ANZEIGE
Schladming-Dachstein
neutraler Hintergrund zum klicken
< Forums
Gezeigt werden 1 - 5 von 5 Antworten
  • Stirnlampe

    aktualisiert 14 Jahre, 7 Monat aktiv. 3 Mitglieder · 5 Beiträge
  • derLUki

    Mitglied
    6. Dezember 2010 at 11:27

    Hallo,

    ich möchte mir gerne eine Stirnlampe zulegen und wollte mal nach eurer Meinung fragen.

    Die Lampe möchte ich sehr vielseitig einsetzen, also sowohl für Langlaufen, Bergsteigen/Wandern, Klettersteige mit Höhlenpassagen etc. Auch möchte ich die Lampe sowohl am Kopf direkt als auch auf meinem Skywalker 2 einsetzen.

    Ich hätte mir nun 2 Lampen rausgesucht die mich ganz gut anschauen würden:

    Einmal die Petzl Stirnlampe Myo RXP und die Mammut TX1. Wäre cool wenn jemand damit bereits Erfahrung hat und mir diese mitteilen könnte bzw. vielleicht hat jemand ein anderes Modell für mich. Preislich sollte es in diesem Bereich sein.

    Vielen Dank!

  • Die Schatzjäger

    Mitglied
    6. Dezember 2010 at 13:06

    Ich habe die Myo RXP und bin mit dieser voll zufrieden.

    Besonders Praktisch finde ich folgendes:

    – AA-Akkus (keine AAA, die ned solange halten)

    – Anzeige für Batteriestärke (man merkt bei LEDs ned wenn die so langsam dunkel werden…)

    – Verschiedene Helligkeiten sind geregelt und sie ist programmierbar (Gimmick, ned so WIRKLICH nötig, imho)

    – Sie passt gut auf den Helm (gut, ich hab aber auch einen Helm von Petzl…)

    – Der Diffuser zum Nahbereich ausleuchten ist super !

    Einen Nachteil gibt es auch, der mich aber noch nie gestört hat, nur andere Berichten davon:

    – Am Diffuser soll sich unten an einem kleinen Noppen das Licht reflektieren, und einen etwas blenden. Diesen Noppen kann man aber mit schwarzem Edding übermalen, dann ist das wohl weg …

    Naja, das fällt mir so auf Anhieb zu der Lampe ein.

    Thomas

  • wolf

    Mitglied
    6. Dezember 2010 at 21:22

    moin luki.

    ich hab mir vor ca. 2 jahren die 'LED Lenser Head Fire Power Chip' zugelegt.

    Ein brutal helles Teil welches auf kopf wie auch helm passt. die lampe ist durch ein gelenk in der strahlungsweite verstellbar und extrem leicht.

    sonst keine gimmicks. hab sie zum laufen, stellungsbegehungen auf ferrate und auch so zum nachtwandern und wintergrillen –><img class= –> im gebrauch.

    bin sehr zufrieden damit und obendrein ist sie derzeit im www auch schon extrem guenstiger zu haben als ich sie vor 2 jahren erstanden habe.

  • derLUki

    Mitglied
    7. Dezember 2010 at 07:26

    Also eine LED Lenser war auch bereits bei meinen Überlegungen dabei. Und zar die H7R, allerdings war ich nicht ganz sicher qie die qualitativ sind. Bei Petzl und Mammut da kennt man die Marken aus anderen Bereichen ja. LED Lenser kannte ich zwar, normale Stablampen hatte ich im Laden auch kurz probiert (allerdins nicht sehr Aussagekräftig bei der Beleuchtung im Geschäft). Sollte ich vielleicht doch wieder überdenken nicht doch zu LED Lenser zu greifen. Preislich ist sie ja fast um die hälfte günstiger, und von der Lichtleistung sehr gut. Weis jemand wie realistisch die Angaben der Lichtwerde bei LED Lenser sind, oder sind das nur kurzzeitig erreichbare Werte?

    Wie findet ihr die Mammut TX 1 so? Ich finde das Rücklicht an der irgendwie ganz praktisch. Wäre für´s Radfahren auch etwas.

  • derLUki

    Mitglied
    30. Dezember 2010 at 10:37

    Habe mich nun fĂĽr die Petzl Myo RXP entschieden. Bin sehr zufrieden. Helligkeit ist wirklich beeindruckend.

    Verglichen mit einer Tikka Plus sind da Welten dazwischen (klar die Tikka Plus ist auch etwas anderes, aber nur mal so zum Vergleich der Helligkeit)

Gezeigt werden 1 - 5 von 5 Antworten
Start of Discussion
0 von 0 Beiträge Juni 2018
Jetzt