Oldie hat geschrieben:In vielen Freds stellt sich mir inzwischen die Frage ob das hier ein Klettersteigforum ist oder der Chaos Computer Club.
Naja, so ganz unberechtigt und offtopic finde ich das Thema auch hier im Fred nicht.
Die Frage ist halt immer, wie weit man sich auf neue Technologien einlässt, warum, und was es bringt oder wenigstens bringen könnte.
Will man im Katastrophenfall das Bergnotsignal mit der Trillerpfeife blasen und drauf hoffen, dass jemand es erkennt?
Oder warten, bis es finster ist und dann blinken?
Ich wette, die wenigsten würden schon das normale SOS-Signal erkennen.
Ist ein (normales, nicht smartes) Händi die Grenze des Erträglichen weils nen telefonischen Notruf und schlimmstenfalls auch ne Peilung ermöglichte?
Oder nimmt man den Zugewinn eines Smartphones, ggf. auch die eigenen Koordinaten ablesen und durchgeben zu können?
Abgesehen davon, dass ich durchaus auch schon Bergwanderer erlebt hab, die ernsthaft mit nem Tablet unterwegs waren und dem Ding statt ner Karte vor der Nase, Solarpanel aufm Rucksack und hysterisch auf der Hütte, an ne Steckdose zu gelangen, um das Ding über Nacht aufzuladen, gehen alle, die ich kenne, zum Klettern, in die Berge und aufn Klettersteig, um da eben NICHT den ganzen Alltagsmist inkl. ständiger Erreichbarkeit um die Ohren zu haben.
Andererseits IST das nun halt mal das Kommunikationsmittel der heutigen Zeit. Klar kommt der Ein oder Andere auch noch ohne aus (hab neulich einem n Rad verkauft, der hatte überhaupt kein Händi und prompt kam er halt nicht mit dem Zug, mit dem er mir gesagt hatte, dass er kommen würde;- da guckste blöd heutzutage, wennst das nicht mal eben telefonisch klären kannst), aber ohne beispielsweise WhatsApp (was ich selbst verabscheue, aber es hilft nix) krieg ich von meinen Kletterpartner/innen nix mit. Da löhnste dreimal Eintritt in der Halle fürn Zehner, keine/r iss da und dann lädste dir doch den Messenger aufs Schlaufohn.
Turnen bei meiner Kurzen haargenauso: ohne WhatsApp keine Chance, irgendwas mitzubekommen.
Iss einfach so, kammer nix mache' , aber ich seh dennoch keinen Grund, das generell zu verteufeln.
Irgendwann und irgendwo triffst auf jeden Fall mal den Sensenmann.
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"