
TV Programm Outdoor Berge
Moderator: Erik
44 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
In der ZDF Reportage wird am Sonntag 27.09.2015, 18:00 - 18:30 Uhr ein Bericht über die Bergwacht Berchtesgaden ausgestrahlt!
Die Bergwacht / Rettungseinsatz am Watzmann
Die Bergwacht / Rettungseinsatz am Watzmann
Die "ZDF.reportage" begleitet die schwere Arbeit der Bergretter Berchtesgaden. Hier in den Ostalpen am Watzmann mit seiner gefürchteten Ostwand haben sie einen der gefährlichsten Gebirgszüge Europas als Einsatzgebiet.
-
waeller - Hochtourenexperte
- Beiträge: 284
- Registriert: 27 Mai 2014 11:50
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 57 times
Klingt wirklich spannend!!! Es gibt ja eine tolle Dokumentation über die Air Zermatt bei SpiegelTV:
Air Zermatt
Und die Sendung am Sonntag kollidiert auch mit keiner Übertragung des RWC 2015...

Air Zermatt
Und die Sendung am Sonntag kollidiert auch mit keiner Übertragung des RWC 2015...


What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9762
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 210 times
- Been thanked: 189 times
waeller hat geschrieben:In der ZDF Reportage wird am Sonntag 27.09.2015, 18:00 - 18:30 Uhr ein Bericht über die Bergwacht Berchtesgaden ausgestrahlt!
Die Bergwacht / Rettungseinsatz am WatzmannDie "ZDF.reportage" begleitet die schwere Arbeit der Bergretter Berchtesgaden. Hier in den Ostalpen am Watzmann mit seiner gefürchteten Ostwand haben sie einen der gefährlichsten Gebirgszüge Europas als Einsatzgebiet.
Danke für den Tipp!

"Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher." Zitat Heinrich Harrer
-
Kraxel-Tobi - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5893
- Registriert: 20 Januar 2013 11:26
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 123 times
Gestern um 18:00 Uhr, Bayerisches Fernsehen "Der Jubiläumsgrat"
Drei Minuten Video, zu sehen in der Mediathek, siehe Link.
Der Jubiläumsgat
Drei Minuten Video, zu sehen in der Mediathek, siehe Link.
Der Jubiläumsgat
-
waeller - Hochtourenexperte
- Beiträge: 284
- Registriert: 27 Mai 2014 11:50
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 57 times
Heute Abend im Rahmen der Dokumentationsreihe "Bergwelten" um 20:15 Uhr in ServusTV
Cerro Torre - Nicht den hauch einer Chance
kam letztes Jahr in die Kinos, heute Abend das erste Mal im FreeTV
Cerro Torre - Nicht den hauch einer Chance
kam letztes Jahr in die Kinos, heute Abend das erste Mal im FreeTV
Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3660
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 158 times
Der Lama muss auch aufpassen, dass er sich nicht mal verheizt bzw. verheizen lässt. Klar klettert der super, hoffentlich behält er aber dabei "die Füsse auf dem Boden"...und läßt sich nicht vom Brausehersteller zu Schwachsinn verleiten. 25 ist der grade mal. 

What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9762
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 210 times
- Been thanked: 189 times
waeller hat geschrieben:Gestern um 18:00 Uhr, Bayerisches Fernsehen "Der Jubiläumsgrat"
Drei Minuten Video, zu sehen in der Mediathek, siehe Link.
Der Jubiläumsgat
Schöner Beitrag. Besonders gut hat mir der Satz zu den Bohrhaken gefallen:
"Wenn Du 400 Meter in die Nordwand runter mußt, dann brauchst Du schon eine gescheite Sicherung."

What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9762
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 210 times
- Been thanked: 189 times
...hab den Film schon gesehen...fand ihn Klasse.
In der region wie er und in anderen Sportarten Meschen agieren geht nichts mehr ohne massive finazielle Unterstützung, da wirst du um entsprechende Sponsoren die das ganze auch aggressiv vermarkten wollen nicht herum kommen.
Ich seh das auch zwiespältig. Zwiesältig deshalb weil ich dadurch das ich so etwas mir sogar mit einer gewissen Begeisterung anschaue dem natürlich Vorschub leiste und damit zum andern natürlich auch mit Schuld bin das die Schraube immer weiter in Richtung unmöglich gedreht wird.
In der region wie er und in anderen Sportarten Meschen agieren geht nichts mehr ohne massive finazielle Unterstützung, da wirst du um entsprechende Sponsoren die das ganze auch aggressiv vermarkten wollen nicht herum kommen.
Ich seh das auch zwiespältig. Zwiesältig deshalb weil ich dadurch das ich so etwas mir sogar mit einer gewissen Begeisterung anschaue dem natürlich Vorschub leiste und damit zum andern natürlich auch mit Schuld bin das die Schraube immer weiter in Richtung unmöglich gedreht wird.
Apicius ist die freundliche Art Fressag zu sagen
-
Apicius - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1071
- Registriert: 5 Oktober 2014 12:25
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 78 times
Geht mir ja genauso. Ich finde es faszinierend, was die Jungs alle können, sich zutrauen und dafür unglaubliches Leiden auf sich nehmen.
Mein spezielles Highlight der Brausehersteller-Filme ist "the Art of flight", unglaublich gute Bilder, unterlegt mit einem spitzen Soundtrack.
Da kommen wenigstens kurz auch mal die Risiken zur Sprache, allerdings auch nur, um dann konsequent ignoriert zu werden...
Und am blödsten in dem Film sind die Sequenzen, wo gezeigt wird, was die Chaoten machen, wenn das Wetter zum Snowboarden und Filmen mal zu schlecht ist.
Das wird aber auch der einzige solche Film bleiben, den ich besitze.
Mir ist das Geschäftsgebahren der Firma einfach zuwider.
Mein spezielles Highlight der Brausehersteller-Filme ist "the Art of flight", unglaublich gute Bilder, unterlegt mit einem spitzen Soundtrack.
Da kommen wenigstens kurz auch mal die Risiken zur Sprache, allerdings auch nur, um dann konsequent ignoriert zu werden...
Und am blödsten in dem Film sind die Sequenzen, wo gezeigt wird, was die Chaoten machen, wenn das Wetter zum Snowboarden und Filmen mal zu schlecht ist.
Das wird aber auch der einzige solche Film bleiben, den ich besitze.
Mir ist das Geschäftsgebahren der Firma einfach zuwider.
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9762
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 210 times
- Been thanked: 189 times
ich finde in dem Film umgibt David Lama eine gewisse Arroganz. Klar das er genervt war vom Kamerateam...und David wie schauts aus?
Oder Sätze wie: ne Gams interessiert mich ein Scheißdreck. Er wirkt sogar nicht Naturverbunden oder scheint kein Respekt zu haben. Seine Fähigkeiten als Kletterer ausser Frage gestellt.

Oder Sätze wie: ne Gams interessiert mich ein Scheißdreck. Er wirkt sogar nicht Naturverbunden oder scheint kein Respekt zu haben. Seine Fähigkeiten als Kletterer ausser Frage gestellt.
-
Timmy - Himalaya-Bezwinger
- Beiträge: 949
- Registriert: 26 Juni 2013 21:29
- Wohnort: Hessen
- Has thanked: 120 times
- Been thanked: 64 times
Also ich habe den Film mit David Lama auch im Kino gesehen. Er war schon gut gemacht und die Aufnahmen des Cerro Torre, vor allem die vom Heli aus,
sahen im Kino schon spektakulär aus.
Allerdings finde ich auch, dass der David aufpassen sollte, nicht zu viel Brause-Döschen zu trinken - nicht dass es ihm wirklich noch Flüüüügel verleiht
und er zu sehr abhebt...
sahen im Kino schon spektakulär aus.
Allerdings finde ich auch, dass der David aufpassen sollte, nicht zu viel Brause-Döschen zu trinken - nicht dass es ihm wirklich noch Flüüüügel verleiht
und er zu sehr abhebt...
"Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher." Zitat Heinrich Harrer
-
Kraxel-Tobi - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5893
- Registriert: 20 Januar 2013 11:26
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 123 times
Heute Abend kommt im Rahmen der Dokumentationsreihe "Bergwelten" um 20:15 Uhr in ServusTV
Cerro Torre - Nicht den hauch einer Chance - der 2.Teil!
Cerro Torre - Nicht den hauch einer Chance - der 2.Teil!
Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 8037
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 399 times
44 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste