ANZEIGE
Stubai Bergsport Klettersteigsets
Stubai Bergsport Klettersteigsets
< Forums
Gezeigt werden 1 - 11 von 11 Antworten
  • Korblift hoch zum Cristallo geschlossen

    aktualisiert 8 Jahre, 11 Monat aktiv. 6 Mitglieder · 11 Beiträge
  • ralf

    Administrator
    25. Juli 2016 at 21:18

    Der legendäre Korblift auf die Lorenzi Hütte im Cristallo bei Cortina ist bis auf widerruf geschlossen.

    Mit dem Korblift hatten wir im Zuge von Abenteuer Alpin auch schon besondere Erfahrungen gemacht…

    [youtube:fdykm2j7][Permission to view this media is denied]
    [/youtube:fdykm2j7]

  • scanline

    Mitglied
    26. Juli 2016 at 07:54

    Oh nein!

    Ich wollte in KĂĽrze auf den Monte Cristallo, wg. des Ivano Dibona usw.

    Ist das noch möglich ohne langen und beschwerlichen Zustieg ohne Eiergondelbahn?

    VG

    Micha

  • Stef-089

    Mitglied
    26. Juli 2016 at 11:13
    scanline wrote:
    Oh nein!

    Ich wollte in KĂĽrze auf den Monte Cristallo, wg. des Ivano Dibona usw.

    Ist das noch möglich ohne langen und beschwerlichen Zustieg ohne Eiergondelbahn?

    VG

    Micha

    Wenn ich die italienischen Meldungen richtig übersetzt habe, hat die Schließung der Eiergondelbahn auch Auswirkungen auf den “Zubringerlift” Rio Gere. Damit müsste man dann wirklich von ganz unten alles zu Fuß gehen.

    Wir haben vor 3 Wochen die Tour über die Ferrata René de Pol hoch zum Rifugio Lorenzi gemacht. Ist aber schon sehr hart und lange.

    Zudem macht auch das Rifugio Lorenzi Ende der Woche zu.

    Ich geh aber davon aus, dass der Notraum, bestehend aus 2 Betten weiter offen sein wird. Aber mit Bewirtung ist dann leider nichts mehr.

  • Manni-Fex

    Mitglied
    26. Juli 2016 at 22:31

    Und weil jetzt keine Touristen mehr hinauf fahren können schliesst auch das Rifugio Lorenzi.

  • ralf

    Administrator
    26. Juli 2016 at 22:37

    wer schon immer mal alleine auf der Cliffhanger BrĂĽcke sein wollte oder den IVano dibona Steig fernab jeglichen trubels genieĂźen wollte, hat nun also zeit hierfĂĽr

  • Julian

    Mitglied
    10. August 2016 at 08:53

    VIELLEICHT sind ja strenge Regeln und technische Ăśberwachungsdienste wie der TĂśV DOCH SINNVOLL?

    Ich gehe doch mal schwer davon aus, dass zunehmende technische Schwierigkeiten dazu geführt haben, dass die italienischen Behörden einer Katastrophenmeldung am Cristallo vorbeugen wollten?

    Vermutlich hätte der Betreiber schon lange irgendwelchen TÜV- oder EU-Vorgaben bezüglich der Sicherheits- oder banal der Technik umsetzen müssen, was aber hohe Investitionskosten nach sich gezogen hätte, die der Betreiber nicht aufbringen wollte oder konnte? Weißt Du da was, @Manni-Fex (ich kann leider kein Italienisch)?

    Ist halt am Ende dann doch immer schade um die alten, schönen Anlagen. Aber ehrlicherweise würde ich auch gerne drauf verzichten, beim “Breakdown” live dabei zu sein… Dann doch lieber mit der 97., überall aufgestellten, wie aus dem Baumarkt gekauften, kuppelbaren ESB fahren. <img class=

  • Julian

    Mitglied
    10. August 2016 at 09:13

    Den Beitrag habe ich bei den Kollegen vom alpinforum gefunden, kann ihn aber nicht ĂĽbersetzen:

    http://corrierealpi.gelocal.it/belluno/cronaca/2016/07/24/news/scaduta-la-proroga-da-oggi-l-ovovia-di-staunies-e-chiusa-1.13860379?refresh_ce

    Aber anscheinend wird es wohl einige Jahre dauern, bis der alte Lift durch einen Neubau ersetzt wird. Bis zur alpinen Ski-WM 2021 in Cortina soll die dann evtl. fertig sein.

    http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=12&t=22700&start=125

  • Julian

    Mitglied
    10. August 2016 at 09:25

    Das alpinforum verrät außerdem, dass es Stützenrutsche gegeben hatte in den letzten Jahren. So mußten anscheinend auch die vier letzten Stützen vor der Bergstation “verlängert” werden, was wiederum einer Erhöhung des Ausstiegspodestes bedurfte. Insgesamt scheint die Betreibungsgenehmigung aber sowieso nur bis zum 22.7.16 bestanden zu haben, und konnte dann nicht verlängert werden (vermutlich eben unter anderem wegen der statischen Probleme).

    Als Ersatz kommt dann wohl eine neue Telemix-Bahn hin.

    http://corrierealpi.gelocal.it/belluno/cronaca/2016/06/11/news/un-piano-da-sette-milioni-per-staunies-1.13649268?refresh_ce

    Falls jemand übersetzen möchte…

  • EfBieEi

    Mitglied
    26. Dezember 2020 at 08:13

    Hey Leute ich grabe mal dieses alte Thema weil ich auf der Suche nach aktuellen Infos zu der Situation am Cristallo bin.

    Was ich bisher gelesen habe ist dass die untere Bahn geschlossen hat und die obere bereits abgebaut wurde. Aber ist schon eine neue Seilbahn geplant oder gibt es andere Änderungen welche die Tour attraktiv machen.

    Auf einen 3000er über den selben Weg auf und Absteigen fänd ich zu anstrengend obwohl der Weg schon spannend aussieht.

    Zweifle leider daran dass sich eine Seilbahn nur fĂĽr Klettersteiggeher noch rechnet, scheint ja alles mortz Steil zu sein da oben ^^

  • Julian

    Mitglied
    28. Dezember 2020 at 09:15

    Da scheint es noch nichts Neues zu geben. Anscheinend ist eine neue Gondelbahn in Planung…aber mehr finde ich nicht.

    https://www.skiresort.it/comprensorio-sciistico/cortina-dampezzo/impianti-risalita/l107307/

  • EfBieEi

    Mitglied
    28. Dezember 2020 at 10:10

    k Danke fĂĽr die Antwort

    Es scheint ja auch einen weniger gut erschlossenen Normalweg auf den Cristallo zu geben. Interessanter finde ich mittlerweile dann aber doch den gegenĂĽberliegenden Tofana di Mezzo und die hinauffĂĽhrenden Klettersteige.

    Da hat mir eure Videoreihe Lust auf mehr gemacht ^^

Gezeigt werden 1 - 11 von 11 Antworten
Start of Discussion
0 von 0 Beiträge Juni 2018
Jetzt