ANZEIGE
< Forums
Gezeigt werden 1 - 5 von 5 Antworten
  • Richtiges Klettersteig Schuhwerk

    aktualisiert 14 Jahre, 9 Monat aktiv. 4 Mitglieder · 5 Beiträge
  • NOmex

    Mitglied
    19. August 2009 at 17:17

    Hi,

    da ich demnächst vorhabe mir Schuhe für den Klettersteig zu holen, wollte ich mal euere Meinung hören:

    Im Internet werden zwei Arten von Schuhen für Klettersteige vorgestellt.

    1. Halbschuhe

    2. Schaftschuhe

    Habt ihr schon Erfahrungen mit diesen Schuharten (damit meine ich nicht die Marke sondern rein die Schuhform/-ausführung). Welche Vorteile und Nachteile haben sie. Welchen würdet ihr für den Klettersteig empfehlen?

    Danke

  • frankenkai

    Mitglied
    19. August 2009 at 17:23

    Hallo NOmex,

    keine Frage NUR die Schaftschuhe. Schliesslich gibt es normalerweise ja auch noch nen Zustieg! Ich denke die Halbschuhe sind hoechstens was fuer reine Sportkletterstiege in Talnaehe (Seilbahnnaehe).

    Ich denke, diejenigen unter uns die die schwersten KS (E aufwaerts –><img class= –> ) gehen, haben bei Bedarf dann hoechsten ein paar “echte” Kletterschuhe mit dabei um Sie am Einstieg mit den Stiefeln zu tauschen…

    meine Meinung nur –><img class= –>

    gruss

    Harald

  • NOmex

    Mitglied
    19. August 2009 at 18:35

    Ne also extreme Klettersteige ala E/F werde ich nicht besteigen (noch nicht –><img class=” title=”Laughing” /> –> ). Sollte halt gut im Zustieg sowie im Klettersteig selbst sein. Also viel Grip bieten und auch beweglich sein.

  • wolf

    Mitglied
    19. August 2009 at 22:50

    gaehn!

    einen 'echten kletterschuh' kann man auch schon ab 'D' einsetzen, vorausgesetzt es gibt im steig nicht zu viel gehgelaende oder kuenstliche tritthilfen.

    fuer alles bis 'D', inkl. zu und abstieg…ein bisschen trekking, wandern…… tuts ein guter allround-bergschuh.

  • chaosfrau

    Mitglied
    19. August 2009 at 23:35

    Hallo Nomex,

    von LaSportiva und Hanwag gibt es auch spezielle Klettersteigschuhe. Beide aktuellen Modelle haben in Tests sehr gut abgeschnitten. Letztendlich entscheidet aber die Passform. Hatte den La Sportiva mal probiert vor kurzen und fand ihn super… Ist im Gegensatz zu einem Bergschuh etwas beweglicher und damit rollt er auch stärker ab. Eignet sich also eher auch zum Laufen. Zudem sitzt der reine Klettersteigschuh auch schmaler und enger am Fuss, hat man sicherlich ein sehr gutes Trittgefühl!

    Ich habe mich aber trotzdem für einen Allrounder Bergschuh (Lowa) entschieden, den man auch für Klettersteige einsetzen kann. Vorteil hier ist, dass er für Eis und Schnee und Steigeisengehen etwas besser geeignet ist, da er wesentlich stabiler und fester in der Sohle ist. Auch sicherlich besser für niedrige Temperaturen. Ist vom Gefühl her eben auch mehr ein “Stiefel” da er unbeweglicher ist und die Sohle weniger abrollt.

    Ich persönlich würde auch keinen Halbschuh wählen. Im steinigen Gelände besteht schonmal die Möglichkeit umzuknicken. Wenn mal Schnee liegen sollte ist ein Schaftschuh ganz klar auch von Vorteil.

Gezeigt werden 1 - 5 von 5 Antworten