ANZEIGE
Engadin Ferrata
neutraler Hintergrund zum klicken

Ab ins Climbers Paradise Tirol – diese Klettersteige sind schon früh im Jahr offen

Steinwand Klettersteig Arzl

Tirol nennt sich nicht umsonst “Climbers Paradise” – hier kommt wirklich jeder, der gerne im Fels unterwegs ist auf seine Kosten – sei es talnahe Sportklettersteige oder alpine Klettersteigklassiker. V.a. gibt es in Tirol viele Klettersteige, die schon früh im Jahr machbar sind. In der folgenden Listenaufstellung geben wir euch Tipps zu Steigen, die jetzt schon im April/Mai gut und höchstwahrscheinlich schon schneefrei machbar sind (um auf Nummer sicher bzgl Öffnung und Schnee im Steig zu gehen, kontaktiert ihr vorab am besten den lokalen Tourismusverband vor Ort oder schaut euch zumindest Webcams der Region an):

Offene Klettersteige im Climbers Paradise Tirol (Stand 11.05.2022 – alle Angaben ohne Gewähr)

offen? Klettersteig Region
Klettersteig Christlumsiedling Achensee
Klettersteig Dalfazer Wasserfall Achensee
Leite Klettersteig Imst
Klettersteig Galugg Tirol West
Kaiser Max Klettersteig Innsbruck
Klettersteig Geierwand Ötztal
Piburger Klettersteig Ötztal
Klettersteig Steinwand Arzl Pitztal
Klettersteig St. Adolari Steinberge
Klettersteig Zahme Gams Steinberge
Klettersteig Weiße Gams Steinberge
Klettersteig Wilde Gams Steinberge
Klettersteig Gamskitz Steinberge
Klettersteige Ottenalm Kufsteiner Land
Julius Mayr Klettersteig Brünnstein Kufsteiner Land
Klettersteig Wasserwand Kufsteiner Land
Prof. Sinwel Klettersteig Kufsteiner Land

Region Achensee

Hier gibt es mit dem Christlumsiedlung Klettersteig & Klettersteig Dalfazer Wasserfall gleich 2 Klettersteige die sehr früh im Jahr begangen werden können; Klettersteig Christlumsiedlung ist bis Ende der Skisaison gesperrt (30. April); dieser Klettersteig wird auch erst offiziell wieder freigegeben, wenn dann der Schnee weg ist und die Abgrenzung aufgebaut ist.

Ausflugstipps am Achensee! Wenn man dann schon am Achensee ist lohnt sich auch ein Abstecher nach Pertisau zum Tiroler Steinöl Vitalberg.
Tiroler Steinöl Vitalberg Museum

Im Erlebnismuseum wird die Geschichte der Steinölbrennerfamilie Albrecht vom Achensee erzählt. Mit einem modernen Führungssystem ausgestattet, wird dem Besucher die aufwendige Gewinnung des TIROLER STEINÖLs näher gebracht.
Öffnungszeiten: WINTER (Dez.-Apr.): Mo – So 10:00 – 16:30 Uhr SOMMER (Mai-Nov.): Mo – So 09:00 – 17:30 Uhr


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Ausflugstipps in der Region findet ihr hier: Kletterurlaub in der Region Achensee

Region Imst

Der Leite Klettersteig bei Nassereith ist hier bereits durch seine südseitige Ausrichtung sehr früh im Jahr begehbar!

Ausflugstipps in der Region Imst! Ein besonders lohnendes Ausflugsziel nach dem Leite Klettersteig ist die Wanderung durch die Rosengartenschlucht in Imst
Rosengartenschlucht

Malerische Steilschlucht mit Stegen und Holzbrücken an einem schnell fließenden Fluss.

Hier findest du zudem weitere interessante Ausflugstipps in der Region: Kletterurlaub in der Outdoorregion Imst

Region Tirol West

Durch seine talnahe Ausrichtung ist hier der Galugg Klettersteig bereits im Frühjahr schneefrei begehbar.

Ausflugstipps in der Region Tirol-West! Wer in Zams unterwegs ist, der kann nach dem Klettersteig auch noch die sehenswerte Burgruine Kronburg besuchen; Unterhalb der Burgruine befindet sich der bekannte Wallfahrtsort Kronburg mit einem Gasthaus in das man dann auch einkehren kann.
Burgruine Kronburg

Majestätisch thront die Burgruine Kronburg über dem Tal

Hier findest du weitere Tipps für interessante Erlebnisse in der Region: Kletterurlaub in der Ferienregion Tirol West

Region Innsbruck

Wer kennt sie nicht, die Zirler Martinswand? Wenn man auf der Autobahn A12 unterwegs hat man auf Höhe von Zirl den tollen Blick auf diese mächtige Felswand durch die der Kaiser-Max Klettersteig verläuft. Auch dieser Klettersteig ist inzwischen offen und kann begangen werden.

Ausflugstipps in und um Innsbruck! Nachdem die Martinswand ja unweit von Innsbruck liegt, lohnt sich danach auch ein Abstecher in die Tiroler Landeshauptstadt. Die Innenstadt lädt zum Bummeln ein und das goldene Dachl von Innsbruck ist eine der Top Sehenswürdigkeiten.
Goldene Dachl Innsbruck

Das Fotomotiv schlechthin in Innsbruck – das Goldene Dachl mit der verschneiten Nordkette im Hintergrund

Hier gibt es weitere Sightseeing Tips in und um Innsbruck: Kletterurlaub in der Region Innsbruck

Region Ötztal

Geierwand Klettersteig; begehbar!

Ausflugstipps im Ötztal! Wer im Ötztal im “Klettersteigurlaub” ist, dem empfehlen wir auf jeden Fall einen nachmittag im Aquadome in Längenfeld zum Entspannen.
Aquadome Ötztal

Optimale Entspannung mit Bergblick nach einem Klettersteig

Weitere tolle Ausflugsziele im Ötztal findet ihr hier: Kletterurlaub im Ötztal

Region Pitztal

Steinwand Klettersteig; der Klettersteig wird aus heutiger Sicht um Ostern öffnen

Ausflugstipps im Pitztal! Wer kennt ihn nicht, den wohltuenden Duft der Zirben. Im Pitztal gibt es hierzu extra einen Zirbenpark. Hier wandert man auf einem familienfreundlichen Themenweg durch einen Zirbenwald und lernt nebenbei viel Wissenswertes über die Zirbe. Höhepunkt des ZirbenParks ist der 12 m hohe ZirbenZapfen-Erlebnisturm.
Zirbenpark Pitztal

Vom riesigen Zirbenzapfen im Zirbenpark kann man sogar runterrutschen

Hier findet ihr weitere Erlebnistipps im Pitztal: Kletterurlaub im Pitztal

Bergsportregion Steinberge

Adolari Klettersteig (Pillerseetal) & alle 4 Gams Klettersteige in Weißbach

Ausflugstipps bei Lofer! Nachdem sich in Weißbach bei Lofer die 4 Gamssteige dort befinden, empfehlen wir dort auch einen Besuch der wildromantischen Seisenbergklamm.
Seisenbergklamm

Das imposante Naturdenkmal Seisenbergklamm kann man auf bestens ausgebauten Stegen in gut einer Stunde durchwandern.

Weitere interessante Ausflugsziele in der Bergsportregion Steinberge gibt´s hier: Kletterurlaub in den Steinbergen

 

Ähnliche Beiträge