ANZEIGE
Schladming-Dachstein
neutraler Hintergrund zum klicken
< Forums
Gezeigt werden 1 - 13 von 13 Antworten
  • Welche Steigeisen für Hanwag Ferrata GTX?

    aktualisiert 14 Jahre, 9 Monat aktiv. 4 Mitglieder · 13 Beiträge
  • SirDoc

    Mitglied
    26. August 2009 at 19:39

    Hy wer kann mir helfen. Ich habe den Schuh von Hanwag und weiß nicht welche Steigeisen für den Schuh am besten sind. Hat jemand Erfahrung welche Eisen für diesen Schuh geeignet sind? Bedanke mich jetzt schon für jede Hilfe!

    Grüße Dennis

  • Julian

    Mitglied
    27. August 2009 at 16:35

    Ich behaupte einfach mal dreist, dass, sollten die Schuhe bedingt oder gar komplett steigeisenfest sein, eigentlich jedes handelsübliche Eisen gut halten muss – meine 08-15 Eisen (tyrol p12 von Austria Alpin) halten an meinen Ski-Tourenstiefeln genauso gut wie an meinen bedingt Steigeisenfesten.

    Da gibt es ja sicher (wir leben schließlich im Europa des 21. Jahrhunderts!) eine Norm… –><img class= –>

    Falls es da doch Abstufungen gibt, weiß ichs nicht – aber nachdem ich sowieso ein bekennender Unterstützer des örtlichen Einzelhandels bin (schließlich sollen Patienten ja auch zum Doktor und nicht alles im Internet selbst rausfinden – ist gefährlich!), ist mein Tip immer, zum Bergsprort-Experten des Vertrauens zu gehen. Dieser Rat ist meist fundiert und durchaus den einen oder anderen Euro wert; meist haben die Typen das nämlich selber ausprobiert! Was man von Online-Beratern oder gar irgendwelchen Studenten in einem Callcenter nicht unbedingt erwarten kann oder sollte…

  • ralf

    Administrator
    27. August 2009 at 16:50

    das problem ist, dass die ferrata gtx nicht bedingt steigeisenfest sind, weswegen meine wahl daher auch auf den ferrata gtx combi (dieser ist bedingt steigeisenfest und hat die “Clip-Kante” zum fixieren an der Ferse) gefallen ist…

    daher kannst du dir “nur” steigeisen mit “riemen” kaufen… z.B. Black Diamond Neve[/url:2vzj0qrw] (Strap)

    viele Grüße, Ralf

  • SirDoc

    Mitglied
    27. August 2009 at 18:21

    Ok. Also gehen nur Steigeisen mit Riemen an diesem Schuh. Welche Steigeisen sind gut uns auf was muß man achten beim Kauf? Gibt es bestimmte Sachen die besonders wichtig sind?

    Habe gerade nach meinen Schuh geschaut und da steht dabei:

    Mit steigeisenfester Sohle und Auflage an der Ferse für Steigeisen mit Kipphebelbindung aber ohne Frontbügel vorbereitet. Optimal für den Allround-Einsatz im Gebirge: Leichte Kletterei, Firnfelder, Gletscherquerungen etc.

    Der Schuh hat an der Ferse eine Einkerbung. Auf der Rechnung von Schuh steht aber nu Hanwag Ferrata GTX.

    Grüße Dennis

  • ralf

    Administrator
    27. August 2009 at 22:46

    hi dennis,

    mach doch mal bitte ein foto von der ferse des schuhs und lade das hier hoch, dann kann man das hier sicherlich besser beurteilen.

    gruss, Ralf

  • SirDoc

    Mitglied
    28. August 2009 at 18:18

    so jetzt paar Bilder

    [/url:21i39t8z]

  • SirDoc

    Mitglied
    28. August 2009 at 18:20
  • ralf

    Administrator
    28. August 2009 at 18:24

    hi dennis!

    ok, der fall ist eindeutig… das sind die ferrata gtx und die sind nicht bedingt steigeisentauglich!!! keine kante für den clip…

    d.h. nur steigeisen mit riemenbindung möglich….

    schau dir mal den unterschied hier zum ferrata gtx kombi an, dann weißt du was ich meine…

  • SirDoc

    Mitglied
    28. August 2009 at 19:30

    Aha. Jetzt sehe ich das. Ich dacht die Kante die darunter ist it für die Steigeisen. Also doch nur Riemchen-Steigeisen. Welche sind da gut und auf was muß ich achten wenn ich welche kaufe?

    Danke dir Ralf für die Auskunft!

    Grüße Dennis

  • Julian

    Mitglied
    29. August 2009 at 16:54

    Ja, auf euren Aufnahmen sieht man den Unterschied sehr gut!

    Ich bin übrigens nach wie vor sehr begeistert von meinen bedingt Steigeisenfesten Schuhen. Ich hatte, ähnlich wie Ralf, am Anfang Bedenken hinsichtlich des Tragekomforts auf längeren Gehstrecken, da die Sohlen ja doch deutlich steifer sind als bei “normalen” Wander- oder Trekkingschuhen.

    Hat sich nicht negativ bemerkbar gemacht! Und im Klettersteig kann man mit sehr wenig Kraftaufwand auf kleinen Leisten stehen, da war ich positiv überrascht.

    Leider kann ich Dir aber hinsichtlich Deiner Frage nicht weiterhelfen, tut mir leid!

  • SirDoc

    Mitglied
    29. August 2009 at 17:05

    Hallo Julian.. –><img class= –>

    Ja die Schuhe sind echt Klasse. Egal ob Wandern im Harz einen Klettersteig der Schuh ist einfach sehr gut zu tragen. Keine Probleme ,Blasen oder sonst irgendwas. Naja bis auf die Kerbe für die Steigeisen die beim normalen leider nicht da sind. Habe gelesen das die mit Riemchen oft abrutschen oder locker werden. Deshalb suche ich jemand der Erfahrung hat und mir sagen kann ob es wirklich so ist oder welche Eisen gut sind.

    Grüße Dennis

  • Bergelfe

    Mitglied
    29. August 2009 at 21:17
  • SirDoc

    Mitglied
    30. August 2009 at 10:47

    Hallo Susanne..

    Danke für deine Antwort. Ich werde in einen Fachgeschäft gehen aber deine Antwort hat mir sehr geholfen.

    Danke dir..

    Grüße Dennis

Gezeigt werden 1 - 13 von 13 Antworten