ANZEIGE
Schladming-Dachstein
neutraler Hintergrund zum klicken
< Forums
Gezeigt werden 16 - 30 von 303 Antworten
  • aktuelle Begehbarkeit Klettersteige

     ralf aktualisiert 6 Monat, 1 Woche aktiv. 51 Mitglieder · 303 Beiträge
  • michaelei

    Mitglied
    11. März 2014 at 20:53

    Echt, die Zugspitze übers Höllental ist schon schneefrei????????????????

  • wolf

    Mitglied
    11. März 2014 at 21:00
    michaelei wrote:
    Echt, die Zugspitze übers Höllental ist schon schneefrei????????????????

    falsch gelesen!

    hat ein rotes ausrufezeichen, also noch nicht begehbar.

    konnte ich uebrigens irgendwie auch ohne ausrufezeichen und webcam beurteilen. –><img class=” title=”Laughing” /> –> –><img class=” title=”Laughing” /> –>

    @kraxeltobi: warum?

  • Kraxel-Tobi

    Mitglied
    11. März 2014 at 21:16
    wolf wrote:
    michaelei wrote:
    Echt, die Zugspitze übers Höllental ist schon schneefrei????????????????

    falsch gelesen!

    hat ein rotes ausrufezeichen, also noch nicht begehbar.

    konnte ich uebrigens irgendwie auch ohne ausrufezeichen und webcam beurteilen. –><img class=” title=”Laughing” /> –> –><img class=” title=”Laughing” /> –>

    @kraxeltobi: warum?

    Warum was?

  • wolf

    Mitglied
    11. März 2014 at 21:21

    “Kraxel-Tobi”:145luf5e said:

    @kraxeltobi: warum?

    Warum was?

    lese deine postings, hinterfrage jedes posting mit 'warum' und beantworte das richtige posting. –><img class= –>

  • Kraxel-Tobi

    Mitglied
    11. März 2014 at 21:23
    wolf wrote:
    Kraxel-Tobi wrote:

    @kraxeltobi: warum?

    Meinst Du meine Frage, ob wir die Liste auf den Alpenraum beschränken sollen?

  • ralf

    Administrator
    12. März 2014 at 18:19

    Super Liste, Tobi!!

    Hier eine aktuelle Ergänzung:

    Die Tourismuszentrale Mayrhofen hat uns die Begehbarkeit der “Zimmereben-Klettersteige” mitgeteilt:

    – Zimmereben Klettersteig

    – Huterlaner Klettersteig

    – Pfeilspitzwand Klettersteig

    von einer Begehung des Kaiser-Max-Klettersteiges ist aktuell wegen akuter Steinschlaggefahr abzuraten!

  • Kraxel-Tobi

    Mitglied
    12. März 2014 at 18:27

    Danke Ralf für das Kompliment.

  • Kraxel-Tobi

    Mitglied
    12. März 2014 at 18:38

    So, jetzt gibt's wieder eine Aktualisierung auf Basis der letzten Beiträge.

    Hinweis:

    – Klettersteig begehbar

    – Klettersteig NICHT begehbar

    – Dr-Julius-Mayr-Klettersteig (Mangfallgebirge / Brünnstein) –> schneefrei

    – Leite-Klettersteig (Nassereith, Mieminger Kette / Tirol) –> schneefrei

    – Kaiser Max (Karwendel / Tirol) –> schneefrei, jedoch aktuell akute Steinschlaggefahr!

    – Crazy Eddie (Mieminger Kette / Tirol) –> schneefrei

    – Jubiläumsklettersteig “Lehner Wasserfall” (Ötztaler Alpen / Ötztal) –> schneefrei

    – Reinhard-Schiestl Klettersteig (Ötztaler Alpen / Ötztal) –> schneefrei

    – Ettaler Manndl (Oberammergau/Bayern) –> noch nicht schneefrei, aber begehbar, Südanstieg von Ettal kaum noch Schnee, von Oberammergau noch viel Schnee

    – Via Kessi (Bregenzer Wald / Vorarlberg) –> schneefrei

    – Via Örfla (Bregenzer Wald / Vorarlberg) –> schneefrei

    – Via Kapf (Bregenzer Wald / Vorarlberg) –> schneefrei

    – Drachenwand Klettersteig (Salzkammergut / Oberösterreich) –> bereits begehbar

    – Mahdlgupf Klettersteig (Salzkammergut, Attersee / Oberösterreich) –> bereits begehbar

    – alle 'Klettersteige' noerdlich Kempten, westlich Warschau, ostwaerts Paris und suedlich Kopenhagen sind (sehr wahrscheinlich) schneefrei und prima begehbar –><img class= –>

    – Zimmereben Klettersteig (Zillertaler Alpen / Tirol) –> begehbar

    – Huterlaner Klettersteig (Zillertal, Mayrhofen/Hippach / Tirol) –> begehbar

    – Pfeilspitzwand Klettersteig (Zillertal, Mayrhofen/Hippach / Tirol) –> begehbar

    – Wankspitz Klettersteig (Mieminger Kette / Tirol) –> noch nicht begehbar

    – Alpspitzferrata (Wettersteingebirge) –> noch nicht begehbar

    – Tajakante Klettersteig (Mieminger Kette / Tirol) –> noch nicht begehbar

    – Zugspitze durchs Höllental (Wettersteingebirge) –> noch nicht begehbar

  • michaelei

    Mitglied
    13. März 2014 at 22:31

    Ah dankeschön für die Aufklärung

    Hätte mich auch etwas gewundert, wenn man die aktuelle Schneesituation im Classic Gebiet bzw. Zugspitze sich anschaut.

    wolf wrote:
    michaelei wrote:
    Echt, die Zugspitze übers Höllental ist schon schneefrei????????????????

    falsch gelesen!

    hat ein rotes ausrufezeichen, also noch nicht begehbar.

    konnte ich uebrigens irgendwie auch ohne ausrufezeichen und webcam beurteilen. –><img class=” title=”Laughing” /> –> –><img class=” title=”Laughing” /> –>

    @kraxeltobi: warum?

  • sigary

    Mitglied
    14. März 2014 at 18:11

    Huterlaner-Klettersteig (Mayerhofen/Zillertal)

    Pfeilspitzwand-Klettersteig (Mayerhofen/Zillertal)

    Zimmereben-Klettersteig (Mayerhofen/Zillertal)

    Leite-Klettersteig (Nassereith/Mieminger Kette)

    Stuibenfall-Klettersteig (Umhausen/Ötztal)

    Nasenwand-Klettersteig (Ginzling/Zillertal)

    Kaiser-Max-Klettersteig (Martinswand/Zirl/Inntal)

    Crazy-Eddy-Klettersteig (Silz/Inntal)

    Lehner-Wasserfall (Lehn/Ötztal) – noch ein wenig Schnee im Abstieg

    Peter-Kofler-Klettersteig (Stafflacher Wand/St. Jodok/Wipptal) – Wand staubtrocken; ein bißchen Schnee im Abstieg

    Moosalm-Klettersteig (Sölden/Ötztal)

    Reinhard-Schiestl-Klettersteig (Burgsteinwand/Ötztal) – ein bißchen Schnee im Abstieg, teils am Weg nach Brand über die

    neue große Hängebrücke mit Holzspäne gestreut; teils rutschig und Snowlines empfehlenswert

    Direttissima-Klettersteig (Ottenalm/Walchsee) – ein bißchen Schnee im Abstieg; rutschig; Snowlines empfehlenswert

    Bergkameraden-Klettersteig (Ottenalm/Walchsee) – (-“)

    Steinwand-Klettersteig (Arzl i. P./Pitztal)

    Fernau-Klettersteig (Stubaier Gletscher) (liegt Schnee im Zustieg und auch im Klettersteig, als auch im Abstieg)

    Fernau-Express-Klettersteig (Stubaier Gletscher) (-“-)

    Pockkogel-Klettersteig (Kühtai) – extrem viel Schnee noch; war vor ein paar Tagen dort Skifahren und da liegen noch einige

    Meter Schnee bei der Bergstation des 3-Seen-Liftes auf ca. 2300m

    Innsbrucker-Klettersteig (Kemacher) (vom Fenster aus zu sehen, dass noch sehr viel Schnee auf der Nordkette, Hafelekar liegt)

    Gerlossteinwand (Gerlos) (liegt sehr hoch und beim vorbeifahren gesehen, dass noch sehr viel Schnee liegt)

  • Madde_89

    Mitglied
    17. März 2014 at 19:27

    Die 2 Klettersteige ( Wälderklettersteig und Abendrotklettersteig )bei Schnepfau in Österreich

    sind auch komplett Schneefrei.

  • wolf

    Mitglied
    17. März 2014 at 21:44
    Kraxel-Tobi wrote:
    – alle 'Klettersteige' noerdlich Kempten, westlich Warschau, ostwaerts Paris und suedlich Kopenhagen sind (sehr wahrscheinlich) schneefrei und prima begehbar –><img class= –>

    das 'sehr wahrscheinlich' kann weg….hab ich eigenhaendig und -fuessig die letzten tage geprueft.

    kein schnee, kein eis….wegen des warmen wetters auch eismangel im eiscafe. –><img class=” title=”Laughing” /> –>

    bitte um anpassung der statistik!

  • Kraxel-Tobi

    Mitglied
    18. März 2014 at 18:06

    So, nun gibt es endlich mal wieder eine Aktualisierung auf Basis der vorangegangenen Beiträge.

    Hinweis:

    – Klettersteig begehbar

    – Klettersteig NICHT begehbar


    – Dr-Julius-Mayr-Klettersteig (Mangfallgebirge / Brünnstein) –> schneefrei

    – Leite-Klettersteig (Nassereith, Mieminger Kette / Tirol) –> schneefrei

    – Crazy Eddie (Mieminger Kette / Tirol) –> schneefrei

    – Jubiläumsklettersteig “Lehner Wasserfall” (Ötztaler Alpen / Ötztal) –> schneefrei

    – Reinhard-Schiestl-Klettersteig (Burgsteinwand/Ötztal) – ein bißchen Schnee im Abstieg, teils am Weg nach Brand über die

    neue große Hängebrücke mit Holzspäne gestreut; teils rutschig und Snowlines empfehlenswert

    – Ettaler Manndl (Oberammergau/Bayern) –> noch nicht schneefrei, aber begehbar, Südanstieg von Ettal kaum noch Schnee, von Oberammergau noch viel Schnee

    – Via Kessi (Bregenzer Wald / Vorarlberg) –> schneefrei

    – Via Örfla (Bregenzer Wald / Vorarlberg) –> schneefrei

    – Via Kapf (Bregenzer Wald / Vorarlberg) –> schneefrei

    – Drachenwand Klettersteig (Salzkammergut / Oberösterreich) –> bereits begehbar

    – Mahdlgupf Klettersteig (Salzkammergut, Attersee / Oberösterreich) –> bereits begehbar

    – alle 'Klettersteige' noerdlich Kempten, westlich Warschau, ostwaerts Paris und suedlich Kopenhagen sind schneefrei und prima begehbar –><img class=” title=”Laughing” /> –>

    – Zimmereben Klettersteig (Zillertaler Alpen / Tirol) –> begehbar

    – Huterlaner Klettersteig (Zillertal, Mayrhofen/Hippach / Tirol) –> begehbar

    – Pfeilspitzwand Klettersteig (Zillertal, Mayrhofen/Hippach / Tirol) –> begehbar

    – Stuibenfall-Klettersteig (Umhausen/Ötztal)

    – Nasenwand-Klettersteig (Ginzling/Zillertal)

    – Lehner-Wasserfall (Lehn/Ötztal) – noch ein wenig Schnee im Abstieg

    – Peter-Kofler-Klettersteig (Stafflacher Wand/St. Jodok/Wipptal) – Wand staubtrocken; ein bißchen Schnee im Abstieg

    – Moosalm-Klettersteig (Sölden/Ötztal)

    – Direttissima-Klettersteig (Ottenalm/Walchsee) – ein bißchen Schnee im Abstieg; rutschig; Snowlines empfehlenswert

    – Bergkameraden-Klettersteig (Ottenalm/Walchsee) – (-“)

    – Steinwand-Klettersteig (Arzl i. P./Pitztal)

    – Wälderklettersteig –> schneefrei

    – Abendrotklettersteig (Schnepfau / Österreich) –> schneefrei

    – Extrem (Bad Bleiberg/Kärnten) –> schneefrei

    – BGV-Klettersteig (Bad Bleiberg/Kärnten) –> schneefrei

    – Weiße Gams Klettersteig (Weißbach/Lofer)

    – Zahme Gams Klettersteig (Weißbach/Lofer)

    – Wilde Gams klettersteig (Weißbach/Lofer)

    – Kaiser Max (Karwendel / Tirol) –> schneefrei, jedoch aktuell akute Steinschlaggefahr!

    – Wankspitz Klettersteig (Mieminger Kette / Tirol) –> noch nicht begehbar

    – Alpspitzferrata (Wettersteingebirge) –> noch nicht begehbar

    – Tajakante Klettersteig (Mieminger Kette / Tirol) –> noch nicht begehbar

    – Zugspitze durchs Höllental (Wettersteingebirge) –> noch nicht begehbar

    – Fernau-Klettersteig (Stubaier Gletscher) (liegt Schnee im Zustieg und auch im Klettersteig, als auch im Abstieg)

    – Fernau-Express-Klettersteig (Stubaier Gletscher) (-“-)

    – Pockkogel-Klettersteig (Kühtai) – extrem viel Schnee noch; noch einige Meter Schnee bei der Bergstation des 3-Seen-Liftes auf ca. 2300m

    – Innsbrucker-Klettersteig (Kemacher) – noch sehr viel Schnee auf der Nordkette und Hafelekar

    – Gerlossteinwand (Gerlos) – noch sehr viel Schnee

  • wolf

    Mitglied
    18. März 2014 at 19:53
    Kraxel-Tobi wrote:
    ➡ – alle 'Klettersteige' noerdlich Kempten, westlich Warschau, ostwaerts Paris und suedlich Kopenhagen sind schneefrei und prima begehbar –><img class=” title=”Laughing” /> –>

  • Batman

    Mitglied
    19. März 2014 at 10:10

    Extrem und BGV-Klettersteig in Bad Bleiberg/Kärnten, sind auch Schneefrei und begehbar!

Gezeigt werden 16 - 30 von 303 Antworten