Unfälle am Berg
Re: Unfälle am Berg
Die News mag zwar etwas älter sein aber ich würde ja gerne aus solchen Meldungen lernen daher... Wie bedient man sein Klettersteigset denn falsch? Wenn man es nicht benutzt dann benutzt man es falsch aber ansonsten kann ich mir darunter nichts vorstellen...
https://tirol.orf.at/news/stories/2857807/
https://tirol.orf.at/news/stories/2857807/
- EfBieEi
- Spaziergaenger
- Beiträge: 41
- Registriert: 18 Juli 2018 9:52
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 1 time
Re: Unfälle am Berg
Ich denke, das sollte man ggf. aus diesem Fred auslagern.
Führt nur zu sinnlosen Spekulationen die nicht hierher gehören.
In der BergUndSteigen werden diverse solcher Unfälle aufgearbeitet.
Führt nur zu sinnlosen Spekulationen die nicht hierher gehören.
In der BergUndSteigen werden diverse solcher Unfälle aufgearbeitet.
Irgendwann und irgendwo triffst auf jeden Fall mal den Sensenmann.
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
-
ziller - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1865
- Registriert: 15 August 2016 23:16
- Wohnort: Bayerisch Nizza
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 134 times
Re: Unfälle am Berg
Ich gebe ziller Recht, keine Spekulationen anstellen (auch wenn das was sehr Menschliches ist!). Häufig werden von der Alpinpolizei derartige Fälle aufgeklärt.
Wir hatten hier das Thema auch schon öfter, zum Beispiel bei Kurts tragischem Unfall...wurde auch in der Zeitschrift BergUndSteigen aufgearbeitet:
http://www.bergundsteigen.at/file.php/archiv/2011/2/18-19%20%28krautundruabn%29.pdf
Wir hatten hier das Thema auch schon öfter, zum Beispiel bei Kurts tragischem Unfall...wurde auch in der Zeitschrift BergUndSteigen aufgearbeitet:
http://www.bergundsteigen.at/file.php/archiv/2011/2/18-19%20%28krautundruabn%29.pdf
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 8700
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 166 times
- Been thanked: 137 times
Re: Unfälle am Berg
Autsch!
Vorhin noch mit nem Kollegen drüber gesprochen, der ne Woche vor mir auffe Zugspitze war und meinte, der Gletscher wär harmlos...
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 03855.html
Vorhin noch mit nem Kollegen drüber gesprochen, der ne Woche vor mir auffe Zugspitze war und meinte, der Gletscher wär harmlos...
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 03855.html
Irgendwann und irgendwo triffst auf jeden Fall mal den Sensenmann.
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
-
ziller - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1865
- Registriert: 15 August 2016 23:16
- Wohnort: Bayerisch Nizza
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 134 times
Re: Unfälle am Berg
ziller hat geschrieben:Autsch!
Vorhin noch mit nem Kollegen drüber gesprochen, der ne Woche vor mir auffe Zugspitze war und meinte, der Gletscher wär harmlos...
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 03855.html
Autsch und Respekt an das Rettungsteam wie die das alles Organisieren und Ausführen. Weiss denn jemand warum ein Hubschrauber keine Option war? evtl keine Sicht durch Wolken?
- EfBieEi
- Spaziergaenger
- Beiträge: 41
- Registriert: 18 Juli 2018 9:52
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 1 time
Re: Unfälle am Berg
Na schau dir doch die Bilder mal an:1, 4, ... alles Nebelsuppe.
Auch im Text stehts:
Auch im Text stehts:
Denn die Wolken hingen tief. Hilfe aus der Luft – ausgeschlossen.
Irgendwann und irgendwo triffst auf jeden Fall mal den Sensenmann.
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
-
ziller - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1865
- Registriert: 15 August 2016 23:16
- Wohnort: Bayerisch Nizza
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 134 times
Re: Unfälle am Berg
Wenn ich sehe wo der lang gemacht ist, dann ist es logisch das er in die Spalten fällt, der normale Weg zu Einstieg in de KS geht viel weiter mittig auf den Gletscher entlang (Bild 2).
oder sehe ich das Falsch,...??
ich war selbst vor 3 Wochen dort und mir wäre nie die Idee gekommen, den Weg so nah am Rand zu wählen.
Auf der anderen Seite stellt sich mir die Frage wieso muss man unbedingt unangeseilt über den Gletscher gehen, vorallem nach der Hitze der letzten Wochen...
Sorry
oder sehe ich das Falsch,...??
ich war selbst vor 3 Wochen dort und mir wäre nie die Idee gekommen, den Weg so nah am Rand zu wählen.
Auf der anderen Seite stellt sich mir die Frage wieso muss man unbedingt unangeseilt über den Gletscher gehen, vorallem nach der Hitze der letzten Wochen...
Sorry
Zuletzt geändert von believethehike am 4 September 2018 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
believethehike - Beiträge: 8
- Registriert: 24 August 2018 19:30
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
Re: Unfälle am Berg
Lies die Meldung noch Mal. Der ist in der Spur gestürzt und 30 Meter runtergerodelt, bevor er in der Spalte gelandet ist..
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 8700
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 166 times
- Been thanked: 137 times
Re: Unfälle am Berg
Julian hat geschrieben:Lies die Meldung noch Mal. Der ist in der Spur gestürzt und 30 Meter runtergerodelt, bevor er in der Spalte gelandet ist..
Sorry,... das hab ich wohl überlesen

