Klettersteige ↔ Klettersteig Touren mit Karte und Topo | via-ferrata.de › Forums › Tourenberichte + Tourenbedingungen › Salewa-Klettersteig
-
Salewa-Klettersteig
-
Hallo miteinander,
ich war vor 2 Wochen am Iseler und habe mit den in 3 Sektoren aufgeteilten und fertiggestellten Salewa Klettersteig[/url:j6yuogxt]
“angetan”, wozu ich kurz meine Eindrücke schildern möchte :
1.Sektor : Bewertung B/C kann man vertreten ,gut für Einsteiger, tolles Panorama; jedoch Wochenends hoffnungslos überlaufen (die Karawane zieht weiter….)
2.Sektor : negativer Qualitätssprung, da man zum großen Teil im Dreck (Matsch) umherläuft und der Fels immer mehr in den Hintergrund rückt
3.Sektor : diesen Sektor als Klettersteig zu bezeichnen, ist schon fast eine Frechheit. Man ist nur noch auf einem gesicherten Pfad (Matsch ,trotz trockenem Wetter die letzten Tage)
unterwegs, obwohl es oftmals oberhalb gute Möglichkeiten für wirkliche Klettersteigpassagen gegeben hätte.
Vielleicht sollte man sich bei solch einer Anlage doch lieber etwas mehr Zeit lassen und Hirnschmalz in die Sache stecken ,anstatt in Werbung …
Zum Glück gibt es heutzutage genügend lohnende Alternativen.
Jens
-
Hallo Jens,
dein Eindruck von den neuen Teilen des Salewa-KS decken sich voll mit den Erfahrungen unserer KS-Gehern, die ihn bereits besucht haben.
Die neu entstandenen KS-Abschnitte sind Abschnitte, die die Welt nicht braucht – also nur verplemperte Zeit.
Da ist die Wanderung oben auf dem Grat doch viiiiel schöner.
-
Jetzt hab ich schon zum wiederholten mal negative Stimmen über den 2.Teil gehört bzw. gelesen daß ich mir ernsthaft überlege da überhaupt hinzufahren. Jetzt weiß ich auch warum der Ralf da nicht hin will und mich gefragt hat ob ich den dieses Jahr noch gehen könnte damit er seine Dokumentation zu vervollständigen kann. Der alte Schlingel
-
Steeler wrote:Jetzt hab ich schon zum wiederholten mal negative Stimmen über den 2.Teil gehört bzw. gelesen daß ich mir ernsthaft überlege da überhaupt hinzufahren. Jetzt weiß ich auch warum der Ralf da nicht hin will und mich gefragt hat ob ich den dieses Jahr noch gehen könnte damit er seine Dokumentation zu vervollständigen kann. Der alte Schlingel
mist, durchschaut –>
–>
aber bilde dir doch bitte dein eigenes urteil, uwe! –>
–>
gruss, Ralf
-
dazu sage ich nochmals: klettersteig zum gipfel lohnenswert. erste verlaengerung kann man grad noch so durchgehen lassen….
..zweite verlaengerung nach norbis urteil: der groesste mist!
-
Hi zusammen
Bin gestern den Salewa KS mal wieder gegangen. Wenn mich nicht alles täuscht, gibts den Überhang an der Bergführerplatte nicht mehr. Da gehts jetzt senkrecht mit einigen Tritthilfen und dadurch deutlich leichter hoch. Aufgefallen ist mir auch, daß vorher an 2 Stellen die Wegführung geändert wurde. Vermutlich gabs da mal einen Felssturz oder ähnliches.
-
hi uwe,
fährst du da mal eben schnell hin? hast du`s gut. stimmt, da war ein kleiner überhang an der bergführerplatte mit ohnehin schon kleinen metallplatten. und das ist jetzt nochmals erleichtert worden? anscheiend will man noch mehr turnschuhfraktion da durchprügeln. ich weiß wirklich nicht, ob sich SALEWA mit dem Steig einen gefallen getan hat……
-
Erik wrote:Hey Uwe,
hast du Bilder gemacht?
Hi Erik
Nein leider nicht, hab ich gar nicht dran gedacht –>
” title=”Embarassed” /> –>
Die Turnschuhtouristen gehen den Normalweg auf den Iseler. Gestern waren viele in Sandalen unterwegs. war ja auch warm –>
–> Wer es so mag, bitte.
Kann es sein daß die den Überhang absichtlich abgebaut bzw. umgebaut und dadurch entschärft haben? Der Steig ist ja eigentlich ziemlich einfach somit auch für Anfänger und Kinder geeignet und dieser Überhang für viele Anfänger und Kinder eben zu schwierig war.
-
Alles klar, ich bin wahrscheinlich am Mittwoch vor Ort, und werd mal ein paar Bilder machen
-
Super Erik, bin mal gespannt. habe nur in Erinnerung, dass es überall bröselig und steinig war. Ätzend!
-
Stroty wrote:Super Erik, bin mal gespannt. habe nur in Erinnerung, dass es überall bröselig und steinig war. Ätzend!
DAs ist auch heute noch so. Da fliegen andauernd Steine, meistens nur kleine, runter.
Klugscheißermodus an : Dass es allerdings im Gebirge steinig ist, liegt in der Natur der Sache! Klugscheißermodus aus. –>
–> –>
” title=”Laughing” /> –>
-
Im Tabaretta Steig ist es noch steiniger, sowas haste noch nicht gesehen…
wir haben zum teil in Geh-Passagen Kopf-große Steine ins Rollen gebracht. Wir waren an dem Tag zum Glück allein im Steig, aber was da alles rumliegt …
Deswegen auch das erste und das wahrscheinlich letzte Mal. Es ist einfach zu gefährlich wenn vordir jemand klettert.
Lg
-
Stroty wrote:Super Erik, bin mal gespannt. habe nur in Erinnerung, dass es überall bröselig und steinig war. Ätzend!
Moin, also war Mittwoch doch nicht vor Ort. Zur Zeit ist schwierig da ich ohne Fahrer total aufgeschmissen bin und nur zu Hause rumsitzen kann.
Evtl. ist jemand schneller als ich.
Sorry
Erik
-
Zur Info: Ab morgen – sprich 11.10.2018 – hat der Salewa Klettersteig WINTERSPERRE! Bitte beachten!