Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
24 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
... und gleich die nächste Ausrüstungsfrage von mir - nicht sehr Klettersteig-spezifisch aber für die Foranten sicher trotzdem relevant.
Suche seit Jahren die optimalen Schuhe für Hüttenaufenthalte. Sie sollten natürlich komfortabel und luftig sein um die müden Füße nach langen Touren entspannen lassen zu können, sollen aber gleichzeitig stabil genug sein um einen abendlichen (oder frühmorgendlichen) Rundgang um die Hütte -und vielleicht auch einen schnellen Angriff auf den "Hausgipfel" ohne Rucksack- mitmachen zu können; dafür will man ja oft nicht zurück in die schweren Bergstiefel. Sie sollen leicht und gut "komprimierbar" sein um im Rucksack nicht zu viel Platz und Gewicht in Anspruch zu nehmen. Und wenn sie dann auch noch cool genug aussehen um auch in der Stadt getragen zu werden, ist das Paket perfekt.
Ihr seht, kein leichtes Anforderungsprofil.
Was tragt Ihr so auf der Hütte? Flip-Flops oder Badeschlappen? Trekkingsandalen? Trail-Running-Schuhe? Trekking-Halbschuhe?
Suche seit Jahren die optimalen Schuhe für Hüttenaufenthalte. Sie sollten natürlich komfortabel und luftig sein um die müden Füße nach langen Touren entspannen lassen zu können, sollen aber gleichzeitig stabil genug sein um einen abendlichen (oder frühmorgendlichen) Rundgang um die Hütte -und vielleicht auch einen schnellen Angriff auf den "Hausgipfel" ohne Rucksack- mitmachen zu können; dafür will man ja oft nicht zurück in die schweren Bergstiefel. Sie sollen leicht und gut "komprimierbar" sein um im Rucksack nicht zu viel Platz und Gewicht in Anspruch zu nehmen. Und wenn sie dann auch noch cool genug aussehen um auch in der Stadt getragen zu werden, ist das Paket perfekt.
Ihr seht, kein leichtes Anforderungsprofil.
Was tragt Ihr so auf der Hütte? Flip-Flops oder Badeschlappen? Trekkingsandalen? Trail-Running-Schuhe? Trekking-Halbschuhe?
- Absturzgefährdet
- Spaziergaenger
- Beiträge: 10
- Registriert: 15 August 2017 8:39
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
Der Einsatzzweck birgt Widersprüche. Schuhe für 'ums Haus' werden drinnen ausgezogen, fertig.
Ich lauf drinnen meist barfuss,Füssen,die sich dabei nicht optimal erholen und Schuhe dazu brauchen,ist eh nimmer zu helfen,für die sonstigen Gelegenheiten hab ich n paar Bordslipper wie es sie bei Langstreckenflügen gibt (wahrscheinlich eher gab,bin scho ewig nimmer geflogen).
Gibts aber auch als Gästehausschuhe zu kaufen.
Ich lauf drinnen meist barfuss,Füssen,die sich dabei nicht optimal erholen und Schuhe dazu brauchen,ist eh nimmer zu helfen,für die sonstigen Gelegenheiten hab ich n paar Bordslipper wie es sie bei Langstreckenflügen gibt (wahrscheinlich eher gab,bin scho ewig nimmer geflogen).
Gibts aber auch als Gästehausschuhe zu kaufen.
Irgendwann und irgendwo triffst auf jeden Fall mal den Sensenmann.
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
-
ziller - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 2141
- Registriert: 15 August 2016 23:16
- Wohnort: Puy la Clavette
- Has thanked: 54 times
- Been thanked: 152 times
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
Ich nutze in den Hütten meist die dort zur Verfügung stehenden Hüttenschuhe (muss man aber ein Typ dafür sein
) oder ich nehme so ganz leichte "Gymnastikschuhe" (um die 6 €) mit - vorteil: diese kann man klein und kompakt zusammenrollen

Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7981
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
ziller hat geschrieben:Der Einsatzzweck birgt Widersprüche. Schuhe für 'ums Haus' werden drinnen ausgezogen, fertig.
Ach sei doch nicht so streng, wenn man die draußen nicht einsaut und auf der Matte gut abstreift taugt das doch fuer die Gaststube und das Zimmer/Lager

- Absturzgefährdet
- Spaziergaenger
- Beiträge: 10
- Registriert: 15 August 2017 8:39
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
Ralf hat geschrieben:Ich nutze in den Hütten meist die dort zur Verfügung stehenden Hüttenschuhe (muss man aber ein Typ dafür sein) oder ich nehme so ganz leichte "Gymnastikschuhe" (um die 6 €) mit - vorteil: diese kann man klein und kompakt zusammenrollen
Ok, danke - das ist in Sachen Gewicht und Packmaß natürlich das Optimum, taugt für draußen aber nicht so sehr...
- Absturzgefährdet
- Spaziergaenger
- Beiträge: 10
- Registriert: 15 August 2017 8:39
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
Absturzgefährdet hat geschrieben:Ok, danke - das ist in Sachen Gewicht und Packmaß natürlich das Optimum,...
DAS glaube ich nicht.
Irgendwann und irgendwo triffst auf jeden Fall mal den Sensenmann.
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
-
ziller - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 2141
- Registriert: 15 August 2016 23:16
- Wohnort: Puy la Clavette
- Has thanked: 54 times
- Been thanked: 152 times
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
Absturzgefährdet hat geschrieben:
Ach sei doch nicht so streng, wenn man die draußen nicht einsaut und auf der Matte gut abstreift taugt das doch fuer die Gaststube und das Zimmer/Lager
ich kenne ein paar hüttenwirte (-wirtinen) und besonders ein paar Quartiermeister auf den Hütten, die hauen Dir Deine umshausrumschlappen um die ohren wennst mit denen über die gastraumschwelle willst...ob sie dreckig sind oder nicht. es ist eben ein (un)geschriebenes gesetz dass die umshausrumschlappen draussen bleiben. (Punkt).
guggst du:
https://www.bergzeit.de/lizard-rollup-sandale/
ansonsten crocs oder die schlappen von ziller.
-
wolf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 10500
- Registriert: 16 Januar 2007 19:48
- Wohnort: Großherzogthum-Baden
- Has thanked: 177 times
- Been thanked: 145 times
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
ich hab immer die dabei: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70294589/ 

Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3616
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
Ich mache das ganz pragmatisch und umweltschonend. In vielen Hotels gibt es ja so Frotteéschläppchen. Und bevor ich die dann wegschmeißen lasse, nehme ich sie eben mit und verwende sie auf der Hütte.
Genuss kann man nicht in Höhenmetern messen!
mit sportlichen Grüßen
Volker
mit sportlichen Grüßen
Volker
-
Oldie - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5064
- Registriert: 24 Oktober 2012 6:51
- Wohnort: Pforzheim
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 95 times
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
wolf hat geschrieben:ich kenne ein paar hüttenwirte (-wirtinen) und besonders ein paar Quartiermeister auf den Hütten, die hauen Dir Deine umshausrumschlappen um die ohren wennst mit denen über die gastraumschwelle willst...ob sie dreckig sind oder nicht. es ist eben ein (un)geschriebenes gesetz dass die umshausrumschlappen draussen bleiben. (Punkt).
Yep, das sind die paar vorsintflutlichen Hüttenwirte die nicht verstanden haben dass sie im Dienstleistungsgewerbe sind, Gäste auch auf andere Hütten gehen können, und über die man sich dann gerne mal beim DAV und der Sektion beschwert...

- Absturzgefährdet
- Spaziergaenger
- Beiträge: 10
- Registriert: 15 August 2017 8:39
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
Absturzgefährdet hat geschrieben:
Yep, das sind die paar vorsintflutlichen Hüttenwirte die nicht verstanden haben dass sie im Dienstleistungsgewerbe sind, Gäste auch auf andere Hütten gehen können, und über die man sich dann gerne mal beim DAV und der Sektion beschwert...
nein, das sind die hüttenwirte der gäste die nicht durch Batz im Gastraum, Lager und Sanitärbereich latschen wollen, bloss weil ein paar supergscheite typen ihre schuhe net draussen lassen können.

und.....die Sektion jeglichen Alpenvereins will ich sehen die deiner Beschwerde statt gibt.

-
wolf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 10500
- Registriert: 16 Januar 2007 19:48
- Wohnort: Großherzogthum-Baden
- Has thanked: 177 times
- Been thanked: 145 times
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
Yep, das sind die paar vorsintflutlichen Hüttenwirte die nicht verstanden haben dass sie im Dienstleistungsgewerbe sind, Gäste auch auf andere Hütten gehen können, und über die man sich dann gerne mal beim DAV und der Sektion beschwert...
....Dienstleistung bedeutet eine Leistung zu einem betimmten Preis und zu betimmten Regeln anzubieten. Diese sollte freundlich, kompetent und zu einer dem Preis angemesener Qualität ausgeführt werden.
Es bedeutet nicht sich von jedem ........auf der Nase rum tanzen zu lassen.
Leider meint eine gewisse Anzahl an Kunden für möglichst wenig Geld möglichst viel Leistung die häufig gar nicht angeboten wird in Empfang zu nehmen und dann statt sich zu reflektieren wie sie sich benehmen/handeln lieber gegen den Anbieter wettern.
So gesehen hast du natürlich recht, wenn das der neue Zeitgeist ist, dass einige vorsintflutliche Wirte den nicht verstanden haben.

Apicius ist die freundliche Art Fressag zu sagen
-
Apicius - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1069
- Registriert: 5 Oktober 2014 12:25
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 78 times
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
wolf hat geschrieben:nein, das sind die hüttenwirte der gäste die nicht durch Batz im Gastraum, Lager und Sanitärbereich latschen wollen, bloss weil ein paar supergscheite typen ihre schuhe net draussen lassen können.was kommt als nächstes? werden hüttenschlafsäcke überbewertet und man pennt in den bergklamotten?
Wie ich klar geschrieben habe, mache ich Schuhe die ich draußen getragen habe ordentlich sauber bevor ich damit in die Stube oder das Schlaflager gehe. Nix Batz. Wenn ein Wirt (oder ein anderer Gast) da nicht von Fall zu Fall unterscheiden kann und der kleinste gemeinsame Nenner als Regel gilt wird dann bald draußen geduscht und die Füße in ein Desinfektionsbad getaucht bevor man über die Schwelle tritt... Irrsinn.
wolf hat geschrieben:und.....die Sektion jeglichen Alpenvereins will ich sehen die deiner Beschwerde statt gibt.
Gibt viele Beispiele wo Wirte auf Grund von Unfreundlichkeit und mangelndem Service gekündigt wurden. Das muss nicht auf Grund meiner Beschwerde passieren, aber wenn ein Wirt wegen so was wirklich Stress macht dann trifft er bei anderen Gästen sicher auch nicht die richtigen Entscheidungen.
- Absturzgefährdet
- Spaziergaenger
- Beiträge: 10
- Registriert: 15 August 2017 8:39
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
such dir deine schuhe und rucksäcke allein. pfiat di. 

-
wolf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 10500
- Registriert: 16 Januar 2007 19:48
- Wohnort: Großherzogthum-Baden
- Has thanked: 177 times
- Been thanked: 145 times
Re: Welche Schuhe für die Hütte und drumherum?
also sorry, wer nach schuhen fragt, die man in der hütte und auch drumherum anziehen kann, der hat von den gepflogenheiten wohl noch nicht so viel gehört. die filzpuschen von ikea einpacken und ab dafür.
-
Stroty - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 6596
- Registriert: 20 Oktober 2008 12:54
- Wohnort: Pfalz
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 57 times
24 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste