Ich denke wir E Bike respektive Pedelec Fahrer werden wohl mit einem gewissen Aussätzigen Status leben müssen.
Aber das ist mir SCHEISSEGAL


Moderator: via-ferrata.de
Steeler hat geschrieben:Dazu ein Artikel im aktuellen DAV Panorama Heft
ziller hat geschrieben:Ja. Da gibste n Heidengeld für so ne Rodel aus und dann ernteste Häme statt Prestige.
Ne ernsthaft: so kam der Artikel für mich nicht rüber.
Dass er zu Recht die Problematik anspricht, dass Leute mit Ebikes krepieren (könnten), wo sie ohne nie hingekommen wären, steht dem imho nicht entgegen.
Und bei aller Euphorie gegenüber Angeboten für die neue Bewegungsart, bleibt Skepsis bei allem, was sie in 'geordnete' Bahnen lenken soll: Ski ist tot, es lebe das MTB
Ralf hat geschrieben:Steeler hat geschrieben:Dazu ein Artikel im aktuellen DAV Panorama Heft
Habe ich auch gestern gelesen... ist ja für uns hier nix neues dabei
Wer es online nachlesen möchte => https://www.alpenverein.de/chameleon/pu ... _28316.pdf
Allegra hat geschrieben:Was den Trail als Infrastruktur betrifft, haben wir herausgefunden, dass ein einzelner Abschnitt von einem E-Mountainbike nicht mehr abgenutzt wird als von einem Mountainbike ohne Elektro-Motor. Man kann hinsichtlich Erosion und Abnutzung keinen signifikanten Unterschied feststellen. Das hat unser Mitarbeiter Chris Bernhardt zusammen mit der IMBA (International Mountain Bicycling Association) untersucht. Der grosse Unterschied liegt jedoch darin, dass man mit dem E-Mountainbike mehr Streckenlänge konsumiert. Aktuell geht man von einem Faktor von 2.5 bis 3 aus. Entsprechend gilt: Das E-Mountainbike erzeugt pro Durchfahrt und Streckenabschnitt den gleichen Impact. Jedoch aufgrund der erhöhten Frequenz gilt eine 2.5 bis 3 mal stärkere Trail-Beanspruchung. Für die Destination resultiert diese Erkenntnis in der Notwendigkeit Trails zu bauen und die bestehenden Wanderwege zu sanieren – und zwar nachhaltig. Diese Notwendigkeit ist nicht neu, aber sie wird mit dem Wachstum des E-Mountainbikings noch dringender.
ziller hat geschrieben:Auf solcherart Wandel kann ich gut verzichten.
Letztens hat sich ein Gast beschwert, dass er sein E-Bike nicht mit dem Sessellift transportieren darf. Die Menschheit wird immer fauler...Aber hauptsache die Ausrüstung entspricht nem Pro Biker...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast