Klettersteige ↔ Klettersteig Touren mit Karte und Topo | via-ferrata.de › Forums › Klettersteige › zwei neue Klettersteige im Rofan
-
zwei neue Klettersteige im Rofan
-
Hab ich bei der webcam von Maurach (Achensee) – Rofanseilbahn gefunden:
es gibt im Rofan zwei nagelneue Klettersteige: einen auf/um/über die Haidachstellwand – der hat nix mit dem alten Zugangs-/Abstiegs-Klettersteigklein zu tun (siehe hier: ** you do not have permission to see this link ** )
und einen am Rosskopf (dazu hab ich nix genaueres gefunden: ein Berg im Rofan südöstl. der Rofanspitze heißt Roßköpfl, ein anderer östl. vom Zireiner See heißt Rosskogel [Rosskopf]).
Gruß
Uli
EDIT: hier die Antwort auf meine Anfrage bei achensee.info:
“bezüglich Ihrer Anfrage zu den Klettersteigen im Rofan:
Der Klettersteig Haidachstellwand ist als Familienklettersteig konzipiert, er hat den Schwierigkeitsgrad B/C. Gehzeit ist vom Einstieg bis zum Gipfel ca. 1 Stunde, je nach körperlicher Verfassung.
Klettersteig Roßkopf: Schwierigkeitsgrad C/D, Gehzeit ca. 2 Stunden vom Einstieg bis zum Gipfel. Der Abstieg vom Gipfel ist ebenfalls seilversichert, man benötigt ca. 1/2 Stunde bis zum Wanderweg.
Die zwei Klettersteige sind Teile eines Gesamtprojektes welches nächstes Jahr fertiggestellt wird, deshalb sind noch keine Unterlagen und Topos vorhanden. Die Klettersteige als solches sind jedoch beide fertiggestellt und können mit Klettersteigausrüstung (Steinschlaghelm, Klettersteigset, geeignetes Schuhwerk) begangen werden.”
-
Dann wissen wir ja wohin wir uns am besagten WE hin verfahren, oder????
-
wolf wrote:die liegen auch fuer mich im juni auf dem weg. –>
–>
Im Juni könnte es von den Bedingungen evtl schon gehen – immerhin geht es bis ca./über 2200 m hoch.
An besagten Woe dürfte auf der Erfurter Hütte und dahinter noch der Skibetrieb toben … –>
” title=”Crying or Very sad” /> –> – da bleibe ich lieber talnah; aber auch ins Zillretal kann man sich furchtbar verfahren … –>
–>
Uli
-
UD wrote:wolf wrote:die liegen auch fuer mich im juni auf dem weg. –>
–>
Im Juni könnte es von den Bedingungen evtl schon gehen – immerhin geht es bis ca./über 2200 m hoch.
An besagten Woe dürfte auf der Erfurter Hütte und dahinter noch der Skibetrieb toben … –>
” title=”Crying or Very sad” /> –> – da bleibe ich lieber talnah; aber auch ins Zillretal kann man sich furchtbar verfahren … –>
–>
Uli
Ahhhh wa, i hab neue Gamaschen, des geht schooooo!!!
-
UD wrote:wolf wrote:die liegen auch fuer mich im juni auf dem weg. –>
–>
Im Juni könnte es von den Bedingungen evtl schon gehen – immerhin geht es bis ca./über 2200 m hoch.
ach nee!
ich taet erstmal in die nahe zukunft schauen…was evtl.so geht oder net! –>
–>
gamaschen net vergessen! –>
–>
-
Das Gesamtprojekt im Rofan nennt sich „Achensee 5-Gipfel-Klettersteig“.
** you do not have permission to see this link **
-
N'abend allerseits
Gestern haben sich mal wieder einige Forumsmitglieder zu ner kleinen Comm-Tour getroffen.
Robby, Sunny, Uli, Jonas, Walter, Elke und meiner einer.
2 dieser 5 KS haben wir gemacht. Rosskopf und Seekarlspitze.
Wetter war traumhaft aber der Winter hat schon mal eine Visitenkarte dort oben abgegeben.
Das weiße Zeug, welches im Volksmund Schnee genannt wird, war aber nicht störend.
Mit Fotos kann ich leider nicht dienen, (lag sicher verstaut im Auto) aber Robby und Sunny haben eifrig geknipst, vielleicht kann einer von den beiden ein paar Bilder einstellen
-
möönnsch uwe…
unglaublich – du bist mal wieder on-tour gewesen und es hat nicht in strömen geregnet –>
” title=”Laughing” /> –>
es wird also besser mit deiner tourenplanung –>
–>
freut mich zu lesen, dass ihr (anscheinend) alle die “steinschlagrinne” am Rosskopf gut überlebt hat.
bis bald mal wieder am berg!
Ralf
-
Ralf wrote:möönnsch uwe…
unglaublich – du bist mal wieder on-tour gewesen und es hat nicht in strömen geregnet –>
” title=”Laughing” /> –>
es wird also besser mit deiner tourenplanung –>
–>
freut mich zu lesen, dass ihr (anscheinend) alle die “steinschlagrinne” am Rosskopf gut überlebt hat.
bis bald mal wieder am berg!
Ralf
Hi Ralf
Lag vielleicht da dran daß Schlechtwettergarant Friedhelm nicht, dafür aber Schönwettergarant Uli dabei war –>
–>
Wobei wir schon etwas überrascht waren daß es je näher wir dem Achensee kamen das Wetter trüber und kälter wurde.
Aber mit der Gondel hoch durch die Wolken und es war strahlend blauer Himmel und trotz Schnee angenehm warm.
Die Steinschläge haben sich in Grenzen gehalten.
Bis demnächst
-
Steeler wrote:N'abend allerseits
Gestern haben sich mal wieder einige Forumsmitglieder zu ner kleinen Comm-Tour getroffen.
Robby, Sunny, Uli, Jonas, Walter, Elke und meiner einer.
2 dieser 5 KS haben wir gemacht. Rosskopf und Seekarlspitze.
Wetter war traumhaft aber der Winter hat schon mal eine Visitenkarte dort oben abgegeben.
Das weiße Zeug, welches im Volksmund Schnee genannt wird, war aber nicht störend.
Mit Fotos kann ich leider nicht dienen, (lag sicher verstaut im Auto) aber Robby und Sunny haben eifrig geknipst, vielleicht kann einer von den beiden ein paar Bilder einstellen
“2 dieser 5 KS haben wir gemacht. Rosskopf und Seekarlspitze.” den KS auf´s Spieljoch haben wir auch gemacht – ungesichert – das war heftig
Tja, es war eine Traumtour in einer sehr harmonischen Gruppe.
Elke ging den Rosskopf zum zweiten mal und war wieder begeistert – auch ich fand den KS sehr angenehm zum klettern.
In unserer Gruppe rieselte nicht ein Steinchen.
Ich hatte leider keine Kamera dabei , dafür hat Elke ein paar sehr schöne Fotos gemacht.
-
Die Tour war wirklich sehr schön und total witzig – Danke an alle die dabei waren! – und kein Steinchen kam von oben herab – kommt halt doch darauf an, wer vor einem unterwegs ist und vor allem wie derjenige unterwegs ist.
Und dass der liebe Petrus uns mit solch einem Traumwetter beschenkt hat… da sag ich nur: wenn Engel reisen!
gell Uwe!?
PS: Fotos werden noch nachgereicht.
-
möhrchen857 wrote:Steeler wrote:N'abend allerseits
Gestern haben sich mal wieder einige Forumsmitglieder zu ner kleinen Comm-Tour getroffen.
Robby, Sunny, Uli, Jonas, Walter, Elke und meiner einer.
2 dieser 5 KS haben wir gemacht. Rosskopf und Seekarlspitze.
Wetter war traumhaft aber der Winter hat schon mal eine Visitenkarte dort oben abgegeben.
Das weiße Zeug, welches im Volksmund Schnee genannt wird, war aber nicht störend.
Mit Fotos kann ich leider nicht dienen, (lag sicher verstaut im Auto) aber Robby und Sunny haben eifrig geknipst, vielleicht kann einer von den beiden ein paar Bilder einstellen
“2 dieser 5 KS haben wir gemacht. Rosskopf und Seekarlspitze.” den KS auf´s Spieljoch haben wir auch gemacht – ungesichert – das war heftig
Tja, es war eine Traumtour in einer sehr harmonischen Gruppe.
Elke ging den Rosskopf zum zweiten mal und war wieder begeistert – auch ich fand den KS sehr angenehm zum klettern.
In unserer Gruppe rieselte nicht ein Steinchen.
Ich hatte leider keine Kamera dabei , dafür hat Elke ein paar sehr schöne Fotos gemacht.
Ja Walter, das ist mir auch aufgefallen. Walter ohne Kamera – ist ja quasi wie nackt –>
–>
und ein Rettungsseil hattest du auch nicht mit.
Hat dich womöglich der Heiratsantrag den dir das Mädel letztes Jahr im Juni am Lehner Wasserfall gemacht hat, nachdem du sie “gerettet” hast, doch stutzig gemacht –>
” title=”Laughing” /> –> –>
” title=”Laughing” /> –> –>
” title=”Laughing” /> –>
-
Steeler wrote:
Ja Walter, das ist mir auch aufgefallen. Walter ohne Kamera – ist ja quasi wie nackt –>
–>
und ein Rettungsseil hattest du auch nicht mit.
Hat dich womöglich der Heiratsantrag den dir das Mädel letztes Jahr im Juni am Lehner Wasserfall gemacht hat, nachdem du sie “gerettet” hast, doch stutzig gemacht –>
” title=”Laughing” /> –> –>
” title=”Laughing” /> –> –>
” title=”Laughing” /> –>
Es gibt Situationen, die einen nachdenklich machen sollten .
Aber du hast Recht, ich fühlte mich nackt –>
” title=”Embarassed” /> –>
-
Um das Gespräch auf ein anderes Thema zu bringen, hier ein paar Fotos vom Sonntag –>
” title=”Laughing” /> –>
Zunächst nahmen wir den Roßkopf in Angriff… sieht auf den ersten Anblick schon mächtig aus:
Nochmals zur Veranschaulichung die Wegbeschreibung… falls das Navi mal versagen sollte :
und los gehts:
Der Jonas-Gedenk-Stein mit viel Geschick und Geduld zur Skulptur erstarrt
Auch wenn bei uns kein Steinchen runterkam, gilt das Schild trotzdem:
Alles hat ein Ende… ab nach Hause: “Fahr er zu, Kutscher” –>
” title=”Laughing” /> –>