ANZEIGE
< Forums
Gezeigt werden 1 - 7 von 7 Antworten
  • Jubiläumsgrat

    aktualisiert 6 Jahre, 10 Monat aktiv. 5 Mitglieder · 7 Beiträge
  • HansiMüller

    Mitglied
    31. Juli 2017 at 13:17

    Möchte vom 02.-03.09.2017 Jubiläumsgrat von Zugspitze zur Alpspitze machen. Wer hat Lust mich zu begleiten.

  • Erik

    Mitglied
    31. Juli 2017 at 19:18

    Ohne eine Vorstellung mit wem man es zu tun hat würde ich nicht mal im Traum mit dir auf den Grat gehen ^^

    Bei deinem Zeitfenster sieht es wohl auch danach aus, dass du am Münchner Haus übernachten willst? Warum?

  • HansiMüller

    Mitglied
    1. August 2017 at 07:11

    Ja ich möchte im Münchener Haus übernachten und am frühen morgen den Gratin in Angriff nehmen. Ist vorallen dem geschuldet, dass man zur Zeit nur mit der Zahnradbahn zur Zugspitze kommt . Noch zur Information habe schon viele Klettertouren (auch im alpinen Gelände z. Bsp. die Dufourspitze, als Klettersteig den Mauerläufer die Zugspitze übers Höllental und vieles mehr) gemacht. Den Grat habe ich auch schon mal bis zum Abzweig Knorrhütte gemacht, mußte aber wegen meiner Frau absteigen. Dieses Jahr wollte ich den Grat noch mal in Angriff nehmen.

  • Alpspitze

    Mitglied
    1. August 2017 at 19:44
    Erik wrote:
    Ohne eine Vorstellung mit wem man es zu tun hat würde ich nicht mal im Traum mit dir auf den Grat gehen ^^

    Bei deinem Zeitfenster sieht es wohl auch danach aus, dass du am Münchner Haus übernachten willst? Warum?

    Übernachtung Biwakschachtel wäre auch angesagt. Aber wie früh will er oben von der Zugspitze starten? Vor 9 Uhr geht da nichts wenn man mit der Bahn hinauf kommt und immer daran denken der Jubigrat ist kein Kinderspielplatz und so einfach wie der Mittenwalder Klettersteig, da muss man schon wissen was der Partner kann und auf ihn verlassen können

  • wolf

    Mitglied
    2. August 2017 at 06:48

    tags zuvor mit der bahn rauf, im münchner haus übernachten und seeeehr früh losgehn macht schon sinn.

    selbst mit der ersten bahn ists eigentlich scho zu spät zum losgehn.

    biwakschachteln sind notquartiere und keine kostenlose übernachtungsmöglichkeit!

  • Erik

    Mitglied
    2. August 2017 at 07:05

    Hm, die erste Bahn fährt aus eigener Erfahrung um kurz nach 8 hoch. Und selbst wenn ich da um 9 erst loslaufe bin ich spätestens 15 Uhr an der Osterfelderbahn. Also warum sollt sich das nicht ausgehen? Und nachdem ich das Münchner Haus gesehen habe, fällt da eine Übernachtung eh flach.

    So What, im Sommer ist der schon abgehakt für mich. Nur die Winterbegehung steht seit 2 Jahren noch aus.

  • Julian

    Mitglied
    2. August 2017 at 08:57
    Erik wrote:
    […] Und selbst wenn ich da um 9 erst loslaufe bin ich spätestens 15 Uhr an der Osterfelderbahn. Also warum sollt sich das nicht ausgehen? […]

    So What, im Sommer ist der schon abgehakt für mich. Nur die Winterbegehung steht seit 2 Jahren noch aus.

    JAAAAAAAAA Erik aber Du darfst DEINE Geschwindigkeit nicht auf die anderen übertragen – ich würde den Grat, so ich denn jemals da landen sollte, vermutlich nicht unter 8 Stunden schaffen. Und dann ist 0900 schon fast a weng spät für 17:00 Uhr Osterfelderkopf…

    Man müsste am Osterfelderkopf ein Mauntainbeik abstellen. DAS wärs.

    Oder den Jubigrat vorher einfach weglassen, auf den Osterfelderkopf hochfahren und wieder runter sausen! Aber vermutlich darf man das nicht…?

    Und was die Winterbegehung angeht: RESCHBEGGDD. Das ist sicher nicht ohne!

Gezeigt werden 1 - 7 von 7 Antworten