Unfälle am Berg
Moderator: Erik
Re: Unfälle am Berg
da fällt mir nur der darwin award zu ein. ganz bitter.
-
Stroty - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 6598
- Registriert: 20 Oktober 2008 12:54
- Wohnort: Pfalz
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 57 times
Re: Unfälle am Berg
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9633
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Re: Unfälle am Berg
February 10th 2014, i survived
-
Steeler - biwakiert im Forum
- Beiträge: 4988
- Registriert: 1 Juli 2008 14:23
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Has thanked: 150 times
- Been thanked: 71 times
Re: Unfälle am Berg
und da gibt es wahrscheinlich genau wie hier in rheinland-pfalz (wolf, luchs) etliche, die den dort nicht haben wollen. ich find`s toll, natürlich nicht, dass die jetzt attackiert worden sind, aber grundsätzlich das vorkommen von bären dort..... 

-
Stroty - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 6598
- Registriert: 20 Oktober 2008 12:54
- Wohnort: Pfalz
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 57 times
Re: Unfälle am Berg
Steeler hat geschrieben:https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/tiere/id_88104102/italien-baer-attackiert-zwei-wanderer-in-den-dolomiten.html
Bruno's Brother is back
der Artikel bei welt.de liest sich ja wie ein Hollywood Schocker
Das Tier begrub dabei den Berichten zufolge den 28-Jährigen unter sich. Der Vater stürzte sich daraufhin auf den Bären, um seinen Sohn zu befreien.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... miten.html
Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7986
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Re: Unfälle am Berg
Zum Glück für mich gab es den Vorfall nicht in den echten Dolomiten, sondern in der Brenta. 

Gruß Reinhard
-
Reinhard - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5791
- Registriert: 28 Dezember 2007 18:36
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 34 times
Re: Unfälle am Berg
Anfang des Jahres war ich noch auf einem seiner Vorträge, und jetzt ...
https://www.alpin.de/home/news/40397/ar ... ueckt.html

https://www.alpin.de/home/news/40397/ar ... ueckt.html

Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3617
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
Re: Unfälle am Berg
Genuss kann man nicht in Höhenmetern messen!
mit sportlichen Grüßen
Volker
mit sportlichen Grüßen
Volker
-
Oldie - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5080
- Registriert: 24 Oktober 2012 6:51
- Wohnort: Pforzheim
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 95 times
Re: Unfälle am Berg
wirklich bitter, zumal "nur" schrofengelände. aber das ist dann u.U. noch heikler.
-
Stroty - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 6598
- Registriert: 20 Oktober 2008 12:54
- Wohnort: Pfalz
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 57 times
Re: Unfälle am Berg
Interessanter Einsatz am Watzmann
https://www.bgland24.de/bgland/region-b ... 23588.html
Kann es sein dass die App dann ziemlicher Müll ist. Weil wenn die Bergsteiger die benutzen konnten, hätten sie doch auch anrufen können?
edit: Obwohl vielleicht reicht für die APP ja ein sehr schlechter Empfang.
https://www.bgland24.de/bgland/region-b ... 23588.html
Kann es sein dass die App dann ziemlicher Müll ist. Weil wenn die Bergsteiger die benutzen konnten, hätten sie doch auch anrufen können?
edit: Obwohl vielleicht reicht für die APP ja ein sehr schlechter Empfang.
- EfBieEi
- Hochtourenexperte
- Beiträge: 275
- Registriert: 18 Juli 2018 9:52
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 17 times
Re: Unfälle am Berg
Mir offenbahrt sich der Sinn einer solchen App nicht. Fast jedes Telefon hat ne Notruffunktion, die mindestens auf ne Erlaubnis hin die Positionsdaten direkt an die ILS übermittelt und jedes verfügbare Funknetz nutzt, ausserdem alle nicht benötigten Funktionen komplett unterdrückt, um maximal Strom zu sparen. So bleibt das Telefon auch mit einstellig Ladestand unglaublich lange fit.
Kann mir nicht vorstellen, das ne App, mal abgesehen davon, dass die mehr Energie verbrät und evtl. auf mobiles Netz angewiesen ist, das besser können soll.
Gab ja im Winter in Unterjoch bei ner Lawine, wo der Verschüttete sich selbst befreien konnte und nicht wusse, dass irgendwer ebenfalls per App die Bergrettung benachrichtigt hatte, schonmal ein paar Ungereimheiten.
Aber unabhängig ob App oder nicht: das mit der Position ist und bleibt an ner Wand halt schwierig. Je steiler, umso schwieriger, da sich eine Ungenauigkeit gegenüber einer Ebene potenziert.
Aber wie auch immer: gut dass die beiden mit heiler Haut da rausgekommen sind.
Kann mir nicht vorstellen, das ne App, mal abgesehen davon, dass die mehr Energie verbrät und evtl. auf mobiles Netz angewiesen ist, das besser können soll.
Gab ja im Winter in Unterjoch bei ner Lawine, wo der Verschüttete sich selbst befreien konnte und nicht wusse, dass irgendwer ebenfalls per App die Bergrettung benachrichtigt hatte, schonmal ein paar Ungereimheiten.
Aber unabhängig ob App oder nicht: das mit der Position ist und bleibt an ner Wand halt schwierig. Je steiler, umso schwieriger, da sich eine Ungenauigkeit gegenüber einer Ebene potenziert.
Aber wie auch immer: gut dass die beiden mit heiler Haut da rausgekommen sind.
Irgendwann und irgendwo triffst auf jeden Fall mal den Sensenmann.
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
-
ziller - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 2141
- Registriert: 15 August 2016 23:16
- Wohnort: Puy la Clavette
- Has thanked: 54 times
- Been thanked: 152 times
Re: Unfälle am Berg
ziller hat geschrieben:Aber unabhängig ob App oder nicht: das mit der Position ist und bleibt an ner Wand halt schwierig. Je steiler, umso schwieriger, da sich eine Ungenauigkeit gegenüber einer Ebene potenziert.
Aber wie auch immer: gut dass die beiden mit heiler Haut da rausgekommen sind.
Ja schon, vorher wusste man anscheinend nicht mal dass die Beiden an der Ostwand unterwegs sind.
https://www.pnp.de/lokales/berchtesgade ... 24808.html
- EfBieEi
- Hochtourenexperte
- Beiträge: 275
- Registriert: 18 Juli 2018 9:52
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 17 times
Re: Unfälle am Berg
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3277950
keine Ahnung warum, aber ich habe das Gefühl, dass Tschechen im Gebirge vom Pech verfolgt werden
keine Ahnung warum, aber ich habe das Gefühl, dass Tschechen im Gebirge vom Pech verfolgt werden
Genuss kann man nicht in Höhenmetern messen!
mit sportlichen Grüßen
Volker
mit sportlichen Grüßen
Volker
-
Oldie - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5080
- Registriert: 24 Oktober 2012 6:51
- Wohnort: Pforzheim
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 95 times
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste