ANZEIGE
Petzl Klettersteigset
Petzl Klettersteigset
< Forums
Gezeigt werden 1 - 12 von 12 Antworten
  • Stopselzieher

    aktualisiert 15 Jahre, 10 Monat aktiv. 6 Mitglieder · 12 Beiträge
  • Steeler

    Mitglied
    22. August 2009 at 15:00

    Hi Leute

    Habe morgen vor auf die Zugspitze über die Wiener-Neustädter Hütte von Ehrwald aus zu gehen. Da mein eingeplanter Partner absagen musste, ich aber trotzdem gerne gehen möchte, frage ich mal hier in die Runde ob jemand kurzfristig Lust und Zeit hätte mit zu gehen.

    Also alle die flexibel und spontan sind/sein wollen bitte melden.

    Habe mir vorgestellt so ab 9 Uhr in Ehrwald zu starten.

    Gruß Uwe

  • Steeler

    Mitglied
    24. August 2009 at 09:53

    Moin Moin

    Tour erfolgreich erledigt. Schön wars auf Deutschlands höchstem Gipfel – und voll – unglaublich und immer wieder erstaunlich was für Gestalten sich dort oben rumtreiben, aber das ist ja nichts neues. Höhepunkt waren zwei Asiaten (ja auch die waren wieder da) die beim Abklettern vom Gipfelkreuz an der Leiter einen Megastau in beide Richtungen verursacht haben weil sie nicht mehr wußten wie sie sich bewegen sollten. Einersteits fand ich es ganz amüsant denen zuzuschauen aber andererseits mußte ich auch mit dem Kopf schütteln. Aber Hauptsache das Gipfelfoto geht mit der Canon zurück ins Land der aufgehenden Sonne.

    War mit Norbi, seinem Kumpel Stefan und Dennis(SirDoc) auf Tour. Klettersteigset war eigentlich nicht nötig weil es eigentlich kein Klettersteig ist.

    Ein paar zum Teil Halblebige Seile waren gelegt damit man sich festhalten oder hochziehen konnte.

    Aber die Höhe hat, mir zumindest, ab dem Einstieg zum Stopselzieher, ganz schön zu schaffen gemacht. Immer wieder Atemnot und kurze Wadenkrämpfe.

    Abgesehen von den Menschenmassen am Gipfel und meiner kleinen Unpässlichkeiten beim Aufsteig , wars eine super Tour bei bestem Wetter und mit angenehmen Bergkameraden.

    Gruß Uwe

  • Norbi

    Mitglied
    24. August 2009 at 10:11
    Steeler wrote:
    Moin Moin

    Tour erfolgreich erledigt. Schön wars auf Deutschlands höchstem Gipfel – und voll – unglaublich und immer wieder erstaunlich was für Gestalten sich dort oben rumtreiben, aber das ist ja nichts neues. Höhepunkt waren zwei Asiaten (ja auch die waren wieder da) die beim Abklettern vom Gipfelkreuz an der Leiter einen Megastau in beie Richtungen verursacht haben weil sie nicht mehr wußten wie sie sich bewegen sollten. Einersteits fand ich es ganz amüsant denen zuzuschauen aber andererseits mußte ich auch mit dem Kopf schütteln. Aber Hauptsache das Gipfelfoto geht mit der Canon zurück ins Land der aufgehenden Sonne.

    War mit Norbi, seinem Kumpel Stefan und Dennis(SirDoc) auf Tour. Klettersteigset war eigentlich nicht nötig weil es eigentlich kein Klettersteig ist.

    Ein paar zum Teil Halblebige Seile waren gelegt damit man sich festhalten oder hochziehen konnte.

    Aber die Höhe hat, mir zumindest, ab dem Einstieg zum Stopselzieher, ganz schön zu schaffen gemacht. Immer wieder Atemnot und kurze Wadenkrämpfe.

    Abgesehen von den Menschenmassen am Gipfel und meiner kleinen Unpässlichkeiten beim Aufsteig , wars eine super Tour bei bestem Wetter und mit angenehmen Bergkameraden.

    Gruß Uwe

    auch vom mir aus war es eine schöne und lustige tour mit netten leute, und die ausicht war ja auch

    net ganz so schlecht –><img class= –>

    auf der rute war mehr los als gedacht, und am gipfel waren die kolegen von bergsteigen.at.

  • Bjarga

    Mitglied
    24. August 2009 at 10:16

    Wie lange habt ihr gebraucht? Habe mit einem Kollegen vor, diese Tour in ca. 2 Wochen zu machen.

  • Norbi

    Mitglied
    24. August 2009 at 10:20
    Bjarga wrote:
    Wie lange habt ihr gebraucht? Habe mit einem Kollegen vor, diese Tour in ca. 2 Wochen zu machen.

    wir waren so um die 5,5 stunden unterwegs mit reichlichen pausen und einkehr in der wiener-

    neustätter-hütte.

  • Steeler

    Mitglied
    24. August 2009 at 10:51
    Norbi wrote:
    Bjarga wrote:
    Wie lange habt ihr gebraucht? Habe mit einem Kollegen vor, diese Tour in ca. 2 Wochen zu machen.

    wir waren so um die 5,5 stunden unterwegs mit reichlichen pausen und einkehr in der wiener-

    neustätter-hütte.

    An den vielen Pausen war ich schuld. Daß mir die Luft wegbleibt ist bisher so noch nicht passiert. Mal einen kurzen Durchhänger, das schon, aber nach kurzer Pause gings dann weiter und gut wars, aber sowas wie gestern war neu für mich.

    Vielleicht sollte ich mich doch mal intensiver mit meinem Alter befassen und erkennen bzw. akzeptieren daß ich kein junger “Springinsfeld” mehr bin

  • wolf

    Mitglied
    24. August 2009 at 11:39

    moin steeler.

    apropos puste: wahrscheinlich biste wieder von daheim schnell hingeduest und raufgerannt, oder? –><img class= –>

    schlecht!

    ich hab am ersten bergtag auch immer ein wenig probleme mit kreislauf und atmung….ist aber am zweiten tag verflogen.

    daher mache ich zum akklimatisieren immer erst eine kleine, feine tour.

    auch wenn dieses statement zum schmunzeln anregt…hoehenkrankeit kann fuer flachlaender schon unter 2000m beginnen. kurzatmigkeit, kopfschmerzen und kreislaufprobleme sind die vorstufe.

  • Steeler

    Mitglied
    24. August 2009 at 12:13
    wolf wrote:
    moin steeler.

    apropos puste: wahrscheinlich biste wieder von daheim schnell hingeduest und raufgerannt, oder? –><img class= –>

    schlecht!

    ich hab am ersten bergtag auch immer ein wenig probleme mit kreislauf und atmung….ist aber am zweiten tag verflogen.

    daher mache ich zum akklimatisieren immer erst eine kleine, feine tour.

    auch wenn dieses statement zum schmunzeln anregt…hoehenkrankeit kann fuer flachlaender schon unter 2000m beginnen. kurzatmigkeit, kopfschmerzen und kreislaufprobleme sind die vorstufe.

    Hi Wolf

    Habe leider nur für ne Tagestour Zeit gehabt (mal wieder) und am Samstag war das Wetter eh besch…, also war keine Zeit zur Akklimatisierung und schnell hindüsen kann ich nur mit Friedhelms Audi A6 aber nicht mit meinem Opel Astra und raufrennen tu ich grundsätzlich nicht, könnte dabei ja über einen “spitzen Stein stolpern”

    Apropos raufrennen, fällt mir grad ein – als wir gestern nach knapp 2 Stunden eine Pause gemacht haben, kam ein ca. 60 jähriger Bergläufer mit seinen Nordic Walking Stöcken vorbei. Auf unsere Frage wie lange er unterwegs sei sagte er 52 Minuten, aber die Zeit wäre nicht das wichtigste, sondern der Puls, und der liegt gerade bei 142 Ich hatte glaub ich zu dem Zeitpunkt einen Ruhepuls von 142

    Kurzer Smalltalk und weg war er. Sein Ziel war der Gipfel. Alle Achtung.

  • wolf

    Mitglied
    24. August 2009 at 12:56

    OT: wat? nen astra? keinen mit stern?

    beim bayrischen autobauer, hab ich gehoert, ist man ueber den mitarbeiterparkplatz gegangen und hat allen fahrzeugen die nicht aus eigener produktion waren ein zettelchen mit der aufschrift “was ist hier falsch?”…oder so aehnlich drangehaengt.

    weisst du was ich gemacht haette wenn ich so ein zettelchen an meiner karre gefunden haette?

    ich haette der verantwortlichen abteilung meine gehaltsabrechnung gegeben, auch mit einem zettelchen mit der frage “wie sollte ich das hiermit finanzieren?” ! –><img class=” title=”Laughing” /> –> –><img class=” title=”Laughing” /> –> –><img class=” title=”Laughing” /> –>

  • Steeler

    Mitglied
    24. August 2009 at 13:14
    wolf wrote:
    OT: wat? nen astra? keinen mit stern?

    beim bayrischen autobauer, hab ich gehoert, ist man ueber den mitarbeiterparkplatz gegangen und hat allen fahrzeugen die nicht aus eigener produktion waren ein zettelchen mit der aufschrift “was ist hier falsch?”…oder so aehnlich drangehaengt.

    weisst du was ich gemacht haette wenn ich so ein zettelchen an meiner karre gefunden haette?

    ich haette der verantwortlichen abteilung meine gehaltsabrechnung gegeben, auch mit einem zettelchen mit der frage “wie sollte ich das hiermit finanzieren?” ! –><img class=” title=”Laughing” /> –> –><img class=” title=”Laughing” /> –> –><img class=” title=”Laughing” /> –>

    ZU 1. Ich wußte dass die Rückfrage kommt

    Auch mein Chef hat sich mal darüber mokiert daß ich als leitender Angestellter keinen Mercedes fahre. Nach meinem Einwand daß, wenn ich Benz fahren soll, wir mal ausführlich und intensiv über mein Gehalt reden sollten, war es für ihn plötzlich nicht mehr so wichtig welches Auto ich fahre und er hat auch nie wieder nachgefragt –><img class= –>

  • SirDoc

    Mitglied
    24. August 2009 at 20:56

    So nun muß ich auch mal meinen Senf dazu geben –><img class=” title=”Laughing” /> –>

    Gestern das war meine 2. Tour und ich fand sie echt gut. Dank an Uwe der mich mitgenommen hat. Die Tour war schon anstrengend aber das Panorama war echt beeindruckend. Das Wetter war gut und auch der Gipfelwein von Norbi.

    Freue mich jetzt schon auf die nächste Tour….

    Grüße Dennis

  • yogi

    Mitglied
    20. Juni 2012 at 19:45

    Hallo!

    ist von euch in den letzten WOchen schon jmd. von der Wiener-Neustätter-Hütte via Stopselzieher auf die Zugspitze gegangen?

    wie sind die Verhältnisse dort? Für einen “Normalo” ohne Steigeisen und Bickel momentan machbar?

    Danke für eure Einschätzung(en).

    Jo

Gezeigt werden 1 - 12 von 12 Antworten