ANZEIGE
achensee
Achensee
< Forums
Gezeigt werden 1 - 8 von 8 Antworten
  • KS-Set für die ganz kleinen?

    aktualisiert 12 Jahre, 9 Monat aktiv. 6 Mitglieder · 8 Beiträge
  • StefanP

    Mitglied
    7. September 2011 at 21:29

    Hallo zusammen,

    mein fünfjähriger (5) Neffe besitzt seit kurzem einen Komplettgurt/Brustgurt (Salewa… – mir fällt die korrekte Bezeichnung grad nicht ein), mit dem er erste Kletterversuche unternimmt. Jetzt ist die Frage, ob er für ein Reinschnuppern in die Welt der Klettersteige unbedingt ein KS-Set benötigt. Geplant ist ein erster Besuch beim “Via-ferrata bambini”

    Mit seinen gut 20 kg nutzt ihm ein Bandfalldämpfer ja eh nichts. Muss es (jetzt schon) ein KS-Set sein?

    Wie macht ihr das mit euren kleinsten? Zwei kurze Stücke Kletterseil in die Anseilschlaufe eingebunden und am Ende jeweils ein passender Karabiner (Vorteil: ein klein wenig Seildehnung) – oder ggf. zwei Bandschlingen mit Sackstich in den Gurt und da die Karabiner rein? Oder seid ihr trotzdem der Meinung an einem richtigen KS-Set führt kein Weg vorbei?

    Freue mich auf eure Meinung!

    Gruß

    Stefan

  • watze2002

    Mitglied
    7. September 2011 at 21:46

    Hi Stefan,

    also ich habe meinem Sohn ein KS-Set mit Bandfalldämpfer von Mammut gekauft, da dieses wohl bereits ab 30 Kg auslöst. Damit ist meinem Sohn zwar mit seinen 22 Kg noch nicht geholfen, aber zum Üben mit dem Umgang eines solchen Sets am KS für die Zukunft ganz hilfreich. Außerdem macht ihm das Einklinken viel Spaß und er fühlt sich damit wie ein echter KS-Experte. <img class= Die angebrachten Attack-Karabiner lassen sich sehr leicht von Kinderhand bedienen, so das man den Kleinen nicht groß helfen muss. Er wird natürlich zusätzlich von mir am kurzen Seil (ca. 6 m) gesichert, da ja wie gesagt, der Bandfalldämpfer ggf. nicht auslösen wird. Ich muss aber auch dazu sagen, selbst wenn es KS-Sets geben würde, welche bei geringem Körpergewicht bereits auslösen, würde ich trotzdem zusätzlich (stets von oben) sichern. Somit fallen die Kids nur wenige Zentimeter und das Seil gibt zudem ein zusätzliches Sicherheitsgefühl.

    Viel Spaß beim KS-Gehen.

    Watze2002

  • KarlM

    Mitglied
    8. September 2011 at 08:02

    Hallo

    ich glaube, hier wird was verwechselt,

    fällt ein Kind mit 22 kg auch nur 60 cm tief, belastet das den Bandfalldämpfer sicher mit dem doppelten an Gewicht und der lößt dann aus

    also natürlich ein KS-Set verwenden

    weiterhin sollte bei Kindern von der ersten Minute an das “richtige Gegen mit der richtigen Sicherung und deren Handhabung” im KS selbstverständlich sein,

    wo bleibt da sonst das Vorbild?

    und wenn man's nur einmal ausprobiert, Set ausleihen

    Grüße

    karl

  • Hamburger-Michel

    Mitglied
    8. September 2011 at 08:56

    Das mit dem Auslösen würde ich dann auch noch gern mal verstehen. Wenn Mammut schreibt “ab 30KG Körpergewicht” und für andere KS-Sets festgestellt wird, dass es bei Personen unter 50Kg “nicht auslöst” hier dann aber erklärt wird, dass ein KS-Set bei 60cm mit dem doppeltem Gewicht gerechnet werden muss, es also mit 22KG auslöst, dann verstehe ich dass alles nicht.

