Erik hat geschrieben:alos wenn ich einen TriLock benutze (und genau dafür ist er entwickelt worden) brauche ich mich um das Thema Felsseite oder einlegen des HMS nicht mehr kümmern. Der KB ist so gebaut, dass er unter keinen Umständen ohne Einwirkung aufgehen kann. Deswegen ist es der sicherste KB am Markt.
Geb ich dir prinzipiell recht.
Dennoch will der ein oder andere Prüfer bei verschiedenen Institutionen das Bremsseil in egal welchem Karabiner gegenüber vom Schnapper sehn, sonst iss Sense.
Könnte man ne Ampel dazu kreieren, würd ich das bei hellgrün-grün sehn, aber mei...
Hatte es gerade wieder die Tage in einer MSL.
Zufall, ich auch.
Und Samstag n offener Schrauber als Umlenker.
"Ich hab extra n Schrauber reingemacht"
"Depp, und wozu schleppste den BallLock mit rauf und wieder runter?"
Ok;- nicht zugeschraubt, wären zwei gegenläufige Exen auch nicht gewesen. Trotzdem kurz vorm Ziel verhungert.
Trotzallem sollte als Sicherungsauge bzw bei einer fertigen Standplatzschlinge ein TriLock/BallLock etc verwendet werden. Die Sicherung in MSL sollte im besten Fall per HMS passieren.
Ich nehm im Fixpunkt im Allgemeinen nen Schrauber (Belay Master ohne Bügel) oder BallLock, zum Sichern nen Trilock. Also bei ner vorbereiteten Standplatzschlinge im weichen Auge.
In den Trilock krieg ich sowohl Mast- als auch Halbmastwurf einhändig rein. Meistens jedenfalls...
Ebenso das Thema Standplatzschlinge (also die am Gurt fest gemachte), da kannst ne Daisy nehmen, eine abgeknoteten Bandschline usw. Wird alles nicht benötigt. In geeigneter Länge einen Mastwurf auf den eingehängten KB gemacht und fertig. Scho hast einen Strick der dich hält und über den du das Seil legen kannst.
Mach ich davon abhängig, ob zu zweit oder zu dritt und wie geklettert wird. Zu zweit und überschlagend klettern;- ok, ansonsten bevorzuge ich ne Standplatz- oder Selbstsicherungsschlinge. Irgendwann wirds ja unübersichtlich.
Klar kannst jetzt noch den Bügel am Belay Master verschließen
Nee, ich nedd. Der Bügel iss an sich (ich will jetzt nicht generalisieren, aber normalerweise schon) nur in der Halle bzw. beim Sportklettern draussen zur Verwendung mitm Grigri drin. Ansonsten verwend ich das Ding als Schrauber, nen BallLock (hab davon nur einen, komm damit nedd zurecht, wenn der an der Materialschlaufe oder im Einbindering hängt. Das Ding geht nur in ner Standplatzschlinge am Fixpunkt) oder TriLocks.
harwin hat geschrieben:dann brauchst Du aber definitiv zwei Ball Lock.
Gott bewahre!
Mir iss einer schon zuviel...
Entweder das Ding oder nen Belay Master (modifiziert als Schrauber wie erwähnt) am Standplatz in den Fixpunkt, zum Sichern nen TriLock. Den BelayMaster muss man halt auch zuschrauben, aber das krieg ich hin...
Erik hat geschrieben:In geeigneter Länge einen Mastwurf auf den eingehängten KB gemacht und fertig.
s.o. nur im Überschlag
An sich ja meine Rede, aber ich glaub allmählich, ich schau mir das mal an...
Hab schon ein paar mal versucht nen Mastwurf einhändig in den Ball Lock zu legen. Was ein Sch...
Kannste an sich knicken, denk ich.
Kenne niemanden, der das kann.
Ist ja auch sinnlos, gibt Alternativen...
Magnetron hab ich mal gern genommen, dann hab ich n Video gesehn, wie man mitm Seil das Ding entriegelt und gleichzeitig öffnet...
Schade, iss clean und easy im Handling.
Irgendwann und irgendwo triffst auf jeden Fall mal den Sensenmann.
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"