ANZEIGE
Kitzbüheler Alpen
Moderator: timo
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Kitzbüheler Alpen
Hallo,
Wir fahren in ein paar Wochen zu Söll am Wilden Kaiser. Wir möchten die Gipfel Wildseeloder und Kitzbüheler Horn (über schwarze Wandelroute) hoch gehen.
Habt ihr noch Tipps für andere Gipfelwanderungen in den Kitzbüheler Alpen?
Am Wilden Kaiser haben wir den Treffauer auf unserem Programm stehen, weil er nicht so überlaufen ist. Seid ihr diesen auch mal gegangen und was sind eure Erfahrungen?
Herzlichen Dank in voraus!
Wir fahren in ein paar Wochen zu Söll am Wilden Kaiser. Wir möchten die Gipfel Wildseeloder und Kitzbüheler Horn (über schwarze Wandelroute) hoch gehen.
Habt ihr noch Tipps für andere Gipfelwanderungen in den Kitzbüheler Alpen?
Am Wilden Kaiser haben wir den Treffauer auf unserem Programm stehen, weil er nicht so überlaufen ist. Seid ihr diesen auch mal gegangen und was sind eure Erfahrungen?
Herzlichen Dank in voraus!
Liebe Grüsse,
Anja
Anja
- Anja2015
- Bergsteiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 3 Juli 2015 21:14
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Kitzbüheler Alpen
Treffauer ist in der Tat schön und lohnend. Ich würde die Tour aber in Kombination mit dem Tuxegg als Abstieg machen, damit man nicht den gleichen Weg im Abstieg hat wie im Aufstieg
In den Kitzbüheler Alpen ist die Tour auf den Bischof mit Überschreitung über die Mesnerschneid zur Sonnspitz sehr schön - Startpunkt ist Parkplatz am Wildpark Aurach, 1060m
phpBB [media]
In den Kitzbüheler Alpen ist die Tour auf den Bischof mit Überschreitung über die Mesnerschneid zur Sonnspitz sehr schön - Startpunkt ist Parkplatz am Wildpark Aurach, 1060m
phpBB [media]
Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7982
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Re: Kitzbüheler Alpen
hallo anja.
ich wuerde ueber den henne-klettersteig zum wildseeloderhaus gehen und nach einer einkehr noch den wildseeloder gipfel mitnehmen.
und/oder den marokka-klettersteig, falls er euch nicht zu schwer ist.
ich wuerde ueber den henne-klettersteig zum wildseeloderhaus gehen und nach einer einkehr noch den wildseeloder gipfel mitnehmen.
und/oder den marokka-klettersteig, falls er euch nicht zu schwer ist.
-
wolf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 10500
- Registriert: 16 Januar 2007 19:48
- Wohnort: Großherzogthum-Baden
- Has thanked: 177 times
- Been thanked: 145 times
Re: Kitzbüheler Alpen
wolf hat geschrieben:hallo anja.
ich wuerde ueber den henne-klettersteig zum wildseeloderhaus gehen und nach einer einkehr noch den wildseeloder gipfel mitnehmen.
und/oder den marokka-klettersteig, falls er euch nicht zu schwer ist.
Der Henne-Klettersteig kennen wir schon, aber der hat uns leider nicht gut gefallen (Grat-KS). Der KS Marokka wird noch zu schwierig sein.
Trotzdem danke für deine Tipps!
Liebe Grüsse,
Anja
Anja
- Anja2015
- Bergsteiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 3 Juli 2015 21:14
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Großer Rettenstein
Von Söll aus etwas weiter weg, aber einfach wunderschön: Großer Rettenstein!!!
Fahrt über Going, Reith und Kirchberg nach Aschau! Parken könnt ihr bei der Oberlandhütte oder weiter hinten bei der Mautschranke (hinterfahren bringt nichts).
Ein paar Meter den Fahrweg weitergehen richtung Labalm, dann geht es in einer Kehre glaub ich links durch den Wald relativ steil hoch über Sonnwendalm zur Schöntalalm (allein dafür lohnt sich die Wanderung schon!).
Vond er Schöntalalm geht es dann gut sichtbar die steile Wiesenflanke hoch zum Gipfel. SUPER AUSSICHT!!! Besser geht es eigentlich in den Kitzbüheler Alpen kaum (finde ich).
Allerdings gibt es keine Einkehrmöglichkeit auf dem Weg, das müßt ihr euch bis zur Oberlandhütte aufheben!!!
Dauer je nach Fitness zwischen 5 - 7 Stunden!
Höhenmeter bissl über 1300 in Auf- und Abstieg!
Fahrt über Going, Reith und Kirchberg nach Aschau! Parken könnt ihr bei der Oberlandhütte oder weiter hinten bei der Mautschranke (hinterfahren bringt nichts).
Ein paar Meter den Fahrweg weitergehen richtung Labalm, dann geht es in einer Kehre glaub ich links durch den Wald relativ steil hoch über Sonnwendalm zur Schöntalalm (allein dafür lohnt sich die Wanderung schon!).
Vond er Schöntalalm geht es dann gut sichtbar die steile Wiesenflanke hoch zum Gipfel. SUPER AUSSICHT!!! Besser geht es eigentlich in den Kitzbüheler Alpen kaum (finde ich).
Allerdings gibt es keine Einkehrmöglichkeit auf dem Weg, das müßt ihr euch bis zur Oberlandhütte aufheben!!!
Dauer je nach Fitness zwischen 5 - 7 Stunden!
Höhenmeter bissl über 1300 in Auf- und Abstieg!
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9630
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Re: Kitzbüheler Alpen
Eine sehr schöne Wanderung mit einer guten Hütte ist die Tour zum Stripsenjoch.
Dort gibt es drei kleine aneinander hängende Klettersteige, wobei nur der erste C/D mit drinne hat (kann aber umgangen werden)und der Rest maximal C hat und der mittlere maximal B/C aufweist. Allerdings gibts für die, die es etwas schwerer haben wollen eine D/E + E Passage als Alternative wobei das E Stück nur ein sehr kurzer aber deutlicher Überhang ist.
C/D Passage kann Umgangen werden.
die Wanderung im oberen Bereich ist durchaus anspruchsvoll, hier mit Blick auf die Hütte.
http://www.bergsteigen.com/klettersteig/tirol/kaiser-gebirge/klettersteige-stripsenjoch-uebungsklettersteige hier findet man die Topos.
Als recht schöne und bei weitem nicht so ausgesetzte Wanderung hab ich den Weg zum Tristkogel in Erinnerung.
Wobei ich auch den Klettertseig selbst als recht einfach und die C/D Einstufung als übertrieben empfand, aber da will ich niemand verleiten, dass mag nur meine Einstellung sein die nicht stimmen muss. Insgesammt sind da für mein Empfinden sehr viele unnötige Tritte verbaut.
trotzdem lieber auf die Wanderung beschränken wenn man sich mit Klettersteigen noch nicht so sicher ist, da auch das ausgesetzte an denNerven zehren kann und die Schwierigkeit mental verstärkt.
Zum Gipfel das letzte Stück muss man sowieso wieder wandern
und wird oben mit einem tollen Panorama belohnt.
Dort gibt es drei kleine aneinander hängende Klettersteige, wobei nur der erste C/D mit drinne hat (kann aber umgangen werden)und der Rest maximal C hat und der mittlere maximal B/C aufweist. Allerdings gibts für die, die es etwas schwerer haben wollen eine D/E + E Passage als Alternative wobei das E Stück nur ein sehr kurzer aber deutlicher Überhang ist.


http://www.bergsteigen.com/klettersteig/tirol/kaiser-gebirge/klettersteige-stripsenjoch-uebungsklettersteige hier findet man die Topos.
Als recht schöne und bei weitem nicht so ausgesetzte Wanderung hab ich den Weg zum Tristkogel in Erinnerung.
Wobei ich auch den Klettertseig selbst als recht einfach und die C/D Einstufung als übertrieben empfand, aber da will ich niemand verleiten, dass mag nur meine Einstellung sein die nicht stimmen muss. Insgesammt sind da für mein Empfinden sehr viele unnötige Tritte verbaut.

Zum Gipfel das letzte Stück muss man sowieso wieder wandern


Apicius ist die freundliche Art Fressag zu sagen
-
Apicius - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1069
- Registriert: 5 Oktober 2014 12:25
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 78 times
Re: Kitzbüheler Alpen
@Apicius und Julian
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich werde mich noch mehr über eure Tourvorschlägen im Netz lesen. 
Vielen Dank für eure Tipps.


Liebe Grüsse,
Anja
Anja
- Anja2015
- Bergsteiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 3 Juli 2015 21:14
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Kitzbüheler Alpen
Ich kann Apicius nur Recht geben, Tristkogel / Gamshag-Duett ist sehr schön, und falls es sehr heiß ist, und Du sehr hart bist,, kannst Du zwischenrein im Torsee baden!
Den Klettersteig auf den Tristkogel fanden Ralf und ich eher nicht lohnenswert, und zumindest damals war der Zustieg zum Steig schon abenteuerlich genug (ging durch eine sehr steile Wiese, völlig weglos, war kein Spaß).
Aber die Runde Bochumer Hütte - Tristkogel - Gamshag - Bochumer Hütte ist sicher auch lohnenswert, viele tolle Blicke in die Tauern!!!
Ehrlich gesagt: Das Kitzbüheler Horn würde ich da fast auslassen, außer, ihr steht auf Massen von Gondelbahntouristen und viele, viele Fahrradfahrer...
Mit Kindern nett, zum Wandern nix!
Dann doch lieber mit der Bichalmbahn auf die wunderschöne Bichlalm, von da auf den Gebra - Ranggen und zurück...weniger Höhenmeter, dafür lange Wanderung auf einem herrlichen Höhenweg, kurzer, knackiger Gipfelanstieg, klasse Tour!
Übrigens kannst Du Dir diese Wanderungen alle auch auf einer SEHR detailierten Karte ansehen:
http://www.austrianmap.at/amap/index.php?SKN=1&XPX=637&YPX=492
Einfach in die gewünschte Gegend reinzoomen!
Rettenstein: http://www.bergnews.com/touren/europatouren/grosser-rettenstein/grosser-rettenstein.php
Gebra: http://touren.kitzbuehel.com/de/tour/index/id/205_hiking
Den Klettersteig auf den Tristkogel fanden Ralf und ich eher nicht lohnenswert, und zumindest damals war der Zustieg zum Steig schon abenteuerlich genug (ging durch eine sehr steile Wiese, völlig weglos, war kein Spaß).
Aber die Runde Bochumer Hütte - Tristkogel - Gamshag - Bochumer Hütte ist sicher auch lohnenswert, viele tolle Blicke in die Tauern!!!
Ehrlich gesagt: Das Kitzbüheler Horn würde ich da fast auslassen, außer, ihr steht auf Massen von Gondelbahntouristen und viele, viele Fahrradfahrer...
Mit Kindern nett, zum Wandern nix!
Dann doch lieber mit der Bichalmbahn auf die wunderschöne Bichlalm, von da auf den Gebra - Ranggen und zurück...weniger Höhenmeter, dafür lange Wanderung auf einem herrlichen Höhenweg, kurzer, knackiger Gipfelanstieg, klasse Tour!
Übrigens kannst Du Dir diese Wanderungen alle auch auf einer SEHR detailierten Karte ansehen:
http://www.austrianmap.at/amap/index.php?SKN=1&XPX=637&YPX=492
Einfach in die gewünschte Gegend reinzoomen!

Rettenstein: http://www.bergnews.com/touren/europatouren/grosser-rettenstein/grosser-rettenstein.php
Gebra: http://touren.kitzbuehel.com/de/tour/index/id/205_hiking
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9630
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Re: Kitzbüheler Alpen
Julian hat geschrieben:
Ehrlich gesagt: Das Kitzbüheler Horn würde ich da fast auslassen, außer, ihr steht auf Massen von Gondelbahntouristen und viele, viele Fahrradfahrer...
Mit Kindern nett, zum Wandern nix!
Julian, herzlichen Dank für diesen Tipp!

Am einen verregneten Tag sind wir mit dem Gondel hoch gefahren zum Kitzbüheler Horn. Ehrlich gesagt, es hat uns überhaupt nicht gefallen. Man sieht fast nur Gondeltouristen und Radfahrer.

Ich muss sagen die Aussicht auf den Alpengipfeln war trotzdem genial. Ich habe leider nur verregnete Bilder können schiessen.

Liebe Grüsse,
Anja
Anja
- Anja2015
- Bergsteiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 3 Juli 2015 21:14
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Kitzbüheler Alpen
Und was habt ihr sonst noch gemacht, Anja? Oder seid ihr noch dort?
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9630
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Re: Kitzbüheler Alpen
Julian hat geschrieben:Und was habt ihr sonst noch gemacht, Anja? Oder seid ihr noch dort?
Im Urlaub sind wir am Berg unterwegs. Weil es für uns eine private Angelegenheit ist, möchte ich meine Antwort auf diese Frage nicht öffentlich im Netz haben.
Hoffentlich versteht ihr das!
Liebe Grüsse,
Anja
Anja
- Anja2015
- Bergsteiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 3 Juli 2015 21:14
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Kitzbüheler Alpen
Anja2015 hat geschrieben:Julian hat geschrieben:Und was habt ihr sonst noch gemacht, Anja? Oder seid ihr noch dort?
Im Urlaub sind wir am Berg unterwegs. Weil es für uns eine private Angelegenheit ist, möchte ich meine Antwort auf diese Frage nicht öffentlich im Netz haben.
Hoffentlich versteht ihr das!


wenn ihr nicht grad gesetzlich verbotene dinge oder moralisch verwerfliche gemacht habt, warum kannst du uns das dann nicht mitteilen?
schliesslich haben wir dir ja auch ne menge tipps mitgegeben.
ich trete auch nicht mein ganzes leben im WWW breit.....aber ich kann doch z.b. schreiben: wir waren am zoo auf der wochenbrunner alm, haben uns kitzbuehl angeschaut, sind mit dem rad zum hintersteiner see gefahren......etc.
also ich weiss nicht was daran so super privat ist.

weisst du, durch ein bisschen Feedback und eventuell auch ein paar Neuigkeiten aus der Region lebt ein Forum auch. Erfahrungsaustausch!
dazu gehoert nehmen...aber auch geben.

-
wolf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 10500
- Registriert: 16 Januar 2007 19:48
- Wohnort: Großherzogthum-Baden
- Has thanked: 177 times
- Been thanked: 145 times
Re: Kitzbüheler Alpen
Anja2015 hat geschrieben:Julian hat geschrieben:Und was habt ihr sonst noch gemacht, Anja? Oder seid ihr noch dort?
Im Urlaub sind wir am Berg unterwegs. Weil es für uns eine private Angelegenheit ist, möchte ich meine Antwort auf diese Frage nicht öffentlich im Netz haben.
Hoffentlich versteht ihr das!
Meine Frage bezog sich lediglich auf unsere Tourentipps. Was ihr sonst noch treibt, ist mir egal.
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9630
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast