Blick auf den Tegernsee

Moderator: Erik
Julian hat geschrieben:Sag mal, kommst Du auch irgendwann mal wieder heim?!![]()
![]()
Ralf hat geschrieben:morgen bricht dann das schöne lange Hochdruckgebiet zusammen...
wolf hat geschrieben:heut sitzt mir irgendwie die humor-kanone locker...ich weiss auch nicht was da los ist :![]()
wenn einer ueberhaupt keinen kaffee anschauen mag...was isser dann?
ein teegernseher!
Kraxel-Tobi hat geschrieben:
Von wo ist das Foto eigentlich aufgenommen, also welcher Gipfel?
Am linken Bildrand meine ich den Leonhardstein zu erkennen?
Grüße
Tobi
Julian hat geschrieben:wolf hat geschrieben:heut sitzt mir irgendwie die humor-kanone locker...ich weiss auch nicht was da los ist :![]()
wenn einer ueberhaupt keinen kaffee anschauen mag...was isser dann?
ein teegernseher!
Na DAFÜR gibt es wirklich einen anderen Thread!!!![]()
![]()
![]()
Ralf hat geschrieben:
Gut erkannt! Das links ist der Leonhardstein - und das Foto ist vom Gipfel der Halserspitze aufgenommen (ich meine mich zu erinnern dass du da auch schon oben warst)
Kraxel-Tobi hat geschrieben:Aufstieg durch die Wolfsschlucht und dann zum Gipfel oder andersrum? Hast sicher die Blaubergüberschreitung gemacht?
Kraxel-Tobi hat geschrieben:Ich bzw. wir sind die Runde damals anders herum gegangen, weil wir erst nach dem Gipfel an der Blaubergalm sein wollten.
Quasi nach dem Motto: erst die Arbeit und dann das Vergnügen.
Und den Verlauf am Ende der Wolfsschlucht kannten wir schon im Aufstieg (durch eine Tour zum Schildenstein), also wollten
wir das ganze mal anders herum erleben. Aber im runtergehen macht der Abschnitt nicht wirklich Spaß.
Den Aufstiegsweg zur Halserspitze, wir wir ihn gegangen sind, fand ich jetzt nicht sooo schlimm, aber bei Hitze sicher
durchaus qüälend.
Was so die Leute in der Schlucht und auch auf dem weiteren steilen Aufstieg angeht: da kann ich nur beipflichten, ich habe
da auch diverse Sachen erlebt...
Norbi hat geschrieben:Kraxel-Tobi hat geschrieben:Ich bzw. wir sind die Runde damals anders herum gegangen, weil wir erst nach dem Gipfel an der Blaubergalm sein wollten.
Quasi nach dem Motto: erst die Arbeit und dann das Vergnügen.
Und den Verlauf am Ende der Wolfsschlucht kannten wir schon im Aufstieg (durch eine Tour zum Schildenstein), also wollten
wir das ganze mal anders herum erleben. Aber im runtergehen macht der Abschnitt nicht wirklich Spaß.
Den Aufstiegsweg zur Halserspitze, wir wir ihn gegangen sind, fand ich jetzt nicht sooo schlimm, aber bei Hitze sicher
durchaus qüälend.
Was so die Leute in der Schlucht und auch auf dem weiteren steilen Aufstieg angeht: da kann ich nur beipflichten, ich habe
da auch diverse Sachen erlebt...
hallo,
ich bin schon in beide richtungen gegangen, und (erst letzen sonntag) die wolfsschlucht zum schluß, da der absiteg Übern weißenbachkopf
sich zieht und das am nachmitag.
gut der abstieg durch die wolfschucht mit gegenverkehr is auch net so toll, aber hat auch vorteile, man ist einsamer bis zur halserspitz unterwegs,
und blauberg alm is am ende von grat ( topfenkuchen ) und man schaut ins karwendel, und zu letzt kann man in der kleinen wolfschlucht baden...
ich würde es wieder so gehen.
Ralf hat geschrieben:Aber Abstieg via Wolfsschlucht wäre für uns keine Option gewesen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste