*Trommelwirbel* ..... TaaaTaaaaaaaa
Hier ist Sie, die längste Folge in der Geschichte von Abenteuer Alpin
Real Adventure und via-ferrata.de hatten die Gelegenheit zu einem Exklusivinterview mit Hans Prugger - dem Architekten und Erbauer sämtlicher Klettersteige im Dachsteingebiet.
Hans ist Berg- und Skiführer in Ramsau am Dachstein (
http://www.bergfuehrer-dachstein.at) und hat die beliebten Klettersteige Johann, Irg, Sky Walk, Hias, Siega, Anna, Kali, Kala und weitere selbst geplant und errichtet und Ramsau auf diese Weise in Österreichs Klettersteig-Dorado Nr. 1 verwandelt. Es gibt Touren für Familien und Anfänger bis hin zu Extremsportlern, von talnahen Sportklettersteigen, langen Wanddurchsteigungen bis hin zu alpinen Gipfel-Klettersteigen.
Seine erste Steig-Schöpfung ist heute bereits ein moderner Klassiker: der Johann-Klettersteig, Teil der Super Ferrata Dachstein.
Wir haben Hans einen wahren Fundus an Fragen gestellt und sehr ehrliche und aufschlussreiche Antworten erhalten. Dabei gehen wir auf Themen ein wie die Erschließung der Alpen als Tourismusregion, Klettersteiggehen als moderne Trendsportart, das „Race the Sky Walk" Klettersteig-Rennen und den modernen Trend zum Aktivurlaub. Dazu gibt es eine kritische Auseinandersetzung mit dem alpinen Massentourismus und dessen Zukunft sowie spannende Antworten wie: Was ist Hans Lieblingsklettersteig bzw. auf welchen Steig ist er besonders stolz und warum? Gibt es bereits Pläne für einen neuen Klettersteig am Dachstein? und viele weitere mehr...
Hier ist eine Liste der Fragen und Themengebiete, die auf YouTube wie eine Kapitelauswahl eines DVD-Menüs funktionieren:
0:33 Klettersteige Dachstein: Alljährliche Reparaturen von Winterschäden
2:19 Extreme Hitze und Wasserknappheit im Sommer 2013
3:09 Der Steinerweg durch die Dachstein-Südwand
6:31 Die Erschließung der Alpen als Tourismusregion
7:43 Die Schleierwasserfall-Leiter in der Silberkarklamm bei Ramsau am Dachstein
9:12 Lebensgefahr in Klettersteigen durch mangelnde oder ungeeignete Ausrüstung
11:33 Die Geschichte des Chinesischen Steins auf dem Gipfel des Hohen Dachstein
13:50 Rund um die Dachstein-Klettersteige: Planung, Errichtung & Schwierigkeitsbewertung
16:29 Der schönste Klettersteig am Dachstein & Klettersteiggehen als alpiner Trendsport
18:27 Ramsau am Dachstein - Klettersteig-Dorado Nr. 1
19:20 Kritische Auseinandersetzung mit dem alpinen Massentourismus
23:13 Zukünftige Klettersteige am Dachstein & Sinn und Unsinn moderner Neuerschließungen
25:45 Gesundheitsbewusstsein und Aktivurlaub im Wandel der Zeit
27:39 Selbstüberschätzung und tragische Unfälle beim Klettersteiggehen
30:07 „Race the Skywalk" - Das Klettersteig-Rennen
33:46 Ein neues Klettersteig-Projekt am Dachstein & Material und Technik beim modernen Klettersteig-Bau
41:08 Woher stammen die Namen der Dachstein-Klettersteige?
43:47 Die "Treppe ins Nichts" - neuste Touristenattraktion auf dem Dachstein-Gletscher
44:10 Die Alpen als Erlebnis- und Erholungsraum für alle oder vorbehalten für Extremsportler?
51:03 Die Bedeutung des Wintersports für die Region Ramsau am Dachstein
52:29 Der Beruf als Berg- und Skiführer
56:10 Der Abend nach dem großen Interview
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Mb0Km5WLhVs[/youtube]