Ich finde eure Videos super!

Habt ihr schon Touren für dieses Jahr geplant?
Gruß Norb
Moderator: Erik
Kraxel-Tobi hat geschrieben:...Das Wetter scheint ja doch noch gut genug geworden zu sein.
...
Markus_13 hat geschrieben:Kraxel-Tobi hat geschrieben:...Das Wetter scheint ja doch noch gut genug geworden zu sein.
...
Hmmm, ich weiss nicht.
Ich denke da an einen Satz aus der Kanalbeschreibung "...auch wenn es einmal brenzlig wird."
Ich kann mich jetzt so ohne weiteres an keine brenzlige Situation bei der 2013er Staffel erinnern.
Gruß, Markus
Erik hat geschrieben:Markus_13 hat geschrieben:Kraxel-Tobi hat geschrieben:...Das Wetter scheint ja doch noch gut genug geworden zu sein.
...
Hmmm, ich weiss nicht.
Ich denke da an einen Satz aus der Kanalbeschreibung "...auch wenn es einmal brenzlig wird."
Ich kann mich jetzt so ohne weiteres an keine brenzlige Situation bei der 2013er Staffel erinnern.
Gruß, Markus
Ich fand es schon brenzlig und gefährlich, als Ralf am Koppenkar-Westgratklettersteig plötzlich eine ziemlich Delle im Helm hatte und ich eine schöne Wunde kurz überm Auge. Wenn das nicht einigermaßen Gut ausgegangen wäre, hätte ich jetzt nur noch ein Auge. ^^ aber ich will da jetzt nichts hochspielen
Markus_13 hat geschrieben:Kraxel-Tobi hat geschrieben:...Das Wetter scheint ja doch noch gut genug geworden zu sein.
...
Hmmm, ich weiss nicht.
Ich denke da an einen Satz aus der Kanalbeschreibung "...auch wenn es einmal brenzlig wird."
Ich kann mich jetzt so ohne weiteres an keine brenzlige Situation bei der 2013er Staffel erinnern.
Wenn ich nichts fehlinterpretiere, müsste sowas also noch kommen, was ich mir aber keinesfalls wünsche!!!
Ich für meinen Teil wäre bei unsicherer Wetterlage "noch nichtmal" auf die Alpspitze, geschweige denn über den Jubigrat.
Übrigens steht auch bei der Kanalbeschreibung unter "mehr anzeigen" eine Komplettaufstellung der 2013er-Touren.
Gruß, Markus
Kraxel-Tobi hat geschrieben:Ich finde es übrigens schon blöd, dass es nicht möglich ist, Fahrräder mit in die Alpspitz-Seilbahn zu nehmen.
Die Idee von Ralf und Sebastian war ja schon gut, oben an der Alpspitze die Räder zu deponieren, um dann nach
dem Jubi schneller ins Tal zu gelangen, als alles noch absteigen zu müssen.
Ralf hat geschrieben:Kraxel-Tobi hat geschrieben:Ich finde es übrigens schon blöd, dass es nicht möglich ist, Fahrräder mit in die Alpspitz-Seilbahn zu nehmen.
Die Idee von Ralf und Sebastian war ja schon gut, oben an der Alpspitze die Räder zu deponieren, um dann nach
dem Jubi schneller ins Tal zu gelangen, als alles noch absteigen zu müssen.
Ja, das finden wir auch blöd.
Zumal es ja sowohl vom kreuzeck als auch von der Alpspitze breite Zubringerwege gibt bei denen die Mountainbiker nichts zerstören würden.
Und mit entsprechender Rücksicht würde es auch mit den Wanderern dort gut klappen (zumal es für wanderer dort oben viele gute andere Alternativen zu den breiten und "langweiligen" Forstwegen zum Wandern gibt...)
Naja - ich denke hier hat wohl das altbewährte "Problem" Wanderer-Mountainbiker den Ausschlag zu ungunsten der Fahrradbeförderung gegeben... zumal die Abfahrt mit dem MTB ja weit nach Betriebsschluss der Alpspitz-Bahn erfolgt wäre- Aber auch das war denen egal... :
Kraxel-Tobi hat geschrieben:Schade nur, dass Erik nicht mit dabei sein konnte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste