ANZEIGE
Climbers Paradise
neutraler Hintergrund zum klicken
< Forums
Gezeigt werden 1 - 15 von 20 Antworten
  • Alleine gehen?

    aktualisiert 14 Jahre, 10 Monat aktiv. 10 Mitglieder · 20 Beiträge
  • jule157

    Mitglied
    6. August 2009 at 10:57

    Hallo,

    kann ich als Klettersteig-Anfänger den Mittenwalder Höhenweg alleine gehen?

    Das ist eine recht spontane Überlegung, da anderweitig Urlaubsplanungen geplatzt sind und ich in meinem Bekanntenkreis keine Klettersteig-Begeisterten habe. Meine Erfahrung beschränkt sich bis jetzt auf einen einmaligen Besuch des Höhenglücksteigs.

    Vielleicht trifft man auf diesem Weg ja auch erfahrene Klettersteig-Geher aus dem Raum Nordostbayern / Landkreis WUN…

    Vielen Dank für Antworten und liebe Grüße

    Judith

  • Steeler

    Mitglied
    6. August 2009 at 11:10

    Hi Jule

    Schwierig zu beantworten deine Frage. Vom Schwierigkeitsgrad des Steiges würde ich sagen JA.

    Aber……….Es kommt natürlich entscheidend auf deine eigenen Fähigkeiten an, weil doch ein zwei-drei ausgesetzte stellen drin sind und auch die lange Leiter hochzuklettern ist nicht jedermanns/frau Sache.

    Alleine wirst du in der Urlaubszeit sowieso nicht am Steig sein, aber vom psychologischen Standpunkt aus betrachtet würde ich sagen bist du besser dran wenn du jemanden dabei hast den du kennst und der schon etwas Erfahrung hat.

    Gruß Uwe

  • wolf

    Mitglied
    6. August 2009 at 11:23

    hallo jule.

    sofern du die handhabung deiner sicherungsausruestung drauf hast, konditionell fit bist und dich vor der tour von bestaendigem wetter ueberzeugst, wuerde ich vom schwierigkeitsgrad her auch JA sagen.

    du wirst auch bei schoenem wetter nicht allein am steig sein.

    allerdings ist am mittenwalder die steinschlaggefahr sehr hoch….in einem verletzungfall und doch evtl. allein am steig…..hm.

    falls du aus unseren reihen einen tourenpartner suchen willst, gib uns einfach mal deinen geplanten zeitraum bekannt.

    vielleicht findet sich ja einer/eine. <img class=

    eventuell auch mit einer gefuehrten gruppe als alternative? http://www.bergfuehrer-mittenwald.de/html/touren.html

  • jule157

    Mitglied
    6. August 2009 at 14:53

    Herzlichen Dank für eure Antworten!

    Der geplante Zeitraum wäre nächste Woche – ich sag ja, ist eher eine spontane Überlegung und wahrscheinlich viel zu kurzfristig…

    … aber alleine gehen ist auf jeden Fall abgehakt. Ich hätte sowieso kein 100 %ig gutes Gefühl dabei gehabt.

  • frankenkai

    Mitglied
    6. August 2009 at 22:55
    jule157 wrote:
    Herzlichen Dank für eure Antworten!

    Der geplante Zeitraum wäre nächste Woche – ich sag ja, ist eher eine spontane Überlegung und wahrscheinlich viel zu kurzfristig…

    … aber alleine gehen ist auf jeden Fall abgehakt. Ich hätte sowieso kein 100 %ig gutes Gefühl dabei gehabt.

    Hallo Judith,

    gute Entscheidung – ich denke Alleingeher in den Bergen gehen immer ein deutlich hoeheres Risiko, selbst auf normalen Wandersteigen…

    schoenen Gruss und viel Erfolg beim Finden GleichGesinnter

    Harald

  • wolf

    Mitglied
    7. August 2009 at 08:00
    jule157 wrote:
    Herzlichen Dank für eure Antworten!

    Der geplante Zeitraum wäre nächste Woche – ich sag ja, ist eher eine spontane Überlegung und wahrscheinlich viel zu kurzfristig…

    ….ooooch ich kenn da einen, der hat haeufig zeit und wohnt auch nicht sooo weit weg von den bergen. <img class=

    dem hab ich ne kurze mail als heads-up geschickt. <img class= mal sehen, vielleicht hat er ja zeit.

    allerdings musst du botanisch interessiert sein wenn du mit ihm auf tour bist….der erklaert dir aaaaallllleeeee bergblumen und seine liebste ist das kohlroeserl (das riecht so schoen nach vanille )

  • felix

    Mitglied
    7. August 2009 at 12:14
    jule157 wrote:
    Hallo,

    kann ich als Klettersteig-Anfänger den Mittenwalder Höhenweg alleine gehen?

    Das ist eine recht spontane Überlegung, da anderweitig Urlaubsplanungen geplatzt sind und ich in meinem Bekanntenkreis keine Klettersteig-Begeisterten habe. Meine Erfahrung beschränkt sich bis jetzt auf einen einmaligen Besuch des Höhenglücksteigs.

    Vielleicht trifft man auf diesem Weg ja auch erfahrene Klettersteig-Geher aus dem Raum Nordostbayern / Landkreis WUN…

    Vielen Dank für Antworten und liebe Grüße

    Judith

    Hallo Judith,

    Deine spontane Idee, den Mittenwalder Höhenweg nächste Woche zu gehen, find ich gut und würde mich gern anschließen. Ich komme aus Thüringen, bin 22 Jahre alt und habe in Sachen Klettersteig schon etwas Erfahrung. Ab Mitte der Woche soll das Wetter recht schön und stabil werden (so steht es bei Wetter.com). Ich würde mich freuen, kurzfristig von Dir zu hören und eventuell nächste Woche ein Bergabenteuer gemeinsam anzugehen.

    Viele Grüße

    Christian

    P.S. Der auf dem Bild ist mein Vater, wir nutzen den Zugang zusammen.

  • wolf

    Mitglied
    7. August 2009 at 12:28

    na also ihr beiden! ab ins gebirg'!

    wuensche euch viel spass, kommts xund wieder und berichtet. <img class=

  • frankenkai

    Mitglied
    7. August 2009 at 17:44
    felix wrote:
    jule157 wrote:
    Hallo,

    kann ich als Klettersteig-Anfänger den Mittenwalder Höhenweg alleine gehen?

    Das ist eine recht spontane Überlegung, da anderweitig Urlaubsplanungen geplatzt sind und ich in meinem Bekanntenkreis keine Klettersteig-Begeisterten habe. Meine Erfahrung beschränkt sich bis jetzt auf einen einmaligen Besuch des Höhenglücksteigs.

    Vielleicht trifft man auf diesem Weg ja auch erfahrene Klettersteig-Geher aus dem Raum Nordostbayern / Landkreis WUN…

    Vielen Dank für Antworten und liebe Grüße

    Judith

    Hallo Judith,

    Deine spontane Idee, den Mittenwalder Höhenweg nächste Woche zu gehen, find ich gut und würde mich gern anschließen. Ich komme aus Thüringen, bin 22 Jahre alt und habe in Sachen Klettersteig schon etwas Erfahrung. Ab Mitte der Woche soll das Wetter recht schön und stabil werden (so steht es bei Wetter.com). Ich würde mich freuen, kurzfristig von Dir zu hören und eventuell nächste Woche ein Bergabenteuer gemeinsam anzugehen.

    Viele Grüße

    Christian

    P.S. Der auf dem Bild ist mein Vater, wir nutzen den Zugang zusammen.

    Hihi, endlich gibt ein Thüringer zu, dass er sich zu Nordostbayern zugehörig fühlt <img class= , ich meine die Sprache ist ja wirklich recht ähnlich

    fränkische Gruesse

    Harald

  • Bjarga

    Mitglied
    7. August 2009 at 18:08

    Naja, das liegt evtl weniger an der Verbundenheit zu Bayern, sondern wohl eher am Wunsch vieler nichtfränkischen Bayern das Frankenland nach Thüringen oder sonstwohin auszugliedern <img class=

  • wolf

    Mitglied
    7. August 2009 at 21:20
    Bjarga wrote:
    Naja, das liegt evtl weniger an der Verbundenheit zu Bayern, sondern wohl eher am Wunsch vieler nichtfränkischen Bayern das Frankenland nach Thüringen oder sonstwohin auszugliedern <img class=

    na, dess brobleem henn mir badner net.mir wolle koi frangge, koi bayern…..unn scho gar koi schwoobe sei!

    unn dess isch guud so wie's isch! <img class=

  • frankenkai

    Mitglied
    7. August 2009 at 21:36
    Bjarga wrote:
    Naja, das liegt evtl weniger an der Verbundenheit zu Bayern, sondern wohl eher am Wunsch vieler nichtfränkischen Bayern das Frankenland nach Thüringen oder sonstwohin auszugliedern <img class=

    Ts Ts Ts, das ist ja ein Widerspruch in sich: wenn es nichtfränkische Bayern gäbe, müsste es ja auch fränkische Bayern geben, und das gibts ja erwiesenermaßen gar ned <img class=” title=”Laughing” />

  • Sandra

    Mitglied
    7. August 2009 at 22:23
    frankenkai wrote:
    Bjarga wrote:
    Naja, das liegt evtl weniger an der Verbundenheit zu Bayern, sondern wohl eher am Wunsch vieler nichtfränkischen Bayern das Frankenland nach Thüringen oder sonstwohin auszugliedern <img class=

    Ts Ts Ts, das ist ja ein Widerspruch in sich: wenn es nichtfränkische Bayern gäbe, müsste es ja auch fränkische Bayern geben, und das gibts ja erwiesenermaßen gar ned <img class=” title=”Laughing” />

    De oanzigen wahren Bayern san sowieso de Nidabayern, aiso, a Rua is iaz!

    @Judith: Mit dem Christian hast Du einen guten Tourenpartner! Viel Spass wünsch ich Euch und Christian, gib mal den Felix ein lekka Lekkerli von uns! <img class=

  • Steeler

    Mitglied
    8. August 2009 at 13:21
    wolf wrote:
    Bjarga wrote:
    Naja, das liegt evtl weniger an der Verbundenheit zu Bayern, sondern wohl eher am Wunsch vieler nichtfränkischen Bayern das Frankenland nach Thüringen oder sonstwohin auszugliedern <img class=

    na, dess brobleem henn mir badner net.mir wolle koi frangge, koi bayern…..unn scho gar koi schwoobe sei!

    unn dess isch guud so wie's isch! <img class=

    Hi Wolf

    Specially for you <img class=” title=”Laughing” />

    Wir schenken Baden den Franzosen, eingepackt in gelb-rot-gelb.

    Doch die wollen's auch nicht haben, sollen andere sich dran laben.

    Ja was soll denn dann der Geiz – dann schenk mers halt der SCHWEIZ <img class=

    Gruß aus Bi-Bi in Ba-

    Uwe

  • felix

    Mitglied
    8. August 2009 at 13:33

    Hallo Sandra!

    Vielen lieben Dank für die “Blumen” und der kleine Felix wird sowieso schon von allen verwöhnt, aber das nächste Leckerli bekommt er auf jeden Fall in deinem Namen !!

    Liebe Grüße,

    Christian

Gezeigt werden 1 - 15 von 20 Antworten