-
believethehike - Beiträge: 8
- Registriert: 24 August 2018 19:30
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
Re: Unfälle am Berg
Oh je, ich sag ja immer, der Gletscher ist nicht zu unterschätzen.
Also an alle:
STEIGEISEN MITNEHMEN und im Idealfall auch Seil zum Anseilen!!!
Also an alle:
STEIGEISEN MITNEHMEN und im Idealfall auch Seil zum Anseilen!!!
"Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher." Zitat Heinrich Harrer
-
Kraxel-Tobi - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5857
- Registriert: 20 Januar 2013 11:26
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 125 times
- Been thanked: 123 times
Re: Unfälle am Berg
15m sind eigentlich nicht viel, aber das ist mal sehr unglücklich abgelaufen:
https://www.hna.de/welt/jugendlicher-be ... 16358.html
https://www.hna.de/welt/jugendlicher-be ... 16358.html
Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3277
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 240 times
- Been thanked: 116 times
Tödlicher Absturz am Oberschrammachbach Zillertal
Gestern war leider überhaupt ein schwarzer Tag in Salzburg und Tirol mit insgesamt 3 Toten:
Ein 22jähriger Wiener ist am Habicht abgestürzt.
https://tirol.orf.at/news/stories/2934280/
und an der gleichen Stelle bei der Überquerung des Oberschrammbach wo es bereits vor kurzer Zeit 2 tödliche Unfälle gegeben hat ist gestern wieder jemand abgestürzt.
https://tirol.orf.at/news/stories/2934257/
Ich war gestern zufällig auch in dem Bereich unterwegs (die Hubschrauber habe ich kurz nach dem Start meiner Wanderung beim Schlegeisstausee fliegen gesehen) und ca. 2h später bin ich selber an der Unfallstelle vorbeigekommen...
Eigentlich ist der Bereich dort gut abgesichert - ein Wegweiser zeigt nach oben wo man nach 50m den Bach problemlos auf groben Blöcken überqueren kann und der (frühere?) Zugang zur direkten (in Sichtlinie mit weiteren Wegverlauf) Bachüberquerung mit Steinen abgesperrt - allerdings wurden die vom Bach überspülten aber nur mässig steilen Platten offenbar von nicht als ernste Gefahrenquelle wahrgenommen und man hat probiert hier direkt den Bach zu überqueren und auf den glatten überspülten Platten gab es dann kein Halten mehr...
Hier 2 Bilder von gestern von diesen Bereich - schaut eigentlich wirklich sehr unspektakulär aus - führte aber zu 3 tödlichen Unfällen in den letzten 2 Wochen.


Ein 22jähriger Wiener ist am Habicht abgestürzt.
https://tirol.orf.at/news/stories/2934280/
und an der gleichen Stelle bei der Überquerung des Oberschrammbach wo es bereits vor kurzer Zeit 2 tödliche Unfälle gegeben hat ist gestern wieder jemand abgestürzt.
https://tirol.orf.at/news/stories/2934257/
Ich war gestern zufällig auch in dem Bereich unterwegs (die Hubschrauber habe ich kurz nach dem Start meiner Wanderung beim Schlegeisstausee fliegen gesehen) und ca. 2h später bin ich selber an der Unfallstelle vorbeigekommen...
Eigentlich ist der Bereich dort gut abgesichert - ein Wegweiser zeigt nach oben wo man nach 50m den Bach problemlos auf groben Blöcken überqueren kann und der (frühere?) Zugang zur direkten (in Sichtlinie mit weiteren Wegverlauf) Bachüberquerung mit Steinen abgesperrt - allerdings wurden die vom Bach überspülten aber nur mässig steilen Platten offenbar von nicht als ernste Gefahrenquelle wahrgenommen und man hat probiert hier direkt den Bach zu überqueren und auf den glatten überspülten Platten gab es dann kein Halten mehr...
Hier 2 Bilder von gestern von diesen Bereich - schaut eigentlich wirklich sehr unspektakulär aus - führte aber zu 3 tödlichen Unfällen in den letzten 2 Wochen.


-
thomas224 - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 2240
- Registriert: 1 Juni 2012 13:22
- Wohnort: Salzburg
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 8 times
Re: Unfälle am Berg
puuh! Da muss ich dir Recht geben, Thomas, das schaut in der Tat nicht schwierig und absturzgefährlich aus - und das gibt einem sicherlich dieses trügerische Gefühl, dass man sich den "Umweg" getrost sparen kann.
Tragisch und unvorstellbar, dass diese "Querung" einen 150m Absturz zur Folge hatte!
Tragisch und unvorstellbar, dass diese "Querung" einen 150m Absturz zur Folge hatte!
Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 6922
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 214 times
- Been thanked: 339 times
Re: Unfälle am Berg
Das sind alles sehr tragische Unfälle.
Mein Beileid den Angehörigen.
Mein Beileid den Angehörigen.

"Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher." Zitat Heinrich Harrer
-
Kraxel-Tobi - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5857
- Registriert: 20 Januar 2013 11:26
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 125 times
- Been thanked: 123 times
Re: Unfälle am Berg
harwin hat geschrieben:15m sind eigentlich nicht viel

15 m ist aber auch schon wie wenn Du aus der 5. Etage fällst...
"Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher." Zitat Heinrich Harrer
-
Kraxel-Tobi - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5857
- Registriert: 20 Januar 2013 11:26
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 125 times
- Been thanked: 123 times
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast