ANZEIGE
< Forums

Klettersteige ↔ Klettersteig Touren mit Karte und Topo | via-ferrata.de Forums Ausrüstung Klettersteighandschuhe – ja/nein/Alternativen?!

Gezeigt werden 1 - 15 von 21 Antworten
  • Klettersteighandschuhe – ja/nein/Alternativen?!

    aktualisiert 14 Jahre, 8 Monat aktiv. 10 Mitglieder · 21 Beiträge
  • kamehl3ber

    Mitglied
    29. September 2009 at 20:46

    Hallo liebe Forum-Mitglieder,

    wie es im Titel schon steht bin ich mir gerade am überlegen Klettersteighandschuhe[/url:2r1qd0ud] zu kaufen.

    Für mich als Einsteiger stellt sich die Frage auf was man denn achten sollte bzw. welche Marken/Produkte ihr persönlich empfehlen könnt?

    welche handschuhe für klettersteig?

    Eine weitere Überlegung wäre es auf preiswertere Handschuhe à la Radhandschuhe auszuweichen oder ist davon abzuraten?

    Viele Grüße

    Matthias

  • timo

    Mitglied
    29. September 2009 at 21:12

    Hallo Matthias,

    also ich finde, dass Klettersteighandschuhe wichtig sind. Denn oft hilft nur das kräftige Zupacken am Stahlseil. Oder sei es einfach der Schutz bei ausgefransten Seilenden, die auch manchmal vorkommen.

    Die Ausführung ist je nach Anspruch unterschiedlich. Meine ersten Hanschuhe waren solche, die Ähnlich wie Fahraddhandschuhe nur sehr kurze Finger hatten. Daraus ergab sich bei mir, dass die Handschuhe das Seil nicht komplett umschlossen haben und ich genau dort, wo die Handschuhe aufhörten, Blasen bekommen hatte (am mittleren Fingerglied). Dann endlich habe ich mir die KS-Handschuhe von Kong gekauft. Die haben lange Finger, Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger sind oben frei, die anderen beiden sind geschlossen. Und siehe da, keine Blasen mehr.

    Wenn du also oft das Drahtseil benutzt, dann empfehle ich dir Handschuhe mit langen Fingern, oder solche, wo jeweils mindestens die ersten beiden Fingerglieder geschützt sind.

  • ralf

    Administrator
    29. September 2009 at 21:13

    alternativ sind auch segelhandschuhe meiner Meinung nach gut geeignet… hatte mir damals welche bei ALDI gekauft und die waren echt gut, da Sie genauso wie die Klettersteighandschuhe von Edelried über das 2.Fingerglied hinausgehen und gutes Lederpolster haben…

  • Reinhard1

    Mitglied
    29. September 2009 at 21:15

    Ich habe mir diese Lederhandschuhe von Vau De bestellt (10 bzw. 15 EUR) und bin damit sehr zufrieden.

    ** you do not have permission to see this link **

  • wolf

    Mitglied
    29. September 2009 at 21:41

    hallo kamel3ber,

    ich nutze auch ausschliesslich die von timo beschriebenen handschuhe mit offenem daumen und zeigefinger. meine sind derzeit von edelrid und ich bin sehr zufrieden.

    radlhandschuhe eignen sich auch m.E. nicht. verletzungsgefahr an den fingerkuppen und blasen sind vorprogrammiert.

    wer geschlossene handschuhe bevorzugt wird im klettersportgeschaeft oder in einem fachgeschaeft fuer sicherheitsdienste/polizei/BGS, etc. fuendig: abseilhandschuhe! was robusteres gibt es fast nicht. nur die polsterung in der handinnenflaeche darf nicht zu dick sein.

    und dahingehend kann man auch ganz gut im gartencenter einkaufen: gartenhandschuhe aus kraeftigem volleder tuns naemlich auch. <img class=

  • Nobby

    Mitglied
    30. September 2009 at 07:26
    wolf wrote:
    hallo kamel3ber,

    ich nutze auch ausschliesslich die von timo beschriebenen handschuhe mit offenem daumen und zeigefinger. meine sind derzeit von edelrid und ich bin sehr zufrieden.

    Hallo kamel3ber,

    ich habe seit letztem Jahr auch die Handschuhe von Edelrid, und vorher ein paar Radlhandschuhe benutzt, ich hatte zwar schon etwas Schwielen oder mal eine Blase an den freien Stellen bekommen, aber es ging eigentlich ganz gut. Ich persönlich benutze aber lieber welche wo alle Fingerkuppen frei sind, so habe ich für mich ein besseres Gefühl wenn ich mich beim Klettern “nicht” am Seil festhalte. Aber ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    p.s. Ach ja, kauf dir die Handschuhe lieber so das Du am Anfang das Gefühl hast sie wären ein klein wenig zu eng, denn durch das Schwitzen und die Beanspruchung dehnt sich das Leder etwas aus, nicht das sie am Ende zu locker sitzen.

    Viel Spass beim Ausprobieren der Fingerschützer <img class=

    Gruß

    Nobby

  • Steeler

    Mitglied
    30. September 2009 at 10:11
    timo wrote:
    Hallo Matthias,

    also ich finde, dass Klettersteighandschuhe wichtig sind. Denn oft hilft nur das kräftige Zupacken am Stahlseil. Oder sei es einfach der Schutz bei ausgefransten Seilenden, die auch manchmal vorkommen.

    Die Ausführung ist je nach Anspruch unterschiedlich. Meine ersten Hanschuhe waren solche, die Ähnlich wie Fahraddhandschuhe nur sehr kurze Finger hatten. Daraus ergab sich bei mir, dass die Handschuhe das Seil nicht komplett umschlossen haben und ich genau dort, wo die Handschuhe aufhörten, Blasen bekommen hatte (am mittleren Fingerglied). Dann endlich habe ich mir die KS-Handschuhe von Kong gekauft. Die haben lange Finger, Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger sind oben frei, die anderen beiden sind geschlossen. Und siehe da, keine Blasen mehr.

    Wenn du also oft das Drahtseil benutzt, dann empfehle ich dir Handschuhe mit langen Fingern, oder solche, wo jeweils mindestens die ersten beiden Fingerglieder geschützt sind.

    So wie Timo gings mir auch. Nur fand ich bei uns im Großraum Stuttgart kein Geschäft welches Kletterhandschuhe mit langen Fingern hatte (kaum zu glauben aber wahr). Dann hab ich letzte Woche bei Intersport in Königssee vor meiner ersten Isidorbegehung gefragt, auch die hatten keine, prompt hab ich mir am Steig wieder eine Blase zugezogen und am nachmittag als ich nochmal reingeschaut habe hatten sie dann welche aus ihrem Hauptgeschäft in Berchtesgaden kommen lassen. Habe jetzt die Petzl Cordex (34,95), aber die sind hervorragend. Bei Hitze sind die Langfingerhandschuhe zwar etwas unangenehm aber ich möchte sie nicht mehr missen obwohl ich sie erst einmal benutzt habe.

    Gruß Uwe

  • kamehl3ber

    Mitglied
    30. September 2009 at 12:20

    Und wiedereinmal herzlichen Dank für eure wunderbaren Tipps,

    werd morgen mal das Sportgeschäft meiner Wahl besuchen und ein wenig schauen was sie so alles auf Lager haben.

    Zum Glück weiß ich jetzt auf was ich achten muss!

    Einen schönen Tag euch allen!

  • wolf

    Mitglied
    30. September 2009 at 12:52
    BLR wrote:
    Aloha

    auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gleich Prügel beziehe. Aber ich habe bisher rund 170 Klettersteige und gesicherte Steige gemacht…

    …und hab auf fünfen bisher Handschuhe getragen…

    Meine Hände haben dabei nicht gelitten, nicht mal eine Litze in die Finger gestochen…

    aber das muss jeder selber wissen…

    nicht jeder hat so erstklassiges Genmaterial aus Tells Heimat…

    Stephan

    moin steph.

    ich geb dir jetzt mal den ultimative kauftipp, nur fuer dich! <img class=

    schoene, gelbe gummihandschuhe zum geschirrspuelen und rindslederhandschuhe fuer die gartenarbeit.

    wirst sehen…..du wirst sie brauchen!

