ANZEIGE
Engadin Ferrata
neutraler Hintergrund zum klicken
< Forums

Klettersteige ↔ Klettersteig Touren mit Karte und Topo | via-ferrata.de Forums Klettersteige Klettersteige Ötz- und Pitztal – 25.-29.8.2009

Gezeigt werden 1 - 6 von 6 Antworten
  • Klettersteige Ötz- und Pitztal – 25.-29.8.2009

    aktualisiert 15 Jahre, 10 Monat aktiv. 1 Mitglied · 6 Beiträge
  • mohrchen857

    Moderator
    29. August 2009 at 17:13

    Wie trafen uns wieder einmal zu einer kleinen privaten Comm-Tour im Ötz- und Pitztal.

    Uli, Sandra mit Stefan, Elke und ich.

    Nachdem wir im Ötztal keine Bleibe mehr fanden, schlugen wir unsere “Zelte” am Ende vom Pitztal in der Gletscherstube auf.

    ** you do not have permission to see this link **

    2 8-Bettenstuben, eine mit Kochgelegenheit, Selbstversorger sind hier willkommen.

    Der Tipp für alle, die die Pitztal-Kletersteige gehen wollen – keine 30 Min. von der Gletschstube entfernt.

    25.8.

    Treffen am Parkplatz vom Lehner Wasserfall

    Lehner Wasserfall (C) mit Überhang (D/E) und Stuibenfall-Klettersteig (C)

    Fahrt zur Gletscherstuben

    26.8.

    Pitztal-Klettersteige

    Murmeltiersteig (C) und Erlebniststeig (C+) im Auf- und Abstieg

    27.8

    Pitztal-Klettersteige

    Steinbocksteig (D+), Gamssteig (D-) und Erlebnisklettersteig (C+) im Abstieg

    Uli, Sandra und Stefan gingen dann noch das Murmeltier in 27 Minuten

    28.8.

    Crazy-Eddy (D bis D/E) und Steinwandklettersteig bei Arzl/Pitztal, leichte Variante (C)

    29.8.

    Wegen Regen sind wir ohne Wankspitz-Klettersteig heim gefahren.

    Die neuen Klettersteige im Pitztal sind allesamt sehr lohnende und schöne Klettersteige im besten griffigsten Fels.

    Fotos und Beschreibung von den Steigen werden dann nach und nach eingestellt.

  • mohrchen857

    Moderator
    29. August 2009 at 17:22

    fuchs73 und sein Klettersteigkamerad kamen aus Klausen/Südtirol und wir haben sie am Crazy-Eddy kennen gelernt:

    Hier zwei Fotos aus der Spinne

    [/url:1cwxd0jb]

    [/url:1cwxd0jb]

  • mohrchen857

    Moderator
    29. August 2009 at 17:29

    … am Stuibenfall-Klettersteig.

    Seilbrücke am Steigende.

    [/url:3nofdivj]

    [/url:3nofdivj]

    [/url:3nofdivj]

  • mohrchen857

    Moderator
    29. August 2009 at 17:47

    Wandfoto als Topo von der Gletschstuben

    [/url:1thrssw5]

    Alfred Dworak, staatl. geprüfter Berg- und Skiführer hat die Klettersteige geplant und erbaut.

    Seine Frau Dagmar bewirtschaftet die Gletscherstuben.

    Ferner wurde ein ganz kleiner Klettergarten oberhalb der Gletscherstuben eingerichtet – uns fehlte aber leider die Zeit, ihn zu begutäugeln

    Sektor Wasserfall:

    ** you do not have permission to see this link **

    Sektor Gletscherstube

    ** you do not have permission to see this link **

  • mohrchen857

    Moderator
    30. August 2009 at 20:18

    Der Steinbocksteig mit Fotos ist jetzt in der Datenbank:

    ** you do not have permission to see this link **

  • mohrchen857

    Moderator
    3. September 2009 at 13:47

    So, jetzt habe ich es geschafft, der Gamssteig mit Erlebnissteig ist jetzt ebenfalls in der Tourendatenbank

    ** you do not have permission to see this link **

Gezeigt werden 1 - 6 von 6 Antworten