ANZEIGE
achensee
Achensee
< Forums
Gezeigt werden 1 - 7 von 7 Antworten
  • Fred löschen?

    aktualisiert 15 Jahre aktiv. 3 Mitglieder · 7 Beiträge
  • TransAm112

    Mitglied
    6. Mai 2009 at 19:52

    Hallo Ralf,

    ich habe das gleiche Problem wie Lampi, ich sehe das Kreuz zum löschen an meinen Beiträgen auch nicht.

    Dafür steht aber am Ende des Fred “Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen!”

  • mohrchen857

    Moderator
    6. Mai 2009 at 20:07

    test

    Das ist richtig – ich kann meinen Beitrag auch nicht löschen!

  • ralf

    Administrator
    6. Mai 2009 at 20:21

    macht ja vll. auch sinn, dass nicht jeder gleich seine sachen wieder löschen kann, oder sehe ich das falsch?

  • mohrchen857

    Moderator
    6. Mai 2009 at 20:26
    Ralf wrote:
    macht ja vll. auch sinn, dass nicht jeder gleich seine sachen wieder löschen kann, oder sehe ich das falsch?

    Wer seinen eigenen Text nicht löschen kann, ihn aber aus dem Forum herausnehmen möchte – warum auch immer – kann ihn editieren und durch einen Punkt ersetzen, ist ja im Endeffekt das gleiche.

    Grundsätzlich falsch ist es, einen Eröffnungsbeitrag zu löschen, wenn darauf bereits geantwortrt wurde.

  • TransAm112

    Mitglied
    6. Mai 2009 at 21:52
    Ralf wrote:
    macht ja vll. auch sinn, dass nicht jeder gleich seine sachen wieder löschen kann, oder sehe ich das falsch?

    Richtig, sehe ich ja auch so. Man sollte sich vorher schon überlegen ob, und was, man schreibt. Eine Aussage in einem Gespräch kann ich ja auch nicht löschen. Ich bin nur durch Lampis Frage auch auf das Thema aufmerksam geworden.

    Die Möglichkeit die Walter beschrieben hat besteht natürlich auch, aber damit wäre es ja auch möglich, den Eröffnungsthread unkenntlich zu machen, auch wenn jemand darauf bereits geantwortet hat, es sei denn, der Antworter hätte den Text gequoted.

  • mohrchen857

    Moderator
    6. Mai 2009 at 22:24
    TransAm112 wrote:
    Ralf wrote:
    macht ja vll. auch sinn, dass nicht jeder gleich seine sachen wieder löschen kann, oder sehe ich das falsch?

    Richtig, sehe ich ja auch so. Man sollte sich vorher schon überlegen ob, und was, man schreibt. Eine Aussage in einem Gespräch kann ich ja auch nicht löschen. Ich bin nur durch Lampis Frage auch auf das Thema aufmerksam geworden.

    Die Möglichkeit die Walter beschrieben hat besteht natürlich auch, aber damit wäre es ja auch möglich, den Eröffnungsthread unkenntlich zu machen, auch wenn jemand darauf bereits geantwortet hat, es sei denn, der Antworter hätte den Text gequoted.

    Hi Frank,

    ich weiß nicht wie oft in den letzten Jahren im alten Forum ein Beitrag gelöscht wurde, der Promillesatz dürfte verschwindent klein sein.

    Genauso verschwindent kleint ist der Promillesatz, in dem ein Mod den Beitrag eines Usere editiert oder gar gelöscht hat.

    Wie du richtige bemerkt hast, man sollte sich vor dem schreiben Gedanken über die Sache machen. Das editieren hat auch nur den Sinn, Rechtschreibfehler zu berichtigen, sachliche Fehler auszubessern oder für wichtige Ergänzungen.

  • TransAm112

    Mitglied
    6. Mai 2009 at 22:34
    möhrchen857 wrote:
    Wie du richtige bemerkt hast, man sollte sich vor dem schreiben Gedanken über die Sache machen. Das editieren hat auch nur den Sinn, Rechtschreibfehler zu berichtigen, sachliche Fehler auszubessern oder für wichtige Ergänzungen.

    Hallo Walter,

    wie gesagt, das sehe ich auch so. Aber bei climbing.de hatte ich einmal einen Thread gesehen, in dem der Treaderöffner seine Meldung unleserlich gemacht hatte. Das Thema fand ich von der Überschrift zumindest lesenswert, aber als ich mir den Tread ansehen wollte, habe ich im ersten Moment gar nicht begriffen worum es gin, bis ich später dann auf einen Beitrag gestossen bin, in dem der Eröffnungbeitrag gequoted war. Das kann einen schon ziemlich verwirren.

Gezeigt werden 1 - 7 von 7 Antworten