ANZEIGE
Ratschings
Ratschings
< Forums

Klettersteige ↔ Klettersteig Touren mit Karte und Topo | via-ferrata.de Forums Klettersteige Hoher Göll Gipfeltour – Purtscheller bis Carl v. Stahl

Gezeigt werden 1 - 7 von 7 Antworten
  • Hoher Göll Gipfeltour – Purtscheller bis Carl v. Stahl

    aktualisiert 11 Jahre aktiv. 5 Mitglieder · 7 Beiträge
  • thorstendb

    Mitglied
    11. Juni 2014 at 09:57

    Hi,

    hat jemand von euch diese Tour schon mal gemacht? Wie schwirig ist sie, wie lange habt ihr gebraucht?

    Ab Purtschellerhaus ist sie mit 12h angegeben (bis Carl v. Stahl Haus).

    Wenn man im Purtschellerhaus übernachtet, kann man morgens schön früh losgehen. Wenn man dann aber 12h später am Carl v. Stahl ist, ist die letzte Bahn runter schon nicht mehr machbar, es sei denn, man geht nachts um 4 los

    Oder?

    Gibt es einen sinnvollen Ausstieg, so dass man vorher wieder ins Tal kommt? Wie gut ist die Tour beschildert?

    Infos im Netz über diese Tour sind leider recht wenig / keine…

  • ralf

    Administrator
    11. Juni 2014 at 10:07

    Hallo Thorsten,

    ich kenne mich in dieser Gegend leider nicht so gut aus.

    Aber unser Local @Steve-Tester[/url:13uzu1fe] kann dir hier sicherlich auskunft geben.

    Steve, wie schätzt du hier die “normalen” Gehzeiten ein und wie würdest du die Tour empfehlen? –><img class= –>

  • Kaiser

    Mitglied
    11. Juni 2014 at 17:23

    Hallo Thorsten,

    weiß ja nicht, wo Du das mit den 12:00 Stunden her hast. Ich bin da relativ gemütlich in 7:00 Stunden rüber (und ich bin nicht der schnellste). Auf der Homepage des Purtschellerhauses wird das mit 6:00-7:00 Stunden angegeben. Die letzte Talfahrt der Jennerbahn ist relativ problemlos zu erreichen.

    Meist handelt es sich um alpines Gehgelände. Im Aufstieg zwei Varianten:

    – Schustersteig, klettersteigähnlich ausgebaut ca. B

    – Kaminroute, Kraxelstellen I und einige künstliche Tritte; bei Schneelage besser meiden

    Sowohl im Auf- als auch im Abstieg gibt's ein paar leichte Kraxelpassagen bis I. Auch im Abstieg einige Drahtseilsicherungen, hier und da ist Schwindelfreiheit angenehm.

    Hinweise im Netz gibt's auch ohne Kampfgoogeln, z.B. Beschreibung Hoher Göll[/url:31ydaac6]

  • Reinhard1

    Mitglied
    11. Juni 2014 at 18:09
    thorstendb wrote:
    Gibt es einen sinnvollen Ausstieg, so dass man vorher wieder ins Tal kommt?

    Hallo Thorsten,

    Die Gölltour lässt sich verkürzen, wenn man nicht zum Stahlhaus, sondern über den Mannlsteig (Schwierigkeit B/C) zum Kehlsteinhaus läuft. Von dort Busverbindung (letzte Talfahrt um 16:50).

  • thorstendb

    Mitglied
    12. Juni 2014 at 09:07
    Kaiser wrote:
    weiß ja nicht, wo Du das mit den 12:00 Stunden her hast.

    Ich meine, das stand am Purtschellerhaus auf dem DAV Wegweiser.

    Danke für den Link zur Tour, ich habs irgendwie nicht gefunden oder übersehen.

  • thorstendb

    Mitglied
    12. Juni 2014 at 09:12
    Reinhard wrote:
    thorstendb wrote:
    Gibt es einen sinnvollen Ausstieg, so dass man vorher wieder ins Tal kommt?

    Hallo Thorsten,

    Die Gölltour lässt sich verkürzen, wenn man nicht zum Stahlhaus, sondern über den Mannlsteig (Schwierigkeit B/C) zum Kehlsteinhaus läuft. Von dort Busverbindung (letzte Talfahrt um 16:50).

    Das war unsere erste Tour, vom Kehlsteinhaus über den Mannlgrat, und den Schustersteig zum Purtschellerhaus wieder runter. Ich hatte hier auch nen Video aus unseren 2 GoPros über den Schustersteig gepostet

  • mohrchen857

    Moderator
    12. Juni 2014 at 09:17
    thorstendb wrote:
    Kaiser wrote:
    weiß ja nicht, wo Du das mit den 12:00 Stunden her hast.

    Ich meine, das stand am Purtschellerhaus auf dem DAV Wegweiser.

    Danke für den Link zur Tour, ich habs irgendwie nicht gefunden oder übersehen.

    Schau mal da:

    ** you do not have permission to see this link **

    Auch hier ist die Rede von 6-7 Stunden

    Jetzt musste ich schnell ins Büro, das iPad kopiert nicht das, was es soll – iPad ist eine eigene Welt, nicht meine

Gezeigt werden 1 - 7 von 7 Antworten