ANZEIGE
Schladming-Dachstein
neutraler Hintergrund zum klicken
< Forums
Gezeigt werden 1 - 12 von 12 Antworten
  • 2,5 Tage Wanderung Tannheimer Alpen

    aktualisiert 10 Jahre aktiv. 5 Mitglieder · 12 Beiträge
  • ralf

    Administrator
    13. Mai 2014 at 10:04

    Servus Augias77

    Wie gestern besprochen, hier ein Überblick über den Tourenvorschlag den ich dir gegeben habe:

    1.Tag Aufstieg via Aggenstein (hier noch schöne kleine Kraxelei am Gipfel) zur Bad Kissinger Hütte

    2.Tag Höhenweg über Füssener Jöchl (hier kommt die Seilbahn aus Grän hoch) und über Schartschrofen ( Friedberger Klettersteig ) , Rote Flüh zum Gimpelhaus

    3.Tag Abstieg nach Nesselwängle und per Anhalter oder Bus zurück zum Ausgangspunkt

    Die Tour im Überblick:

    [gpsies][Permission to view this media is denied]
    [/gpsies]

  • ralf

    Administrator
    13. Mai 2014 at 10:05

    @Augias77[/url:2nc71qlk] – insgesamt eine sehr schöne Runde, die im Juni schon gut machbar sein sollte!

  • harwin

    Mitglied
    13. Mai 2014 at 10:11
    Ralf wrote:
    @Augias77[/url:1ycm8unh] – insgesamt eine sehr schöne Runde, die im Juni schon gut machbar sein sollte!

    auf jeden Fall, nur nicht am Wochenende 27.-29.06. Da ist die Bad Kissinger Hütte durch die eigene Sektion komplett belegt.

    Wir hatten nämlich ebenfalls den Tannheimer Höhenweg geplant und nun umdisponiert.

  • Augias77

    Mitglied
    13. Mai 2014 at 12:09

    Danke Ralf und Harwin,

    geplant ist das lange erstes Juni Wochenende – wird schon hoffentlich bis dahin nicht mehr schneien

    Viele Grüße

  • harwin

    Mitglied
    13. Mai 2014 at 12:39
    Augias77 wrote:
    Danke Ralf und Harwin,

    geplant ist das lange erstes Juni Wochenende – wird schon hoffentlich bis dahin nicht mehr schneien

    Viele Grüße

    das hoffe ich auch nicht. Wird schon

  • Augias77

    Mitglied
    13. Mai 2014 at 20:29

    Sagt, hat schonmal jemand die Tour anders herum gemacht, also Aufstieg von Nesselwängle zum Gimpelhaus und dann den Friedberger aufwärts bis auf den Schartschrofen? Ist das nicht die schönere Richtung – Klettersteig aufwärts statt Steig abwärts? Dann vom Schartschrofen noch den Gräner Höhenweg bis zur Bad Kissinger Hütte … Spricht da was dagegen? z.B. dass einem alle Leute sonst entgegenkommen, etc…

  • wolf

    Mitglied
    13. Mai 2014 at 20:34

    hi augias.

    spricht nix gegen deinen tourenplan. normalerweise geht man den friedberger eh runter und nachher wieder rauf.

    gegenverkehr gibts in dem ks eh immer.

  • Augias77

    Mitglied
    13. Mai 2014 at 20:44

    Klasse – danke Wolf. Das passt sicher besser – kann erst Freitag Mittag nachdem mein Sohn aus der Schule kommt losfahren. Da ist der kurze Aufstieg am Abend zum Gimpelhaus sehr willkommen. Den Rest an Samstag, Sonntag kriegt man besser unter Na, dann bin ich gespannt!

  • wolf

    Mitglied
    13. Mai 2014 at 20:54

    my pleasure!

    nachtrag: eventuell wenn wetter und lust passt, koennt ihr vom gimpelhaus ja erstmal auf die rote flueh gehen, dann wieder runter und rueber ueberns friedberger.

  • Augias77

    Mitglied
    13. Mai 2014 at 20:59

    Geht nicht Beide Hütten sind voll – die Wirtin der Bad Kissinger Hütte sagte, sie hat keine Ahnung was gerade los ist – es sei total extrem mit der Nachfrage. Na dann müss´mer uns was neues einfallen lassen ….

  • Alpspitze1959

    Mitglied
    13. Mai 2014 at 21:04
    Augias77 wrote:
    Sagt, hat schonmal jemand die Tour anders herum gemacht, also Aufstieg von Nesselwängle zum Gimpelhaus und dann den Friedberger aufwärts bis auf den Schartschrofen? Ist das nicht die schönere Richtung – Klettersteig aufwärts statt Steig abwärts? Dann vom Schartschrofen noch den Gräner Höhenweg bis zur Bad Kissinger Hütte … Spricht da was dagegen? z.B. dass einem alle Leute sonst entgegenkommen, etc…

    So voll ist es nur an absoluten Traumwetter! Habe ich schon erlebt. Die Zeit kommt aber erst. Jetzt noch nicht. Bestimmt NICHT Anfang Juni.

  • wolf

    Mitglied
    13. Mai 2014 at 21:09

    no prob.

    nimm ne unterkunft im tal.

    friedberger, rote flueh, graener hoehenweg….eventuell auch lachenspitzsteig…alles moeglich.

    auf alle faelle geht die krinnenspitze und evtl. geishorn-rauhhorn ueberschreitung- laesst sich alles vom tal aus (evtl. mit bahnunterstuetzung) machen.

    oben in oeberjoch wartet noch der salewa-ks und in jungholz die zinken-sorgschrofen ueberschreitung.

    sollte reichen, oder?

Gezeigt werden 1 - 12 von 12 Antworten