ANZEIGE
Stubai Bergsport Klettersteigsets
Stubai Bergsport Klettersteigsets

Kletterschuh La Sportiva Jeckyl Velcro VS

Seit diesem Jahr gibt es im Kletterschuh Sortiment von La Sportiva neu den Jeckyl Velcro. Wir haben den Schuh beim Klettern in der Praxis getestet.

Das sagt der Hersteller zum Kletterschuh Jeckyl Velcro VS:

Kletterschuh mit 2 Klettverschlüssen sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene Kletterer mit dem Bedürfnis für einen komfortablen und schnell anziehbaren Schuh. Das sehr komfortable und bequeme Modell für Einsteiger und Wohlfühl-Kletterer eignet sich für die Indoor-Verwendung genauso wie für lange Klettertouren. Neu ist der gegengleiche Klettverschluss, durch den sich der Schuh schnell an- und ausziehen lässt. Sein verringerter Gummizug an der Ferse sorgt auch bei langem Tragen für Komfort. Durch seine Löcherstruktur in der Zwischensohle ist der Jeckyl VS sehr atmungsaktiv.

Das sagt unsere Test-Redaktion zum Jeckyl Velcro:
Da ich mich selbst auch als Wohlfühlkletterer bezeichnen würde, der in Schwierigkeitsgraden bis VII unterwegs ist, hat mich der Kletterschuh sofort angesprochen. Zumal ich zuvor schon mit dem Katana von La Sportiva sehr gute Erfahrungen gesammelt hatte, war ich gespannt wie sich der Jeckyl Velcro im Vergleich schlagen würde. An Ostern bestand dann auch am Gardasee die Möglichkeit den Schuh in diversen Kletterrouten ausgiebig zu testen. Wir waren hierfür sowohl an den Baone Platten als auch an den Sonnenwänden bei Arco unterwegs.

Der erste Eindruck des Schuhs war, daß es sich hier definitiv um keinen ‘Zehenbrecher’ handelt. Der Schuh ist perfekt vernäht und das Sämischleder im Schaftbereich schmiegt sich angenehm an den Fuß. Das erste Mal Anziehen ist perfekt – die große Schlaufe am Fersenschaft hilft beim schnellen Anziehen – der Fuß flutscht angenehm in den Schuh hinein und hat dann einen perfekten Halt im Schuh, ohne daß Druckschmerz aufkommt. Die Aussage von La Sportiva, dass der Schuh daher auch für lange Klettertouren gut geeignet ist, können wir uns daher schon nach dem ersten Anprobieren gut vorstellen.

Durch den Klettverschluß ist auch die ‘Feinjustierung’ schnell und sehr angenehm vorzunehmen. Doch nun zur Praxis am Fels. Zunächst wartet auf den Schuh die Route Fiato (5c) an den Baone Platten. Hier gilt es viel auf Reibung zu klettern und gut auf dem Fuß zu stehen. D.h. die perfekte Testroute um zu sehen, ob der Schuh drückt oder anderweitig negativ die Füße bzw. Zehen belastet. Wir sind sehr positiv überrascht, daß es sich nach ein paar Meter klettern im Schuh fast noch genauso angenehm anfühlt, wie zu dem Zeitpunkt als wir in den Schuh geschlüpft sind. Toll!

Der Grip am Fels ist auch bestens und es macht Spaß mit dem Jeckyl Velcro Meter für Meter quasi wie auf Saugnäpfen die Wand zu erklimmen. Erster Test mit Bravour bestanden. Als zweites Test-Klettergebiet standen die Sonnenwände bei uns auf dem Programm. Hier ist nicht so viel Reibungskletterei notwendig und man hat für die Füße deutlich mehr Felsstruktur. Hier wollten wir testen inwieweit sich der Schuh in stärker strukturiertem Fels bewährt . Die ersten Meter und auch die weitere Kletterstrecke waren auch hier Genuß pur – nicht nur am Fels bei der Kletterei sondern auch im Schuh! Der Schuh war während der gesamten Zeit so angenehm zu tragen, daß wir ihn nicht einmal während des Sicherns am Boden ausgezogen haben.

Inwieweit der Schuh atmungsaktiv ist, konnten wir leider nicht testen, da wir während unseres Aufenthaltes nur Temperaturen von 10-15°C vorgefunden hatten und unsere Füße bei diesen Temperaturen nicht ins Schwitzen gekommen sind.

Fazit zum La Sportvia Jeckyl Velcro

Abschließend können wir quasi im Vergleich mit dem uns bereits bekannten Kletterschuh Katana von La Sportiva konstatieren, daß der Jeckyl Velcro eine absolute Alternative bzw. ein würdiger Nachfolger zum Katana für diejenigen ist, die einen bequemen Schuh für Kletterrouten im unteren bis mittleren Schwierigkeitsgrad suchen!

Eckdaten La Sportiva Jeckyl Velcro

Schaft: Sämischleder Futter: Keines Passform: Medium Zwischensohle: LaspoFlex 1,1mm durchgehend Sohle: Vibram® XS Edge 5mm
Größen: 32-48, auch halbe Nummern Gewicht: 480 gr (Paar) Empf. VK: 115,00 €

Link zum Hersteller

www.lasportiva.com

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen