Zwei MTB´s und zwei E.Bikes aufgeladen und los gings.
Da meine Frau sich gewünscht hat mit dem Rad auf Timmelsjoch zu fahren hab ich Sie unterhalb von Obergurgel raus gelassen.

Ich bin mit dem Auto hoch und oben ein kleines Nickerchen gamacht.

Rad wieder aufgeladen und weiter gings


Anschließend war kurz faulenzen im Hotel angesagt und dann gings Pizza Essen und shoppen in Bozen.

Vom Ritten kommt man sehr gut mit der Seilbahn von Oberbozen nach Bozen runter.

Nach dem wir uns dann noch am Abend rund gefuttert haben gings am nächsten Tag von Klobenstein aus mit dem MTB´s auf den Ritten.
Wobei wir das Glück haben das es ein paar recht anspruchsvolle Waldwege direkt hiter dem Hotel bis knapp unterhalb der
Talstation der Rittenseilbahn gibt.
Dann den Restweg über die Straße bis zur Talstation und ab in die Seilbahn bis zur Bergstation. Der Weg hoch ist wenig prickelnd und wir haben noch genug vor.
Am Ritten erst mal den neue Kinderspielplatz mit Rutsche ausprobiert


zum Heusteig, der sich bis auf ein paar Hindernisse wo wir absteigen mußten recht gut fahren lies, wobei uns hier MTB´s deutlich mehr Spaß machen als E-Bikes.


Von Steig aus kommt man dann auf eine sehr sumpfige Graslandschaft die aber nach ein paar hunddert Mettern wieder gut fahrbahr ist.

Von dort aus gehts dann einen geschotterten Fahrweg runter zum Roaner, einem bewirteten Bauernhof.

Zurück geht es erst mal recht langweilig mit ein paar Steigungsstücken über eine Asphaltstraße zurück bis zur Talstation der Rittenseilbahn.
Dann wieder ein kurzes Stück auf der Straße bis zum Wald hinter unserem Hotel wo es noch ein paar schöne Offroadabschnitte direkt bis zum Hotel gibt.
Da ich morgens an einen Steigungen mit dem Vorderrad ausgehoben wurde, aber das Gefühl hatte das ich die Fahren kann erst mal ein wenig mit den
Wespen um ein paar Kalorien gekämpft ...

...und dann noch mal üben gegangen und Platz fürs Abendessen geschaffen

Am nächsten Morgen war jede Treppenstufe schwer und ganz klar relaxtes E-Biken agesagt.
Wie am Vortag durch den Wald zur Rittentalstation, mit der Seilbahn wieder hoch. Der Weg hoch ist wie gesagt langweilig und Seilbahn dank Rittekarte kostenfrei.
Außerdem kann man die gesparten Höhenmeter vieleicht noch brauchen.
Übers Ritner Horn gings dann über ein paar Umwege und zu überwindendenden Hindernissen

man haben die lange Hörner

und die ein oder andere Abkürzung

Zu einer Berhütten, klar zum Futtern und dann wieder hauptsächlich über geschotterte Fahrwege wieder zurück zum Hotel.
Wie am Tag zuvor hinter Hotel noch ein wenig Off Road gefahren erst mit den E-Bikes und späternoch mal mit dem Mtb`s.
Und schon war die Zeit rum und es ging wieder Heim.
Kletterzeug hatten wir zwar auch dabei und erst überlegt ins Val die San Nicolo zu fahren und die E-Bikes zu nehmen um das Tal hoch zu fahren soweit es geht und dann zum Kaiserjäger aufzusteigen. Aber momentan hab ich nicht so einen Zug auf Klettersteige, eher Mehrseillängen oder Trail fahren bevorzugt ohne E, wobei wenns Wetter kälter und schlechter wird dann lieber wieder mit E

Ich will aber mal sehen das ich im Hebst auch wieder ein paar Klettersteige mache, mal schaun.