsen über der Altstadt.
Umfasst Kaiserstallung, Sinwellturm und die Doppelkapelle.
Großartige Aussicht über die Stadt vom Burghof aus.
Im Inneren: Museum mit Infos zur deutschen Kaiserzeit.
🕰 Öffnungszeiten: ganzjährig
📍 Tipp: Früh morgens oder abends besuchen, wenn weniger los ist.
⛪️ 2. St. Lorenz-Kirche
Gotische Kirche mit prächtiger Fassade und eindrucksvollen Glasfenstern.
„Engelsgruß“ von Veit Stoß ist ein Meisterwerk spätgotischer Bildhauerei.
📍 Direkt an der Fußgängerzone – idealer Startpunkt für Stadterkundung.
🏛 3. Germanisches Nationalmuseum
Größtes kulturhistorisches Museum im deutschsprachigen Raum.
Von altgermanischen Funden über Rüstungen bis zu Albrecht Dürer.
Sehr umfangreich – ideal für regnerische Tage oder Kunstliebhaber.
🎨 Highlight: Originale Werke von Dürer, Cranach, Rembrandt.
🎨 4. Albrecht-Dürer-Haus
Ehemaliges Wohnhaus des berühmten Malers (1471–1528).
Heute ein liebevoll eingerichtetes Museum über Leben und Werk Dürers.
Führungen auch mit „Agnes Dürer“ in historischer Gewandung.
📍 Direkt unterhalb der Kaiserburg im Stadtteil St. Sebald.
🏙 5. Historische Altstadt mit Stadtmauer
Nürnberg besitzt eine der am besten erhaltenen Stadtmauern Europas (rund 5 km).
Tolle Spaziergänge entlang der Türme und Bastionen.
Besonders schön: Weißgerbergasse mit ihren Fachwerkhäusern.
📍 Auch die Henkersteg & Kettensteg (über die Pegnitz) sind lohnenswerte Fotospots.
Museum über die NS-Zeit, im unvollendeten Kongressbau von Albert Speer.
Intensive, sachliche Aufarbeitung der Geschichte des Nationalsozialismus.
Besonders eindrucksvoll: der “Zug der Erinnerung” durch die dunkle Vergangenheit Nürnbergs.
📍 Südöstlich der Innenstadt – mit der Tram gut erreichbar.
🧸 7. Spielzeugmuseum
Nürnberg war lange Welthauptstadt des Spielzeugs.
Über 12.000 Exponate aus Holz, Blech, Plastik und Stoff.
Auch für Erwachsene nostalgisch und spannend.
👶 Tipp: Auch für Familien ein Highlight – es gibt interaktive Stationen für Kinder.
🌳 8. Tiergarten Nürnberg
Weitläufiger, schöner Zoo im Lorenzer Reichswald.
Besonders berühmt für das Delphinarium und das Manatihaus.
Viele naturnahe Gehege und schattige Wege – ideal für Familien.
⛲️ 9. Schöner Brunnen & Hauptmarkt
Gotischer Prunkbrunnen mit Figuren aus der Bibel und Philosophie.
Am Brunnen gibt es zwei goldene Ringe – wer daran dreht, hat einen Wunsch frei (sagt man).
Direkt daneben: Frauenkirche und der berühmte Christkindlesmarkt (zur Adventszeit).
🍻 10. Handwerkerhof Nürnberg
Historischer Handwerkerhof gleich am Königstor.
Kleine Gassen mit Schmieden, Glasbläsern, Puppenmacherinnen.
Zahlreiche urige Wirtshäuser mit Nürnberger Rostbratwürsten, Bier und Souvenirs.
🎄 Bonus (saisonal): Christkindlesmarkt
Einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte der Welt.
Berühmt für das Nürnberger Christkind, Lebkuchen, Glühwein und stimmungsvolle Budenstadt.
📅 Nur Ende November bis Heiligabend.