    Aber zur Frage. Ich würde praktischer Weise ein KS-Set vorschlagen. Weil es sich “richtiger” fürs Kind anfühlt und die Station 1+2 beim Bambini – so der bei Nürnberg gemeint ist – sich nur mit der Frage des richtigen Umhängens beschäftigen (Mann steht auf dem Boden und hat die Möglichkeit das Umhängen an einem Bauchhohen Stahlseil zu lernen). So das Kind kein KS-Set hat, fallen die weg .

    Ein Seil würde ich auch mitnehmen. Zwar sind die Abstände zwischen den Verankerungen des Stahlseils sehr kurz, aber die Leiter finde ich gehört von oben gesichert. Mein Kind hat den Bambini dabei ganz gut geklettert. Für mich war es arg, weil alles so niedrig ist , also auch dir viel Spaß

  • Sandra

    Mitglied
    8. September 2011 at 10:24
    Hamburger-Michel wrote:
    Das mit dem Auslösen würde ich dann auch noch gern mal verstehen. Wenn Mammut schreibt “ab 30KG Körpergewicht” und für andere KS-Sets festgestellt wird, dass es bei Personen unter 50Kg “nicht auslöst” hier dann aber erklärt wird, dass ein KS-Set bei 60cm mit dem doppeltem Gewicht gerechnet werden muss, es also mit 22KG auslöst, dann verstehe ich dass alles nicht.

    Wir haben auch das KS-Set von Mammut und auch uns wurde gesagt, das es angeblich ab 30 kg auslösen soll! Ich hab den Verkäufer mit einem leichten Grinsen angesehen und ihn freundlich darauf hingewiesen, daß man viel sagen kann, wenn der Tag lang ist! Ich traue (schon aufgrund der Tests die durchgeführt wurden) den KS-Sets keinen Meter. Unser Set wird von unserer Kleinen immer benutzt, alleine schon, damit sie den Umgang damit richtig lernt, zusätzlich wird mit Seil gesichert und da wir immer zu zweit mit Ihr unterwegs sind, klettert einer von uns auf körperkontakt!

  • mkoch

    Mitglied
    8. September 2011 at 11:01

    Hallo Sandra,

    Sandra wrote:
    Wir haben auch das KS-Set von Mammut und auch uns wurde gesagt, das es angeblich ab 30 kg auslösen soll!

    Das ist vermutlich eine Fehlinterpretation. Gemeint ist wahrscheinlich: “Das KS-Set ist für Personen ab 30kg geeignet”. Wenn das Set bei 30kg bereits auslösen würde, dann müsste es ja bei jeder Person die über 30kg wiegt bereits auslösen, wenn man sich ganz vorsichtig in den Gurt reinsetzt. Das ergibt keinen Sinn. Aber Versuch macht klug, setz dich doch einfach mal rein. Es wird nicht auslösen.

    Gruß

    Michael

  • Sandra

    Mitglied
    8. September 2011 at 11:16
    mkoch wrote:
    Hallo Sandra,

    Sandra wrote:
    Wir haben auch das KS-Set von Mammut und auch uns wurde gesagt, das es angeblich ab 30 kg auslösen soll!

    Das ist vermutlich eine Fehlinterpretation. Gemeint ist wahrscheinlich: “Das KS-Set ist für Personen ab 30kg geeignet”. Wenn das Set bei 30kg bereits auslösen würde, dann müsste es ja bei jeder Person die über 30kg wiegt bereits auslösen, wenn man sich ganz vorsichtig in den Gurt reinsetzt. Das ergibt keinen Sinn. Aber Versuch macht klug, setz dich doch einfach mal rein. Es wird nicht auslösen.

    Gruß

    Michael

    Servus Michael!

    Ja, sollte ich vielleicht mal ausprobieren, damit ich Klüger werde!

  • wolf

    Mitglied
    8. September 2011 at 12:23

    oiso.

    ich gebe da sandra recht. holt euch das set welches angeblich beim niedrigsten koerpergewicht ausloest.

    lasst so das kind am steig die nutzung ueben. in quergaengen besteht auch bei einem sturz ins set wenig verletzungsgefahr. bei senkrechteren passagen und leitern ist koerperkontaktklettern oder von oben per seil und HMS sichern das beste.

Gezeigt werden 1 - 8 von 8 Antworten