Klettersteige ↔ Klettersteig Touren mit Karte und Topo | via-ferrata.de › Forums › Klettersteige › Via Ferrata Feliz Navidad
-
Via Ferrata Feliz Navidad
-
Naja, wer Spass an Überhängen hat, ist bei der Via Ferrata Feliz Navidad sicherlich richtig. Und interessante Sicherungsinstrumente (ab 3:45 min) gibt es anscheinend auch…
https://www.youtube.com/watch?v=6miucRsLkzo
-
This discussion was modified 1 Jahr, 11 Monat aktiv. by
ralf.
-
This discussion was modified 1 Jahr, 11 Monat aktiv. by
-
dürfte aber von der Schwierigkeit her nicht an die Ferrata Extraplomix herankommen
-
Ich sehe da für mich irgendwie keinen Sinn drinne
Das ist von der Schwierigkeit her schon so, dass man, wenn man an so eine Schwierigkeit heran möchte häufig erst mal an und über seine Grenzen geht und da ist es in meinen Augen deutlich sinnvoler solche Überhange frei zu klettern.
Beim Freilklettern sind Abstürze um die Grenzen zu testen im Gegensatz zum klettern mit Kletersteigset Teil des Programms.
Beim Klettern mit Klettersteigset bin ich der Meinung, dass man damit nur solche Schwierigkeiten klettern sollte (incl. mentalen und konditionellen Fähigkeiten) die man, ohne das etwas unvorhergesehens passiert, sicher sturzfrei klettern kann.
-
Da kann ich mich nur anschließen. Diese frei pendelnden Sicherungen sind auch nur dafür da, die Schwierigkeit künstlich zu erhöhen. Wer da stürzt (gerade beim letzten Wechsel von Pendel zurück an ein Seil, der knallt womöglich noch schön gegen die Wand. Das dürfen gerne andere machen, ich nicht.
Auch interessant, dass der Kollege, der das Ding gefilmt hat, im unteren, noch nicht überhängenden und damit wohl auch eher steinschlaggefährdeten Wandteil noch keinen Helm auf hatte, später im überhängenden Teil (und unterm Dach ist Steinschlag etwas seltener) dann aber doch…oder waren es gar zwei, weil der erste nicht durch die Schlüsselstellen gekommen ist?
Und da braucht es denn helm anscheinend vor allem deswegen, damit man nicht von unten gegen das Dach bumst (wie man immer wieder mal hören kann…).
Da bleib ich doch lieber auf Genußstrecken wie dem innsbrucker oder so. jedem das seine.