Die schönsten Fotos vom August 2016
Moderator: Erik
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
...stammt "leider" von gestern, oder? Tolles Wetter und tolle Motive für solche Fotos hast du da in Tirol gehabt! Will auch Bergurlaub *schnüff*
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9624
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
Julian hat geschrieben:...stammt "leider" von gestern, oder?
Ja, leider!
ich behaupte mal gestern und vorgestern waren mit Abstand die besten "Bergtage" dieses "Bergsommers"..
heute schaut es leider gerade so aus...

Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7980
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
Letzte Woche am 3.8.16 am Koppenkarstein Westgrat mit Blick Richtung Edelgrießkar bzw. Ramsauer Höhenweg
February 10th 2014, i survived
-
Steeler - biwakiert im Forum
- Beiträge: 4966
- Registriert: 1 Juli 2008 14:23
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Has thanked: 150 times
- Been thanked: 71 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
11.08.2016 auf dem Steinbocksteig im Pitztal
Ein Kumpel und ich haben im Pitztaler Kletterpark alle vier Klettersteige in folgender Variante gerockt:
Aufstieg Gamssteig, Abstieg Erlebnissteig, Aufstieg Steinbocksteig, Abstieg Murmeltiersteig
und soviel vorweg, bei den gestrigen feuchten Verhältnissen und durch die vielen Flechten auf den Felsen,
ein sehr schwieriges und sehr rutschiges unterfangen
Ein Kumpel und ich haben im Pitztaler Kletterpark alle vier Klettersteige in folgender Variante gerockt:
Aufstieg Gamssteig, Abstieg Erlebnissteig, Aufstieg Steinbocksteig, Abstieg Murmeltiersteig
und soviel vorweg, bei den gestrigen feuchten Verhältnissen und durch die vielen Flechten auf den Felsen,
ein sehr schwieriges und sehr rutschiges unterfangen
-
waeller - Hochtourenexperte
- Beiträge: 284
- Registriert: 27 Mai 2014 11:50
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 57 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
Holger, da hatten wir ja die gleichen Bedingungen gestern 
Wir haben gestern den Klettersteig Nasenwand gemacht. Die Einstiegswand war ein reiner Wasserfall und danach ging es schön schmierig weiter
Aber pünktlich am Ausstieg und am Gipfelkreuz kam die Sonne heraus und wir konnten ein tolles Panorama auf die Zillertaler Bergwelt genießen:
Ausstiegwand

Die berühmte Nase

Das schöne Gipfelkreuz auf der Nasenwand


Wir haben gestern den Klettersteig Nasenwand gemacht. Die Einstiegswand war ein reiner Wasserfall und danach ging es schön schmierig weiter

Aber pünktlich am Ausstieg und am Gipfelkreuz kam die Sonne heraus und wir konnten ein tolles Panorama auf die Zillertaler Bergwelt genießen:
Ausstiegwand

Die berühmte Nase

Das schöne Gipfelkreuz auf der Nasenwand

Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7980
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
8.8. nach dem Pössnecker KS; an der Abzweigung ins Val Lasties, Blick nach Osten

Rückblick von unten zum Talschluss des Val Lasties

11.8. ein paar Eindrücke aus dem Oscar-Schuster-Steig




Rückblick von unten zum Talschluss des Val Lasties

11.8. ein paar Eindrücke aus dem Oscar-Schuster-Steig



You know it ain't easy, you know how hard it can be (John Lennon)
-
UD - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3867
- Registriert: 24 März 2007 14:56
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 61 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
Dann habt ihr wohl nicht den direkten Weg, der Nähe Piz Miara in südöstlicher Richtung abzweigt, ins Val Lasties genommen, sondern seid über die Hochfläche gelaufen und dann über Weg 647 abgestiegen?
Gruß Reinhard
-
Reinhard - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5771
- Registriert: 28 Dezember 2007 18:36
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 34 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
Reinhard hat geschrieben:Dann habt ihr wohl nicht den direkten Weg, der Nähe Piz Miara in südöstlicher Richtung abzweigt, ins Val Lasties genommen, sondern seid über die Hochfläche gelaufen und dann über Weg 647 abgestiegen?
Richtig - und unten nicht über 656 zur Straße (Viertelstunde länger), sondern weiter 647 zum Rasthaus mit Bushaltestelle. Hatten keine Lust, von Kehre 5 die Sella-Straße hochzuhatschen, und haben den Bus (kostenlos!) genommen.
Wir haben den Abzweig unterhalb des Piz Miara gesehen, und auch wie der dann zwischen 2 Türmen im Nichts nach unten verschwindet. Aus dem Val Lasties habe ich keine Spuren von oben kommend erkennen können. Wir haben uns diese Abkürzung einfach nicht getraut. Das scheint was für echte Experten zu sein. Wenn, dann nur mit jemand, der es kennt, oder der zuverlässig eine Unbedenklichkeitsbescheinigung

You know it ain't easy, you know how hard it can be (John Lennon)
-
UD - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3867
- Registriert: 24 März 2007 14:56
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 61 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
UD hat geschrieben:Wir haben den Abzweig unterhalb des Piz Miara gesehen, und auch wie der dann zwischen 2 Türmen im Nichts nach unten verschwindet. Aus dem Val Lasties habe ich keine Spuren von oben kommend erkennen können. Wir haben uns diese Abkürzung einfach nicht getraut. Das scheint was für echte Experten zu sein. Wenn, dann nur mit jemand, der es kennt, oder der zuverlässig eine Unbedenklichkeitsbescheinigungausstellt.
Über diesen direkten Weg hätte ich gerne nähere Infos, vor allem, was die Schwierigkeiten betrifft. Soll wohl ziemlich heikel sein. Ich glaube, Manni hat mal etwas zu diesem Steig geschrieben.
Gruß Reinhard
-
Reinhard - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5771
- Registriert: 28 Dezember 2007 18:36
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 34 times
Abstieg vom Pößnecker-KS
Bei bergsteigen.com ist der direkte Steig ins Val Lasties als Abstieg vom Pößnecker aufgeführt. Nach der Beschreibung dort ist er gar nicht so schwierig:
"Abstieg:
Entweder am Rand des Sella-Plateaus NO-wärts über die Gipfel Piz Gralba u. Piz Miara, oder knapp unterhalb davon auf dem Weg Nr. 649, bis in den Sattel östlich des Piz Miara (beide Wege sind markiert). Nun nach rechts (SO) durch ein sanftes Schutttal hinab (unmarkiert, aber Steigspuren und Steinmänner). Ein Felsabbruch wird an Seilen überwunden (B) und ein weiteres Schuttkar führt auf den markierten Weg im Val Lasties. Bei den nächsten zwei Abzweigungen bleibt man jeweils rechts. Nun W-wärts hinauf zur Sella-Joch-Straße und auf dieser ca. 2 km zurück zum Sellajoch."
http://www.bergsteigen.com/klettersteig ... ettersteig
"Abstieg:
Entweder am Rand des Sella-Plateaus NO-wärts über die Gipfel Piz Gralba u. Piz Miara, oder knapp unterhalb davon auf dem Weg Nr. 649, bis in den Sattel östlich des Piz Miara (beide Wege sind markiert). Nun nach rechts (SO) durch ein sanftes Schutttal hinab (unmarkiert, aber Steigspuren und Steinmänner). Ein Felsabbruch wird an Seilen überwunden (B) und ein weiteres Schuttkar führt auf den markierten Weg im Val Lasties. Bei den nächsten zwei Abzweigungen bleibt man jeweils rechts. Nun W-wärts hinauf zur Sella-Joch-Straße und auf dieser ca. 2 km zurück zum Sellajoch."
http://www.bergsteigen.com/klettersteig ... ettersteig
Gruß Reinhard
-
Reinhard - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5771
- Registriert: 28 Dezember 2007 18:36
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 34 times
-
Stroty - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 6596
- Registriert: 20 Oktober 2008 12:54
- Wohnort: Pfalz
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 57 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
Hallo Leute 
Wir waren gestern mal wieder unterwegs und haben eine Tour auf die Hochiss im Rofan gemacht.
Start war an der Talstation der Rofan Seilbahn, von dort zur Dalfazalm und weiter zum Gipfel.
Unterwegs immer wieder traumhafter Blick hinab zum Achensee, ins Karwendel und in den
Alpenhauptkamm. Abstieg zur Mauritzalm mit Einkehr, lecker Russ und Kaspressknödelsuppe.
An der Bergstation der Rofan-Seilbahn konnten wir uns eine Fahrt mit dem Airrofan Skyglider
natürlich nicht entgehen lassen, macht schon Spaß, aber 9,50 € pro Nase sind schon ordentlich.
Abschließend natürlich dann Abstieg zu Fuß ins Tal und nicht mit der Seilbahn.
Die Tour hat sich auch bestens geeignet, sich mal einen teilweisen Eindruck vom 5-Gipfel-Klettersteig
zu holen - steht auch noch auf unserer Agenda.



Wir waren gestern mal wieder unterwegs und haben eine Tour auf die Hochiss im Rofan gemacht.
Start war an der Talstation der Rofan Seilbahn, von dort zur Dalfazalm und weiter zum Gipfel.
Unterwegs immer wieder traumhafter Blick hinab zum Achensee, ins Karwendel und in den
Alpenhauptkamm. Abstieg zur Mauritzalm mit Einkehr, lecker Russ und Kaspressknödelsuppe.

An der Bergstation der Rofan-Seilbahn konnten wir uns eine Fahrt mit dem Airrofan Skyglider
natürlich nicht entgehen lassen, macht schon Spaß, aber 9,50 € pro Nase sind schon ordentlich.

Abschließend natürlich dann Abstieg zu Fuß ins Tal und nicht mit der Seilbahn.

Die Tour hat sich auch bestens geeignet, sich mal einen teilweisen Eindruck vom 5-Gipfel-Klettersteig
zu holen - steht auch noch auf unserer Agenda.

phpBB [media]







"Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher." Zitat Heinrich Harrer
-
Kraxel-Tobi - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5893
- Registriert: 20 Januar 2013 11:26
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 123 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
Schon frech, die Brotzeitadler! Unglaublich.



What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9624
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
Die sind doch immer frech - und vor allem ziemlich gefräßig. 

"Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher." Zitat Heinrich Harrer
-
Kraxel-Tobi - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5893
- Registriert: 20 Januar 2013 11:26
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 123 times
Re: Die schönsten Fotos vom August 2016
und den Klettersteig am Dalfazer Wasserfall hast du auch einfach links liegen gelassen, @Kraxel-Tobi ? #(der ist nämlich richtig schön!)
Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7980
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MSN [Bot] und 10 Gäste