Die schönsten Fotos vom Oktober 2015
Moderator: Erik
Die schönsten Fotos vom Oktober 2015
Heute ist bereits der 1.10. - wahnsinn wie die Zeit verfliegt.
Somit neuer Monat, neuer Fotothread. Bin gespannt ob es ein "goldener Oktober" - das Wetter heute lässt auf jeden Fall schon mal nix zu wünschen übrig!
[albumimg]865[/albumimg]
Somit neuer Monat, neuer Fotothread. Bin gespannt ob es ein "goldener Oktober" - das Wetter heute lässt auf jeden Fall schon mal nix zu wünschen übrig!
[albumimg]865[/albumimg]
Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7982
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Bin gerade für den Tourismusverein Fränkische Schweiz auf "Fotojagd" - es hätte kein besserer Tag als heute sein können!!
Was für ein Wetter und was für geniale Motive!!!
[albumimg]867[/albumimg]
[albumimg]868[/albumimg]
[albumimg]869[/albumimg]

Was für ein Wetter und was für geniale Motive!!!
[albumimg]867[/albumimg]
[albumimg]868[/albumimg]
[albumimg]869[/albumimg]
Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7982
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
harwin hat geschrieben:schöne Fotos und toll wenn man an so einem wunderschönen Herbsttag unterwegs sein darf statt im Büro mit dem Rücken zum Fenster zu sitzen.
absolut - ich genieße gerade jeden Sonnenstrahl draußen!!

Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7982
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Heute im Schwarzhölzl - ein tolles Licht für ein Nachmittags-Fotoshooting mit Lea und Hazel - Wera war die Animatorin
http://wgm-picture.de/2015/10/03/hazel- ... arzhoelzl/
[albumimg]871[/albumimg]
[albumimg]872[/albumimg]
[albumimg]873[/albumimg]

http://wgm-picture.de/2015/10/03/hazel- ... arzhoelzl/
[albumimg]871[/albumimg]
[albumimg]872[/albumimg]
[albumimg]873[/albumimg]
LG Walter
-
möhrchen857 - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1835
- Registriert: 22 Dezember 2006 21:27
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 69 times
Gestern war ich noch einmal an der Hochplatte in den Ammergauer Alpen. Dieses Mal bin ich über den leichteren Ostgrat bis zum Gipfel aufgestiegen,
nachdem ich kürzlich am ausgesetzteren Westgrat umgekehrt war. Das Wetter war echt toll, der Berg allerdings wegen Wochenende und Feiertag völlig
überlaufen...
Gipfelfoto habe ich vor lauter Menschen ausgelassen. Ach wie einsam war es kürzlich, als ich montags unterwegs war...

nachdem ich kürzlich am ausgesetzteren Westgrat umgekehrt war. Das Wetter war echt toll, der Berg allerdings wegen Wochenende und Feiertag völlig
überlaufen...







"Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher." Zitat Heinrich Harrer
-
Kraxel-Tobi - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5893
- Registriert: 20 Januar 2013 11:26
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 123 times
Kraxel-Tobi hat geschrieben:Gestern war ich noch einmal an der Hochplatte in den Ammergauer Alpen. Dieses Mal bin ich über den leichteren Ostgrat bis zum Gipfel aufgestiegen,
nachdem ich kürzlich am ausgesetzteren Westgrat umgekehrt war. Das Wetter war echt toll, der Berg allerdings wegen Wochenende und Feiertag völlig
überlaufen...Gipfelfoto habe ich vor lauter Menschen ausgelassen. Ach wie einsam war es kürzlich, als ich montags unterwegs war...
![]()
![]()
![]()
![]()
Wobei die Überschreitung Ost-West mit Fenster und Krähe sehr lohnend ist. Ich weiß, am Westgrat die eine Stelle, Fels ist ein Fuß breit und mit einem windigen Seil gesichert.
Klasse Fotos hast du mitgebracht.
LG Walter
-
möhrchen857 - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1835
- Registriert: 22 Dezember 2006 21:27
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 69 times
Hallo Walter,
die Stelle mit dem fußbreiten Absatz im Fels hätte ich sicher gemeistert, da sie ja gesichert ist.
Das wäre sicher nicht das Problem für mich gewesen. Aber am Westgrat gab es auch noch eine
ungesicherte Stelle, die mir kürzlich nicht geheuer war und mich zur Umkehr bewogen hatte
(hatte da ja schon was unter dem Thread "Unfälle am Berg" dazu geschrieben).
Ich muss dazu sagen, dass ich da auch ganz allein unterwegs war und sonst niemand zu meinem
Zeitpunkt an der Stelle war, dadurch konnte ich nicht richtig einschätzen, wie leicht oder schwer
die Sache ist:

die Stelle mit dem fußbreiten Absatz im Fels hätte ich sicher gemeistert, da sie ja gesichert ist.
Das wäre sicher nicht das Problem für mich gewesen. Aber am Westgrat gab es auch noch eine
ungesicherte Stelle, die mir kürzlich nicht geheuer war und mich zur Umkehr bewogen hatte
(hatte da ja schon was unter dem Thread "Unfälle am Berg" dazu geschrieben).
Ich muss dazu sagen, dass ich da auch ganz allein unterwegs war und sonst niemand zu meinem
Zeitpunkt an der Stelle war, dadurch konnte ich nicht richtig einschätzen, wie leicht oder schwer
die Sache ist:

"Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher." Zitat Heinrich Harrer
-
Kraxel-Tobi - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5893
- Registriert: 20 Januar 2013 11:26
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 123 times
Kraxel-Tobi hat geschrieben:Hallo Walter,
die Stelle mit dem fußbreiten Absatz im Fels hätte ich sicher gemeistert, da sie ja gesichert ist.
Das wäre sicher nicht das Problem für mich gewesen. Aber am Westgrat gab es auch noch eine
ungesicherte Stelle, die mir kürzlich nicht geheuer war und mich zur Umkehr bewogen hatte
(hatte da ja schon was unter dem Thread "Unfälle am Berg" dazu geschrieben).
Ich muss dazu sagen, dass ich da auch ganz allein unterwegs war und sonst niemand zu meinem
Zeitpunkt an der Stelle war, dadurch konnte ich nicht richtig einschätzen, wie leicht oder schwer
die Sache ist:
Ich kann mich eben nur an diese Stelle als heikel erinnern. War aber auch mit Elke unterwegs und sonst war einiges los.
Ich weiß noch, am Ostgrat hat sich ein Ehepar Mut aus dem Flachmann für den Weiterweg abgetrunken, da hatte ich nur ein Kopfschütteln übrig.
Da ist das was du gemacht hast, das einzig richtige. Der Berg läuft nicht davon. Es gibt Stellen, die eigendlich easy sind, wo ich aber nie drüber komme.
LG Walter
-
möhrchen857 - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1835
- Registriert: 22 Dezember 2006 21:27
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 69 times
Kraxel-Tobi hat geschrieben:Ich muss dazu sagen, dass ich da auch ganz allein unterwegs war und sonst niemand zu meinem
Zeitpunkt an der Stelle war, dadurch konnte ich nicht richtig einschätzen, wie leicht oder schwer
die Sache ist
Servus Tobi,
hast du nun bei deinem 2.Anlauf den Westgrat von der anderen Seite probiert oder bist du auf selbigen Weg gen Osten wieder abgestiegen.
Ich habe die Tour vor etlichen Jahren schon gemacht und mir ist da irgendwie nirgendwo ne schwierige Stelle in Erinnerung geblieben. Ist der Grat evtl seit damals (druch Felsabbrüche) "schärfer geworden?
Wir hatten die Runden über Osten hoch und nach Westen (an dem schönen Felsenfenster vorbei) wieder runter gemacht!
(KS-Ausrüstung hatten wir da auch gar nix dabei

[gpsies]http://www.gpsies.com/map.do?fileId=psgsazjfpvzxgnlw[/gpsies]
Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7982
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Servus Ralf,
nein ich habe die Überschreitung nicht gemacht. Wie Du schon vermutet hast,
bin ich über den Ostgrat hinauf und dort auch wieder hinunter. Das lag aber auch
mit daran, dass ich mindestens eine Person dabei hatte, die noch nicht so die
Erfahrung bzgl. Kletterpassagen im ausgesetzten Bereich hat. Da wollte ich kein
Risiko für meine Begleiter eingehen. Außerdem waren am Samstag schon genügend
andere wagemutige und z.T. leichtsinnige Personen am Grat unterwegs - zumindest
war das mein subjektiver Eindruck.
Die Stelle die ich meine, ist das Foto, was ich hier zuvor reingestellt habe.
Felsabbrüche sind übrigens keine, alles erhalten.
nein ich habe die Überschreitung nicht gemacht. Wie Du schon vermutet hast,
bin ich über den Ostgrat hinauf und dort auch wieder hinunter. Das lag aber auch
mit daran, dass ich mindestens eine Person dabei hatte, die noch nicht so die
Erfahrung bzgl. Kletterpassagen im ausgesetzten Bereich hat. Da wollte ich kein
Risiko für meine Begleiter eingehen. Außerdem waren am Samstag schon genügend
andere wagemutige und z.T. leichtsinnige Personen am Grat unterwegs - zumindest
war das mein subjektiver Eindruck.
Die Stelle die ich meine, ist das Foto, was ich hier zuvor reingestellt habe.
Felsabbrüche sind übrigens keine, alles erhalten.
"Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher." Zitat Heinrich Harrer
-
Kraxel-Tobi - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5893
- Registriert: 20 Januar 2013 11:26
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 123 times
möhrchen857 hat geschrieben:Ich kann mich eben nur an diese Stelle als heikel erinnern. War aber auch mit Elke unterwegs und sonst war einiges los.
Ich weiß noch, am Ostgrat hat sich ein Ehepar Mut aus dem Flachmann für den Weiterweg abgetrunken, da hatte ich nur ein Kopfschütteln übrig.
Da ist das was du gemacht hast, das einzig richtige. Der Berg läuft nicht davon. Es gibt Stellen, die eigendlich easy sind, wo ich aber nie drüber komme.
Servus Walter,
ach wenn Du wüsstest, wie oft ich schon am Berg aus Vernunft umgekehrt bin.

Aus meiner Sicht ist das auch eine Stärke. Die Berge laufen tatsächlich nicht davon.
Was das Ehepaar angeht: da hätte ich auch nur Kopfschütteln übrig gehabt.
Glaube mir, am Samstag war wieder einiges von diesem Klientel unterwegs...
Manche sind erst am Nachmittag aufgestiegen, als wir schon längst im Abstieg
waren. Mmhhh, wird es im Herbst nicht früh dunkel...?
Manche waren bereits am Weitalpjoch konditionell im Bereich der Leistungsgrenze
angelangt...
"Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher." Zitat Heinrich Harrer
-
Kraxel-Tobi - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5893
- Registriert: 20 Januar 2013 11:26
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 123 times
Kraxel-Tobi hat geschrieben:möhrchen857 hat geschrieben:Da ist das was du gemacht hast, das einzig richtige. Der Berg läuft nicht davon.
Servus Walter,
ach wenn Du wüsstest, wie oft ich schon am Berg aus Vernunft umgekehrt bin.
Aus meiner Sicht ist das auch eine Stärke. Die Berge laufen tatsächlich nicht davon.
Gut gemacht, Männer. Wären mehr Leute so vernünftig, ihr Grenze rechtzeitig zu erkennen, hätte die Bergwacht sicher weniger Mühe!

Was den Flachmann angeht: Haben die jeder einen großen auf Zug geleert oder nur mal ein Schlückchen genommen? Letzteres wäre mir sicher auch ab und zu vorzuwerfen, wenn auch erst am Gipfel, und sicher nur in sehr kleinen Mengen...davon hatten wir es ja schon mal.
Das hier findet am besten erst im Tal oder auf der Hütte statt:

What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9628
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Ach ja: Ich war gestern sehr versucht, ein Bild des schönen, lang anhaltenden Landregens hier einzustellen! Man konnte richtig hören und spüren, wie die durch die Trockenheit geschundene Natur aufgeatmet hat!!!
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9628
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste