möhrchen857 hat geschrieben:@harwin
Jetzt habe ich den Bericht von Markus gefunden: Bericht von Markus Landsmann
@mohrchen857
herzlichen Dank, werde ich mir in einer ruhigen Minute zu Gemüte führen.

Moderator: Erik
möhrchen857 hat geschrieben:@harwin
Jetzt habe ich den Bericht von Markus gefunden: Bericht von Markus Landsmann
Timmy hat geschrieben:Sind diese Steckfilter eigentlich multiversell einsetztbar? Das heisst brauch ich da nur 1 Filter und kann 67 und 52 mm filtergewinde abdecken? Ich verwende nämlich 67 mm Schraubfilter und kann sie auf kleineren Filtergewinden nicht verwenden. Dann würden sich die höhren Kosten für so einen Filter durchaus lohnen! Ich finde diese Spiralbewegung eines Star Trails sehr cool...wie lang mann da wohl belichten muss?
Timmy hat geschrieben:Sind diese Steckfilter eigentlich multiversell einsetztbar? Das heisst brauch ich da nur 1 Filter und kann 67 und 52 mm filtergewinde abdecken? Ich verwende nämlich 67 mm Schraubfilter und kann sie auf kleineren Filtergewinden nicht verwenden. Dann würden sich die höhren Kosten für so einen Filter durchaus lohnen! Ich finde diese Spiralbewegung eines Star Trails sehr cool...wie lang mann da wohl belichten muss?
möhrchen857 hat geschrieben:Timmy hat geschrieben:Sind diese Steckfilter eigentlich multiversell einsetztbar? Das heisst brauch ich da nur 1 Filter und kann 67 und 52 mm filtergewinde abdecken? Ich verwende nämlich 67 mm Schraubfilter und kann sie auf kleineren Filtergewinden nicht verwenden. Dann würden sich die höhren Kosten für so einen Filter durchaus lohnen! Ich finde diese Spiralbewegung eines Star Trails sehr cool...wie lang mann da wohl belichten muss?
Wenn du 67 mm auf 52 mm verwenden willst, dann schau dir mal den Link
Es gibt ja passende Adapterringe zur Reduzierung. Wenn der Filter zugroß ist, ist es ja kein Problem.
Julian hat geschrieben:
Uh, oh, wie hastn das jetzt wieder gemerkt?!?![]()
![]()
harwin hat geschrieben:Julian hat geschrieben:
Uh, oh, wie hastn das jetzt wieder gemerkt?!?![]()
![]()
ich dachte eigentlich Du wolltest lediglich den Thread sauber halten und gemeinsam mit uns in einem separaten Thread unser aller fotografischer Hintergrund erweitern.
Julian hat geschrieben:Du kennst doch die unterdurchschnittliche Qualität meiner Bilder. Wie sollte ich da irgendjemandes fotografischen Hintergrund erweitern können?
Ralf hat geschrieben:Austrialpin Fish - neues sicherungsgerät.
Die Fa. AustriAlpin fasziniert mich von Jahr zu Jahr immer. die sind höchst kreativ und innovativ und präsentieren irgendwie jedes Jahr eine neue Entwicklung für den Klettermarkt.
Dieses Jahr wurde das Sicherungsgerät namens Fish präsentiert; ein sogenannter Autotuber, der ähnlich dem Smart von Mammut oder dem Clickup von Climbing Technology funktionieren soll.
[albumimg]1076[/albumimg]
harwin hat geschrieben:Ralf hat geschrieben:Austrialpin Fish - neues sicherungsgerät.
Die Fa. AustriAlpin fasziniert mich von Jahr zu Jahr immer. die sind höchst kreativ und innovativ und präsentieren irgendwie jedes Jahr eine neue Entwicklung für den Klettermarkt.
Dieses Jahr wurde das Sicherungsgerät namens Fish präsentiert; ein sogenannter Autotuber, der ähnlich dem Smart von Mammut oder dem Clickup von Climbing Technology funktionieren soll.
[albumimg]1076[/albumimg]
das funktioniert sicher genauso wie mein Salewa Ergo Belay oder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste