am 10.10.2013 war ich in Salzburg und wollte den City Wall mal schnell mitnehmen, leider ohne Erfolg

Am 11.10.2013 konnte er begangen werden.

Wenn ich mal wieder dort sein sollte werde ich wohl wieder ....
Gruß aus Hessen
Moderator: Bjarga
Julian hat geschrieben:Hmm...ein D/E Steig ist aus meiner Sicht NICHT familientauglich, jedenfalls nicht für die Otto-Normalverbraucher-Familie. Wenn das Locals waren, die da jede zweite Woche sind, kann das was anderes sein...aber der Durchschnittstourist sollte mit seinen Sprösslingen lieber was anderes machen, schätze ich...
Mögen manche anders sehen.
Julian hat geschrieben:Hmm...ein D/E Steig ist aus meiner Sicht NICHT familientauglich, jedenfalls nicht für die Otto-Normalverbraucher-Familie. Wenn das Locals waren, die da jede zweite Woche sind, kann das was anderes sein...aber der Durchschnittstourist sollte mit seinen Sprösslingen lieber was anderes machen, schätze ich...
Mögen manche anders sehen.
UD hat geschrieben:der Salzburg City Wall besteht inzwischen aus drei Varianten, das ist nicht mehr nur der (D/)E-Steig.
Die beiden neuen Varianten sind maximal C, also durchaus familientauglich. Ich glaub nicht, dass die beiden Kinder in der E-Variante rumturnen durften
Oldie hat geschrieben:Und du hast natürlich die schwere Variante gemacht, Leistungsdenken und so.
Daria hat geschrieben: Gott sei Dank waren eben wenig Leute da, - vor allem niemand, der mich kennt. Wäre z.B. mein Mann unten rumgestanden, wäre ich quasi gezwungen, diesen Überhang zu nehmen.
UD hat geschrieben:Nee - falsche Einstellung. Nur weil irg.wo irg.wer steht und zuguckt, egal ob bekannt oder unbekannt, muss man/du sich zu gar nichts gezwungen fühlen. Entscheidend ist allein, was man/du selbst fühlst und willst. Alle anderen können dir mit ihren eventuellen Erwartungen den Buckel runterrutschen.
Julian hat geschrieben::roll:![]()
![]()
A la Udo Bölts, "quäl Dich, Du Sau"?
Zurück zu Tourenberichte + Tourenbedingungen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast