Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Alpen
Moderatoren: Timmy, möhrchen857
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Alpen
In den Ötztaler Alpen stehen sechs der zehn höchsten Berge Österreich. An der Grenze zu Südtirol erheben sich neben dem dritthöchsten Berg Österreichs, der Weißkugel, noch zwei weitere imposante Berge, nämlich Similaun (3599m) und Hintere Schwärze (3624m), die ebenso zu den höchsten Bergen Österreichs zählen. Sie sind zwar keine direkten Nachbarn, da zwischen den Gipfeln die drei Marzellspitzen stehen, dennoch kann man sie in einer ausgedehnten und anspruchsvollen Hochtour besteigen.
Diese Tour habe ich schon lange geplant und habe sie dann im August 2016 unternommen. Auf den folgenden Bildern seht ihr den Weg von der Similaunhütte zunächst auf den Similaun (Bild 1), dann am Gletscher südlich hinter den Marzellspitzen vorbei (Bild 2), dann muss man abseilen und es geht über den sehr spaltenreichen Marzellgletscher hinauf zur Hinteren Schwärze! Eine tolle Tour auf zwei der höchsten Berge Österreichs!
Am besten zwei Tage einplanen (1. Tag Aufstieg auf die Similaunhütte, ca. 5h)) und am zweiten Tag die Überschreitung machen (2. Tag ca. 12 Stunden) mit anschließenden Abstieg nach Vent. Stabiles Wetter sollte am Tag 2 eingeplant werden! Beim Abstieg habe ich dann aufgrund von Fahrlässigkeit einen fast fatalen Steinschlag miterlebt. Die Tour kann ich aber wirklich empfehlen.
Ich habe dazu einen ziemlich detaillieren Tourenbereicht mit vielen Fotos verfasst. Bei Interesse findet ihr ihn hier: http://www.austrianmountainnews.at/similaun-und-hintere-schwaerze-ueberschreitung/
LG, Stefan
Diese Tour habe ich schon lange geplant und habe sie dann im August 2016 unternommen. Auf den folgenden Bildern seht ihr den Weg von der Similaunhütte zunächst auf den Similaun (Bild 1), dann am Gletscher südlich hinter den Marzellspitzen vorbei (Bild 2), dann muss man abseilen und es geht über den sehr spaltenreichen Marzellgletscher hinauf zur Hinteren Schwärze! Eine tolle Tour auf zwei der höchsten Berge Österreichs!
Am besten zwei Tage einplanen (1. Tag Aufstieg auf die Similaunhütte, ca. 5h)) und am zweiten Tag die Überschreitung machen (2. Tag ca. 12 Stunden) mit anschließenden Abstieg nach Vent. Stabiles Wetter sollte am Tag 2 eingeplant werden! Beim Abstieg habe ich dann aufgrund von Fahrlässigkeit einen fast fatalen Steinschlag miterlebt. Die Tour kann ich aber wirklich empfehlen.
Ich habe dazu einen ziemlich detaillieren Tourenbereicht mit vielen Fotos verfasst. Bei Interesse findet ihr ihn hier: http://www.austrianmountainnews.at/similaun-und-hintere-schwaerze-ueberschreitung/
LG, Stefan
- Stefan100578
- Wanderer
- Beiträge: 57
- Registriert: 6 August 2013 19:02
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 1 time
Re: Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Al
Schöner Bericht Stefan, besonders auch der umfangreichere verlinkte. Ja, Hochtouren haben was ganz Besonderes, Faszinierendes an sich.
Und was die Sperre betrifft. Wir hatten tatsächlich auch beim Aufstieg zur Martin-Busch-Hütte Anfang September ein paar Wanderer gesehen die meinten auf dem gesperrten Stück Normalweg gehen zu müssen.
Die Ötztaler und Stubaier haben jede Menge schöne Hochtouren zu bieten.
Und was die Sperre betrifft. Wir hatten tatsächlich auch beim Aufstieg zur Martin-Busch-Hütte Anfang September ein paar Wanderer gesehen die meinten auf dem gesperrten Stück Normalweg gehen zu müssen.
Die Ötztaler und Stubaier haben jede Menge schöne Hochtouren zu bieten.

Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3617
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
Re: Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Al
Ja...leider ist es so! Hoffen wir mal, dass nicht mal etwas schief geht. Schön, das Du den Bericht gelesen hast!
LG, Stefan
LG, Stefan
- Stefan100578
- Wanderer
- Beiträge: 57
- Registriert: 6 August 2013 19:02
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 1 time
Re: Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Al
Der eingezeichnete Weg von der Similaunhütte rechts entlang ist nicht mehr begehbar seit letzten Jahr. Einstieg ist jetzt mittig unterhalb des Ferners.
Re: Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Al
Hallo
Auf allen meinen Browsern geht der Link nicht.
Immer die gleiche Fehlermeldung:
Domain nicht konfiguriert
Was kann man da tun?
LG
Auf allen meinen Browsern geht der Link nicht.
Immer die gleiche Fehlermeldung:
Domain nicht konfiguriert
Was kann man da tun?
LG
-
KarlM - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1030
- Registriert: 2 August 2008 19:42
- Wohnort: Balingen Württemberg
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 16 times
Re: Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Al
KarlM hat geschrieben:Hallo
Auf allen meinen Browsern geht der Link nicht.
Immer die gleiche Fehlermeldung:
Domain nicht konfiguriert
Was kann man da tun?
LG
da werden wir wohl nichts tun können. Auf seinem YouTube Channel ist das letzte Video von 2016. Auf seinem Twitter-Account der letzte Post von 2017. Stefan scheint nicht mehr aktiv. Ich hoffe aber, dass es ihm gut geht.
Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3617
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
Re: Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Al
Lesen müßte man können, der Beitrag it ja aus 2016................ 

-
KarlM - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1030
- Registriert: 2 August 2008 19:42
- Wohnort: Balingen Württemberg
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 16 times
Re: Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Al
da war ein Forenarchäologe an der Arbeit. 

Genuss kann man nicht in Höhenmetern messen!
mit sportlichen Grüßen
Volker
mit sportlichen Grüßen
Volker
-
Oldie - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5076
- Registriert: 24 Oktober 2012 6:51
- Wohnort: Pforzheim
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 95 times
Re: Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Al
KarlM hat geschrieben:Lesen müßte man können, der Beitrag it ja aus 2016................
ich dachte das hättest Du gesehen

Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3617
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
Re: Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Al
Irgendwann und irgendwo triffst auf jeden Fall mal den Sensenmann.
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
-
ziller - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 2141
- Registriert: 15 August 2016 23:16
- Wohnort: Puy la Clavette
- Has thanked: 54 times
- Been thanked: 152 times
Re: Smilaun und Hintere Schwärze Überschreitung, Ötztaler Al
ziller hat geschrieben:Dig this:
http://web.archive.org/web/201611080619 ... chreitung/
das ist ja klasse, sogar mit einigen Bildern An die wayback machine habe ich gar nicht gedacht. Gute Idee

Und sicherheitshalber schnell noch als PDF gesichert (was eben noch da war...). Falls es jemand braucht.
Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3617
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bergtouren / Hochtouren
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast