Alpine Bergtouren
Moderator: Erik
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Alpine Bergtouren
kennt jemand von Euch einen dieser Führer und/oder kann einen empfehlen?
Münchner Bergtouren: 46 Felstouren im II. Grad zwischen Salzburg und Oberstdorf. Mit GPS-Tracks (Rother Selection)
https://www.amazon.de/dp/376333050X/
Alpine Bergtouren Wetterstein und Karwendel: 50 anspruchsvolle Gipfelziele zwischen Zugspitze und Achsensee (Erlebnis Bergsteigen)
https://www.amazon.de/Alpine-Bergtouren ... 765467685/
Alpine Bergtouren Allgäu: 45 anspruchsvolle Gipfelziele von den Ammergauer Alpen bis ins Ration
https://www.amazon.de/Alpine-Bergtouren-Allgäu-anspruchsvolle-Gipfelziele/dp/3765460893/
Alpine Bergtouren Kaisergebirge und Berchtesgadener Alpen: 50 anspruchsvolle Gipfelziele vom Wilden Kaiser bis ins Berchtesgadener Land
https://www.amazon.de/Alpine-Bergtouren ... 765462012/
Münchner Bergtouren: 46 Felstouren im II. Grad zwischen Salzburg und Oberstdorf. Mit GPS-Tracks (Rother Selection)
https://www.amazon.de/dp/376333050X/
Alpine Bergtouren Wetterstein und Karwendel: 50 anspruchsvolle Gipfelziele zwischen Zugspitze und Achsensee (Erlebnis Bergsteigen)
https://www.amazon.de/Alpine-Bergtouren ... 765467685/
Alpine Bergtouren Allgäu: 45 anspruchsvolle Gipfelziele von den Ammergauer Alpen bis ins Ration
https://www.amazon.de/Alpine-Bergtouren-Allgäu-anspruchsvolle-Gipfelziele/dp/3765460893/
Alpine Bergtouren Kaisergebirge und Berchtesgadener Alpen: 50 anspruchsvolle Gipfelziele vom Wilden Kaiser bis ins Berchtesgadener Land
https://www.amazon.de/Alpine-Bergtouren ... 765462012/
Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3616
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
Re: Alpine Bergtouren
Servus Harald!
das erste erstgenannte Buch, "den Otto", habe ich! Finde das Buch sehr gut und habe daraus schon etliche sehr lohnenswerte Touren gemacht.
Einziges Manko bei den Rother und auch den Bruckmann Büchern ist halt, dass du dort bei den Touren keine Topos hast... aber egal man muss ja nicht alles vorher bis ins kleinste Detail wissen - wo bleibt denn sonst auch das Abenteuer?
das erste erstgenannte Buch, "den Otto", habe ich! Finde das Buch sehr gut und habe daraus schon etliche sehr lohnenswerte Touren gemacht.
Einziges Manko bei den Rother und auch den Bruckmann Büchern ist halt, dass du dort bei den Touren keine Topos hast... aber egal man muss ja nicht alles vorher bis ins kleinste Detail wissen - wo bleibt denn sonst auch das Abenteuer?

- Dateianhänge
-
- DSC04480 (Medium).JPG (365.94 KiB) 718-mal betrachtet
Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7980
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Re: Alpine Bergtouren
Ralf hat geschrieben:Servus Harald!
das erste erstgenannte Buch, "den Otto", habe ich! Finde das Buch sehr gut und habe daraus schon etliche sehr lohnenswerte Touren gemacht.
Einziges Manko bei den Rother und auch den Bruckmann Büchern ist halt, dass du dort bei den Touren keine Topos hast... aber egal man muss ja nicht alles vorher bis ins kleinste Detail wissen - wo bleibt denn sonst auch das Abenteuer?
Danke Ralf,
das empfinde ich ebenfalls nicht als schlimm. Wenn eine gute textuelle Beschreibung dabei ist passt das doch. Danke. schon mal. Tendenziell würde ich wahrscheinlich geographisch erstmal so westlich wie möglich orientieren mit dem Focus auf eine kürzere Anreise.

Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3616
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
Re: Alpine Bergtouren
Servus Harald!
Kristian Rath als (Buch) Führer durch`s Allgäu etc. kann man bed(ingungs)enkenlos empfehlen!
https://freieberge.wordpress.com/2014/0 ... tian-rath/
(...für Tour 7 kannst ja schonmal packen)
Andy
Kristian Rath als (Buch) Führer durch`s Allgäu etc. kann man bed(ingungs)enkenlos empfehlen!

https://freieberge.wordpress.com/2014/0 ... tian-rath/
(...für Tour 7 kannst ja schonmal packen)

Andy
-
bolero934 - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3950
- Registriert: 26 September 2011 22:20
- Wohnort: Filderstadt
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 70 times
Re: Alpine Bergtouren
bolero934 hat geschrieben:Servus Harald!
Kristian Rath als (Buch) Führer durch`s Allgäu etc. kann man bed(ingungs)enkenlos empfehlen!
https://freieberge.wordpress.com/2014/0 ... tian-rath/
(...für Tour 7 kannst ja schonmal packen)
Andy
von der Urbeleskarspitze habe ich bisher noch nie was gehört. Klingt aber interessant: http://www.gipfelsuechtig.de/touren/urb ... _tour.html
Und wann wolltest Du die gleich noch machen?

Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3616
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
Re: Alpine Bergtouren
Ralf hat geschrieben:Servus Harald!
das erste erstgenannte Buch, "den Otto", habe ich! Finde das Buch sehr gut und habe daraus schon etliche sehr lohnenswerte Touren gemacht.
Einziges Manko bei den Rother und auch den Bruckmann Büchern ist halt, dass du dort bei den Touren keine Topos hast... aber egal man muss ja nicht alles vorher bis ins kleinste Detail wissen - wo bleibt denn sonst auch das Abenteuer?
hallo Harald.
den "Otto" hab ich auch. hab aus dem schon einige touren gemacht an die ich vorher nicht mal im traum dachte.

gutes buch und sehr lohnenswerte touren!

-
wolf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 10500
- Registriert: 16 Januar 2007 19:48
- Wohnort: Großherzogthum-Baden
- Has thanked: 177 times
- Been thanked: 145 times
Re: Alpine Bergtouren
harwin hat geschrieben:Tendenziell würde ich wahrscheinlich geographisch erstmal so westlich wie möglich orientieren mit dem Focus auf eine kürzere Anreise.
...dann müsste ja nummer 3 dein Favorit sein.

da faellt mir ein....ich will schon jahre auf den schneck im Allgäu steigen.....habs bisher leider nicht geschafft.

muss wohl auch ne coole tour sein!
http://festivaltour.de/forum/thema/himmelhorn-2-111m-und-%C3%9Cbergang-zum-schneck-2-269m.1911/
Zuletzt geändert von wolf am 28 Juli 2016 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
wolf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 10500
- Registriert: 16 Januar 2007 19:48
- Wohnort: Großherzogthum-Baden
- Has thanked: 177 times
- Been thanked: 145 times
Re: Alpine Bergtouren
Münchner Bergtouren von Rother ist wohl das Buch! Nette Beigabe sind GPS Tracks der Touren 
Weiterhin kann ich Dir die Bücher Wilde Wege von Rother empfehlen

Weiterhin kann ich Dir die Bücher Wilde Wege von Rother empfehlen

-
Timmy - Himalaya-Bezwinger
- Beiträge: 949
- Registriert: 26 Juni 2013 21:29
- Wohnort: Hessen
- Has thanked: 120 times
- Been thanked: 64 times
Re: Alpine Bergtouren
wolf hat geschrieben:harwin hat geschrieben:Tendenziell würde ich wahrscheinlich geographisch erstmal so westlich wie möglich orientieren mit dem Focus auf eine kürzere Anreise.
...dann müsste ja nummer 3 dein Favorit sein.![]()
da faellt mir ein....ich will schon jahre auf den schneck im Allgäu steigen.....habs bisher leider nicht geschafft.![]()
muss wohl auch ne coole tour sein!
http://festivaltour.de/forum/thema/himmelhorn-2-111m-und-%C3%9Cbergang-zum-schneck-2-269m.1911/
meine Liebe für sehr steile Grashänge hält sich zwar in Grenzen (da ist mir ein stabiler Fels einfach lieber) aber auch die liest sich sehr interessant. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass man von diesen Touren viel mehr hat als von mittlerweile doch recht vollen Ferratas.

Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3616
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
Re: Alpine Bergtouren
harwin hat geschrieben:wolf hat geschrieben:
meine Liebe für sehr steile Grashänge hält sich zwar in Grenzen (da ist mir ein stabiler Fels einfach lieber) aber auch die liest sich sehr interessant. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass man von diesen Touren viel mehr hat als von mittlerweile doch recht vollen Ferratas.
Harald,
du hast es erkannt.

wir gehen seit 2-3 jahren immer weniger ferrate, dafür die alten klassischen normalwege im IIer Bereich.
und ja....das sind teilweise echt würzige touren die uns ne menge spass machen.....derzeit eben mehr als uebervolle ferrate.
-
wolf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 10500
- Registriert: 16 Januar 2007 19:48
- Wohnort: Großherzogthum-Baden
- Has thanked: 177 times
- Been thanked: 145 times
Re: Alpine Bergtouren
Die Beschreibung ist ja klasse. Aber wehe, es wird feucht auf diesen steilen Grashängen...Steigeisen mitnehmen!!!
Ansonsten schon toll, super Bilder, klasse Tiefblicke, Panorama super, 7 Stunden keine Leute...aber die zwei waren anscheinend auch früh unterwegs!

Ansonsten schon toll, super Bilder, klasse Tiefblicke, Panorama super, 7 Stunden keine Leute...aber die zwei waren anscheinend auch früh unterwegs!
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9624
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Re: Alpine Bergtouren
Julian hat geschrieben:Die Beschreibung ist ja klasse. Aber wehe, es wird feucht auf diesen steilen Grashängen...Steigeisen mitnehmen!!!![]()
Ansonsten schon toll, super Bilder, klasse Tiefblicke, Panorama super, 7 Stunden keine Leute...aber die zwei waren anscheinend auch früh unterwegs!
Steigeisen oder Grödel sind da manchmal schon sehr hilfreich.
Aber Vorsicht! Bei Nässe sind die SEHR steilen Grashänge wie am Schneck oder der Höfats zu meiden! Einmal ins Rutschen gekommen gibt's fast kein
(An)halten mehr.
Du wirst da nie vielen Leuten begegnen.....1600Hm und 28 km Strecke schrecken scho recht ab!

-
wolf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 10500
- Registriert: 16 Januar 2007 19:48
- Wohnort: Großherzogthum-Baden
- Has thanked: 177 times
- Been thanked: 145 times
Re: Alpine Bergtouren
wolf hat geschrieben:Steigeisen oder Grödel sind da manchmal schon sehr hilfreich.
Aber Vorsicht! Bei Nässe sind die SEHR steilen Grashänge wie am Schneck oder der Höfats zu meiden! Einmal ins Rutschen gekommen gibt's fast kein
(An)halten mehr.
Du wirst da nie vielen Leuten begegnen.....1600Hm und 28 km Strecke schrecken scho recht ab!
Die 28 km find ich auch nicht so toll - aber wenn man davon 20 mit dem Mountainbike machen kann, wie hier beschrieben, dann schaut die Sache gleich wieder ganz anders aus! Ist ja ein Fahrweg zur Käseralpe, da käme ich vermutlich sogar mit meinem Crosser hoch!!
Oder einfach in Oberstdorf ein MTB mieten (Ray: Eins mit E-Motor?

Was nasse, steile Bergwiesen angeht: Gleicher Effekt wie ein hart gefrorenes Firnfeld, schaut nur harmloser aus. Die Jungs hatten Eispickel dabei, finde ich auch in Ordnung bei solchen Hangneigungen!

What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9624
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Re: Alpine Bergtouren
Schön was ich hier lese, einige aktivitäten möchte ich demnächst wenn ich in Urlaub gehe auch unternehmen, hier gibt es dazu gute Anregungen
- Comder
- Beiträge: 7
- Registriert: 21 Juli 2016 15:54
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste