ANZEIGE
achensee
Achensee
< Forums
Gezeigt werden 1 - 7 von 7 Antworten
  • SUUNTO ELEMENTUM

    aktualisiert 14 Jahre, 8 Monat aktiv. 5 Mitglieder · 7 Beiträge
  • pierober

    Mitglied
    16. September 2009 at 00:13

    Ich hatte das Glück, als Tester für die neue SUUNTO ELEMENTUM Serie ausgewählt zu werden. Ich habe ein Modell TERRA als Testprodukt erhalten.

    Es ist eine hochqualitative Uhr, aus ausgewählten Materialien. Das Gehäuse ist aus satiniertem Stahl, das Glas ist aus Saphirglas, die Tasten aus glänzendem Stahl. Sehr schön und fein zu bedienen ist die Drehtaste für die Einstellung der Höhe.

    Es gibt nicht viele Funktionen, aber diese sind sehr Übersichtlich und die Werte sind sehr genau.

    Aus meiner Hinsicht ist die Uhr Suunto Elementum sehr schön, aber mehr als Alltagsuhr geeignet. Für Outdooraktivitäten finde ich sie zu groß und zu schwer. Die Qualität des Gummiarmbandes entspricht nicht jener der Uhr.

  • Sascha84

    Mitglied
    16. September 2009 at 21:54

    So nen Glück hätte ich auch gerne mal! Finde Suunto Elementum Terra im allgemeinen nicht Schlecht wobei man für weniger Geld auch schon vergleichbare Uhren von Casio bekommt.

    Hab vor einiger Zeit lange zwischen der Casio Sport Pro Trek PRG-40-3VER und der Sunto Suunto Core Black Orange Military hin und her überlegt und mich dann für die Casio entschiden.

    Ich bin total zufrieden mit meiner Casio und mußte fetellen das sie auch nicht ganz so empfindlich ist wie die Suunto ob das jetzt mehr ein Vor oder Nachteil ist muss jeder für sich selbst bewerten.

    Die besten Gruesse

    Sascha

  • wolf

    Mitglied
    17. September 2009 at 16:17

    hallo sascha.

    ….ich wuensche dir viel glueck (mehr als mir! ) mit den casio pro-trek modellen.

    ich hatte 2 stueck bisher davon, versch. modelle. alle 2 haben nach 2,5 jahren den betrieb eingestellt. ich ging bei beiden davon aus dass nur die batterie erneuert werden muesste und gab sie in die hand meines uhrmachers. der musste sie einschicken und bei beiden kam die antwort von casio dass das “modul” kaputt sei und eine reparatur sich in anbetracht des alters der uhren (hallo???) nicht lohne.

    ich spreche von uhren die runde 250 euronen kosteten und nach 2-3 jahren eine investition von ca. 180 euronen forderten.

    fuer mich steht fest: keine casio mehr!

    eher irgendein ding von tchibo mit hoehenmesser, einen guten “mechanischen” kompass habe ich eh.

  • Steeler

    Mitglied
    17. September 2009 at 16:25
    wolf wrote:
    hallo sascha.

    ….ich wuensche dir viel glueck (mehr als mir! ) mit den casio pro-trek modellen.

    ich hatte 2 stueck bisher davon, versch. modelle. alle 2 haben nach 2,5 jahren den betrieb eingestellt. ich ging bei beiden davon aus dass nur die batterie erneuert werden muesste und gab sie in die hand meines uhrmachers. der musste sie einschicken und bei beiden kam die antwort von casio dass das “modul” kaputt sei und eine reparatur sich in anbetracht des alters der uhren (hallo???) nicht lohne.

    ich spreche von uhren die runde 250 euronen kosteten und nach 2-3 jahren eine investition von ca. 180 euronen forderten.

    fuer mich steht fest: keine casio mehr!

    eher irgendein ding von tchibo mit hoehenmesser, einen guten “mechanischen” kompass habe ich eh.

    Oh Oh, das ist aber schlecht. Ich habe ebenfalls eine Casio Pro Trek, seit 1 1/2 Jahren. Bisher läuft sie einwandfrei, aber evtl. siehts in einem Jahr anders aus und Garantie hab ich auch nur 2 Jahre. Das wäre natürlich schon sehr ärgerlich.

  • Evil

    Mitglied
    17. September 2009 at 18:20
    wolf wrote:
    viel glueck (mehr als mir! ) mit den casio pro-trek modellen.

    ich hatte 2 stueck bisher davon, versch. modelle. alle 2 haben nach 2,5 jahren den betrieb eingestellt. ich ging bei beiden davon aus dass nur die batterie erneuert werden muesste und gab sie in die hand meines uhrmachers. der musste sie einschicken und bei beiden kam die antwort von casio dass das “modul” kaputt sei und eine reparatur sich in anbetracht des alters der uhren (hallo???) nicht lohne.

    ich spreche von uhren die runde 250 euronen kosteten und nach 2-3 jahren eine investition von ca. 180 euronen forderten.

    fuer mich steht fest: keine casio mehr!

    eher irgendein ding von tchibo mit hoehenmesser, einen guten “mechanischen” kompass habe ich eh.

    Servus,

    also meine mittlerweile 14 Jahre alte Casio Twin Sensor tut immer noch zuverlässig ihren Dienst, insofern kann ich grundsätzliche Kritik an Casio nicht bestätigen..

    Abgesehen von 3 Batteriewechseln und einem neuen Armband ist immer noch nix dran auszusetzen, deswegen benutz ich sie als Reserve, falls mein Garmin Vista HCx mal ausfällt.

    Gruß, Evil

  • Sascha84

    Mitglied
    17. September 2009 at 19:35

    Hallo, also ich habe meine Casio jetzt ca. ein Jahr und kann mich NOCH nicht beklagen. Ich will auch schwer hoffen dass dieses so bleibt… Da ich durch meinen Beruf (Soldat) eh ein wenig geprägt bin werde ich diese wohl auch mehr als zusätzliches Hilfsmittel benutzen. Trotzdem sind diese Uhren mit 200-300€ ja auch nicht gerade billig und für den Preiß nach 2 1/2 den Dienst nicht mehr zu tun ist eine Unverschämtheit. Finde Ich!!! Wie geht ihr im Berg denn vor verlasst ihr euch auf die Aussagen der Uhr oder bedient ihr euch zur Sicherheit eines GPS Gerätes???

    Gruß Sascha

  • Anonymous

    Mitglied
    20. November 2010 at 22:20

    Suunto Elementum Terra fur 499EUR

    bitte email:

    ** you do not have permission to see this link **

Gezeigt werden 1 - 7 von 7 Antworten