ANZEIGE
achensee
Achensee
< Forums
Gezeigt werden 16 - 25 von 25 Antworten
  • Begehung des Hochvogel aktuell gefährlich

    aktualisiert 10 Jahre, 9 Monat aktiv. 10 Mitglieder · 25 Beiträge
  • waeller

    Mitglied
    14. August 2015 at 07:43

    Ich war gestern, am 13.08.2015, auf dem Hochvogel und konnte mir den Spalt aus der Nähe betrachten,

    hier einige Bilder davon.

    [/url:74fkzgni]

    [/url:74fkzgni]

    [/url:74fkzgni]

  • Stroty

    Mitglied
    14. August 2015 at 08:54

    Natur ist eben Natur, Klima ist Klima, da kann der Mensch nichts machen. Einmal mehr. Also am besten meiden, würde ich sagen, wer an seinem Leben hängt.

  • waeller

    Mitglied
    14. August 2015 at 11:19

    @Stroty[/url:1gcr4w30]

    Nein, da bin ich nicht deiner Meinung!

    Der ganze Berg ist zwar bröckelig aber der Weg vom Giebelhaus über das

    Prinz-Luitpold-Haus ist schön, lohnenswert und da ist auch zur Zeit kein Felssturz erwartet.

    Also, Begehung von dieser Seite ist zu empfehlen.

  • Stroty

    Mitglied
    14. August 2015 at 11:26

    naja, wenn ich lese, dass der gipfelbereich auch abzubrechen droht……

  • Julian

    Mitglied
    17. August 2015 at 13:47

    …dann sollte man auf der Seite des Spaltes stehen, die nicht ins Tal abrauscht…und am besten eine Atemmaske dabei haben, um eine Staublunge zu vermeiden…

    Im Ernst: Jeder ist seines Glückes Schmied, und wer dann Pech hat, darf sich nicht beklagen. Ich war nicht vor Ort, werde also kein Urteil abgeben – waeller war vor Ort und hats gesehen.

    Am Ende kann natürlich irgendein Spezialist (damit bist ausdrücklich nicht Du gemeint, waeller!!!) die Aussage treffen, auf der Seite kein Risiko für Felssturz, und dann überlegt sichs der Berg anders.

    Die meisten Menschen sterben weiterhin im Bett.

  • waeller

    Mitglied
    18. August 2015 at 13:09
    Julian wrote:

    Am Ende kann natürlich irgendein Spezialist die Aussage treffen, auf der Seite kein Risiko für Felssturz, und dann überlegt sichs der Berg anders.

    Deswegen hatte ich geschrieben “und da ist auch zur Zeit kein Felssturz erwartet” aber wie geschrieben, der ganze Berg ist bröselig und es liegen überall genügend Steine und Felsen rum die einen bei der Begehung schon nachdenklich werden lassen!

    Also Vorsicht ist jedenfalls geboten.

  • DannyBoy

    Mitglied
    21. August 2015 at 21:10

    Hochvogel mit Umweg auch noch von Hinterhornbach begehbar[/url:39eacj1i]

    ” Aber bitte Vorsicht: Bleiben Sie am Gipfel im wahrsten Sinne des Wortes auf der sicheren Seite und meiden Sie jene Bergflanke,die sich gefährlich nach unten bewegt und abzubrechen droht. Wann dieser Abbruch passiert, weißniemand.Dass er passiert, davon sind die Geologen überzeugt!DerHochvogel bricht zusammen “

  • waeller

    Mitglied
    22. August 2015 at 09:00

    Ich hatte bei meiner Besteigung am 13.08.2015 einen kleines Video gemacht,

    wo man gut drauf sehen kann warum man auf der sicheren Seite bleiben soll!

    [youtube][Permission to view this media is denied]
    [/youtube]

  • waeller

    Mitglied
    27. August 2015 at 18:35
  • ralf

    Administrator
    25. September 2018 at 11:33

    wird wohl nicht mehr allzu lange dauern bis der Gipfel abbricht

    ** you do not have permission to see this link **

Gezeigt werden 16 - 25 von 25 Antworten