  • Berggams

    Mitglied
    30. September 2009 at 17:26

    Hi Matthias,

    ich habe mir im Music shop in München gekauft, bei denen der Daumen und der Zeigefinger vorne frei sind.

    die sind aus einem atmungsaktiven Stoff und innen mit einem sehr weichen und angenehmen Leder überzogen.

    Haben mich glaub ich zwischen 10-15 € gekostet und die halten mittlerweile schon seit 2 Jahren.

    Das sind speziele für Traversenmontage von PA- Anlagen.

  • Berggams

    Mitglied
    1. Oktober 2009 at 16:18

    fürs Abtrocknen empfehle ich AIDS-Handschuhe damit das feine Kristalglas keine Abdrücke bekommt <img class=” title=”Laughing” />

  • Julian

    Mitglied
    1. Oktober 2009 at 16:54
    Dan wrote:
    BLR wrote:
    auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gleich Prügel beziehe. Aber ich habe bisher rund 170 Klettersteige und gesicherte Steige gemacht….und hab auf fünfen bisher Handschuhe getragen…

    Von mir bekommst du dafür keine Prügel,ich selber besitze nicht mal welche… Entweder bin ich geschickt wie eine Schweizer Gämse oder es liegt an meinen grobschlächtigen westfälischen Pranken. <img class=

    Mir gehts wie euch – ich kann auch ohne. Aber wenn ich welche nehme, sind es meine Radhandschuhe vom Aldi für 2,95- €….die halten seit 4 Jahren, wobei ich zugeben muss, dass ich sie beim radeln mehr beanspruche als im Steig…

    Wer allerdings zu den Weichfingern gehört (ich bin übrigens sicher, dass Hornhautbildung zumindest teilweise vererbbar ist! In wie fern das auch auf Wilhelm Tell zutrifft, weiß ich nicht… <img class= ), der ist mit gscheiten Handschuhen sicher besser bedient!

    Mei wie gut dass wir nicht alle gleich sind!!! Es lebe der Pluralismus!!!

  • wolf

    Mitglied
    1. Oktober 2009 at 21:57
    Dan wrote:
    Ich hab eben auf meiner HP ein Bild entdeckt auf dem ich welche trage , nu denn das war aus Temperaturgünden (5€ Fleece Teile von Tschibo) ansonsten sind meine Hände so verhornhautet, ich könnt schmieden damit !

    nun, das passt ja gut, mein lieber co-pilot! <img class=

    wenn wir in franggn ein gescheites feuer hinkriegen, wovon ich schwer ausgehe, dann zeig mal was du kannst.

    ich bin gelernter kunstschmied…der fachmann schaut dir also beim 'nackthandschmieden' auf die unbehandschuhten finger!

  • wolf

    Mitglied
    1. Oktober 2009 at 22:21

    jetzt nicht rausreden, dan.

    du hast geschrieben, du koenntest mit deinen hornhautbewehrten haenden schmieden. also beweis es! <img class=

    da du so grosse pratzen hast verzichte ích auch auf die anfaengeruebung 'spitzen schmieden'….ausschweifen eines flachstahls zum handlaufanfaenger wuerde mir genuegen.

  • wolf

    Mitglied
    1. Oktober 2009 at 22:31
    Dan wrote:
    Na gut ich hab angegeben. Als entschädigung ne Flasche Sambuca ?

    aaaaahhhh! diese mann verstehte wasse vonne waffestillstande!

    hm….musse wir noch norbi in die boot hole….hatte er originale italienise kaffeemassine an borde. caffe corretto an die sonntag morgen….icke micke freue wie una majale…!!!!!

    klar…ist gebongt, dan! <img class=

    wasse dasse nocke hatte su tun mitte die schuhe fur dem 'ande….icke weisse nixxe!

    scusi, per il off topic! <img class=

Gezeigt werden 1 - 15 von 21 Antworten