Ralf hat geschrieben:Leider nein - das Problem hierbei ist dass die Bilder extern beim Anbieter postimage hochgeladen werden. D.h. hierauf hat man keinerlei Einfluss auf die "Haltbarkeit" der Bilder.
Naja, zu Teil ist das so.
Ich weiss nicht, welche Einstellungen beim Upload zu postimages übers Forum hinterlegt sind, aber wenn man ne dritte Möglichkeit, Bilder einzubinden nutzt, kann man die 'Haltbarkeit' schon selbst bestimmen:

Dazu macht man sich am geschicktesten nen Account bei postimages.org und kann zu jedem Bild zwischen Löschung nach 1Tag, 7 oder 31 Tagen auswählen oder eben 'nie'.
Nachm Hochladen kann man dann jede Menge verschiedene Links anzeigen lassen, je nachdem, wo man die Bilder verwenden will.
Fürs Forum mit dem 'IMG'-Button (im Bild oben grün markiert) tuts beispielsweise der 2. namens 'Direct Link'.
Disclaimer: nutzt natürlich nur was, wenn nicht der Anbieter wie neulich irgendwelche Schieflagen hat und daraufhin seine Domain inkl. aller Bilderlinks ändert oder ändern muss.
Konnte man zwar einfach beheben, weils nur drei Buchstaben waren, die per Copy&Ppaste zu bearbeiten waren, aber bei n paar tausend, in irgendwelchen Foren verstreuten Bildern kommt da auch a weng Arbeit zusammen...
Ich bin aber mit der Situation im Allgemeinen auch ziemlich unglücklich.
Früher hab ich immer Picasa benutzt, bis die anfingen, die Bilder nach eigenem Gutdünken zu ändern. Also beispielsweise welche, die (absichtlich) dunkel waren, aufzuhellen bis einem vor Bildrauschen das Grausen kam.
Danach hab ich ewig rumgeguckt und bin wie davor schonmal bei XThost gelandet.
Klar, als alter XT-Fahrer, aber mei, die gingen irgendwann komplett den Bach runter, also wieder Satz mit X.
Dann hab ich ewig rumgesucht und -probiert, teils aufm eigenen Server von nem Kumpel (O-Ton: "Den hab ich eh immer, also da wird nie was gelöscht werden, die Bilder bleiben auf jeden Fall immer greifbar"), bis der den vor einiger Zeit plattgemacht hat ("Sag mal, du hattest doch da auch noch Bilder drauf, hätteste davon welche noch gebraucht?"), FlickR (viel zu kompliziert irgendwo einzubinden, zudem funzten die Links nach einiger Zeit, glaube 3 Monaten, auch nimmer) und was weiss ich sonst noch.
Directupload und sonstige Plattformen, die trotz aller Sperren und Blocker mit Spam und Werbung nur so um sich ballern, dass einem speiübel wird, standen eh nie zur Diskussion.
Letztlich wurds dann postimages.org, aber seit der Aktion neulich hab ich da auch nicht wirklich mehr ein gutes Gefühl...

Irgendwann und irgendwo triffst auf jeden Fall mal den Sensenmann.
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"