Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Moderator: Erik
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Strobel, setzen, 6!
Genuss kann man nicht in Höhenmetern messen!
mit sportlichen Grüßen
Volker
mit sportlichen Grüßen
Volker
-
Oldie - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5082
- Registriert: 24 Oktober 2012 6:51
- Wohnort: Pforzheim
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 95 times
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Julian hat geschrieben:Erik hat geschrieben:Der einzige der hier das Niveau nach unten reißt bin ich ^^
MOMENT!!! Also alterstechnisch kann ich nicht mehr mit runter ziehen, aber sonst...besser als jeder andere!!!



Was zu beweisen wäre

Lg Erik
-
Erik - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 2734
- Registriert: 6 März 2011 19:43
- Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 81 times
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Erik hat geschrieben:Julian hat geschrieben:Erik hat geschrieben:Der einzige der hier das Niveau nach unten reißt bin ich ^^
MOMENT!!! Also alterstechnisch kann ich nicht mehr mit runter ziehen, aber sonst...besser als jeder andere!!!
![]()
![]()
![]()
Was zu beweisen wäre
anders herum kenne ich das ja (meiner ist größer). Aber so ist mir das neu...

Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3618
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Das liegt an dem Alter, da vergisst man(n) schnell mal was 

Lg Erik
-
Erik - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 2734
- Registriert: 6 März 2011 19:43
- Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 81 times
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Erik hat geschrieben:Das liegt an dem Alter, da vergisst man(n) schnell mal was


Gruß
Harald
Harald
-
harwin - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3618
- Registriert: 31 Mai 2011 6:38
- Wohnort: KA
- Has thanked: 285 times
- Been thanked: 157 times
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
harwin hat geschrieben:Erik hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Was zu beweisen wäre
anders herum kenne ich das ja (meiner ist größer). Aber so ist mir das neu...
das ist der Geist der Manta-Fahrer: meiner liegt tiefer.
Genuss kann man nicht in Höhenmetern messen!
mit sportlichen Grüßen
Volker
mit sportlichen Grüßen
Volker
-
Oldie - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5082
- Registriert: 24 Oktober 2012 6:51
- Wohnort: Pforzheim
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 95 times
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Guten Tag zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Bin 40 geworden dieses Jahr, treibe auch Sport um den Bierbauch zu bändigen und um fit zu bleiben. Zum Beispiel Radeln, TKD und jetzt wieder auch Kraxeln. Vor gut 12 Jahren in der BW war ich mit auf Bergtouren dabei, die irgendwie Spuren bei mir hinterlassen haben. Jetzt zieht es mich wieder stark in die Alpen zu den Klettersteigen. Erfahrung konnte ich noch nicht sehr viel sammeln, da es erst wieder mit einer Ausbildung durch einen Bergführer im Klettersteig auf Stufe C vor kurzem begonnen hat. Aber einiges wusste ich noch von früher. Wenn es die Freizeit erlaubt werde ich verstärkt diese sportliche Tätigkeit nutzen, denn es tut gut (solang nix passiert). Ja und jetzt bin ich hier. Falls jemand noch Fragen hat, bitte fragt.
MfG
Sebastian
ich bin neu hier in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Bin 40 geworden dieses Jahr, treibe auch Sport um den Bierbauch zu bändigen und um fit zu bleiben. Zum Beispiel Radeln, TKD und jetzt wieder auch Kraxeln. Vor gut 12 Jahren in der BW war ich mit auf Bergtouren dabei, die irgendwie Spuren bei mir hinterlassen haben. Jetzt zieht es mich wieder stark in die Alpen zu den Klettersteigen. Erfahrung konnte ich noch nicht sehr viel sammeln, da es erst wieder mit einer Ausbildung durch einen Bergführer im Klettersteig auf Stufe C vor kurzem begonnen hat. Aber einiges wusste ich noch von früher. Wenn es die Freizeit erlaubt werde ich verstärkt diese sportliche Tätigkeit nutzen, denn es tut gut (solang nix passiert). Ja und jetzt bin ich hier. Falls jemand noch Fragen hat, bitte fragt.
MfG
Sebastian
- Sebastian19
- Beiträge: 4
- Registriert: 27 Mai 2019 9:57
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Servus Sebastian,
Willkommen hier im Forum
wo warst du eingesetzt damals?
Grüße
Willkommen hier im Forum

wo warst du eingesetzt damals?
Grüße
Lg Erik
-
Erik - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 2734
- Registriert: 6 März 2011 19:43
- Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 81 times
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Hallo Erik,
damals in der Bundeswehr war ich Anfangs ab Sep. 2000 unter der 1. Gebirgsdivision bis zur Auflösung 2001. AGA bei GebPzFlakRgt 8 in Pocking (2003 aufgelöst) und danach gut 7 Jahre beim GepPzAufklBtl 8 (jetzt PzAufklBtl
in Freyung.
Grüße
Sebastian
damals in der Bundeswehr war ich Anfangs ab Sep. 2000 unter der 1. Gebirgsdivision bis zur Auflösung 2001. AGA bei GebPzFlakRgt 8 in Pocking (2003 aufgelöst) und danach gut 7 Jahre beim GepPzAufklBtl 8 (jetzt PzAufklBtl

Grüße
Sebastian
- Sebastian19
- Beiträge: 4
- Registriert: 27 Mai 2019 9:57
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Schöne Standorte. Da hat man sicher so einiges miterlebt.
Lg Erik
-
Erik - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 2734
- Registriert: 6 März 2011 19:43
- Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 81 times
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Servus, liebe Bergsteiger! Ich bin neu hier und auch ganz neu am Berg. Bin mit meinen 44 Jahren eine "Spätberufene".
Ich hab` in meinen jungen Jahren Gewichtheben gemacht (habe noch für die UdSSR gehoben
), dann bis zuletzt Kraftdreikampf. Ab dem Frühjahr mache ich keine Wettkämpfe mehr und habe nun eben den Berg für mich entdeckt. Kraft und Kondition habe ich genug, dafür aber leider eine gute Portion Höhenangst und Null Ahnung vom unwegsamen Gelände.
Gemacht habe ich bis jetzt die drei üblichen Routen am Untersberg (Doppler-Steig, Thomas Eder Steig und den Weg über das Stöhrhaus) und bin auf Watzmann Hocheck hinaufgegangen. Derweil ist der kleine Steilaufschwung am Watzmann von der Höhenangst her schon eine echte Herausforderung. - Ich hab beim Absteigen einen widerlichen kalten Angstschweiß geschwitzt.
Ich denke aber, dass man an der Höhenangst wie an allem sonst arbeiten kann. Ich würde mich sehr über Empfehlungen freuen, welche Wege ich in der Region Salzburg & Berchtesgaden gut machen könnte um mich langsam zu steigern und zu trainieren.

Ich hab` in meinen jungen Jahren Gewichtheben gemacht (habe noch für die UdSSR gehoben

Gemacht habe ich bis jetzt die drei üblichen Routen am Untersberg (Doppler-Steig, Thomas Eder Steig und den Weg über das Stöhrhaus) und bin auf Watzmann Hocheck hinaufgegangen. Derweil ist der kleine Steilaufschwung am Watzmann von der Höhenangst her schon eine echte Herausforderung. - Ich hab beim Absteigen einen widerlichen kalten Angstschweiß geschwitzt.
Ich denke aber, dass man an der Höhenangst wie an allem sonst arbeiten kann. Ich würde mich sehr über Empfehlungen freuen, welche Wege ich in der Region Salzburg & Berchtesgaden gut machen könnte um mich langsam zu steigern und zu trainieren.
- Daria
- Wanderer
- Beiträge: 67
- Registriert: 8 Juli 2019 14:21
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 0 time
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Erst mal
Du hast auf jeden Fall einen interessanten Werdegang.

Genuss kann man nicht in Höhenmetern messen!
mit sportlichen Grüßen
Volker
mit sportlichen Grüßen
Volker
-
Oldie - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5082
- Registriert: 24 Oktober 2012 6:51
- Wohnort: Pforzheim
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 95 times
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Willkommen im Forum, Daria.
Höhenangst...das ist so eine Sache. Dazu mehr im anderen Faden.
Aber ganz so schlimm kann es ja nicht sein, wenn Du schon Steige gegangen bist. Am Hocheck haben schon mehr geschwitzt, schätze ich mal.
Höhenangst...das ist so eine Sache. Dazu mehr im anderen Faden.
Aber ganz so schlimm kann es ja nicht sein, wenn Du schon Steige gegangen bist. Am Hocheck haben schon mehr geschwitzt, schätze ich mal.
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9636
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Moin zusammen, ich will auch mal ein kleine Vorstellung geben.
Ich (m,43) bin nach einem krankheitsbedingten konditionellen Shutdown vor zwei/drei Jahren jetzt wieder aktiver. Aktuell Wandern, Laufen/Trails, Radfahren, gerne etwas Kraxeln, bisher aber kein Klettern. Bisherige Urlaube waren bevorzugt mit Bergtouren aber alles ohne Kletterei/Seile/Führer. Eher mittlere Geschichten, die nur Trittsicherheit, ein bisschen zusätzliche Handarbeit und vor allem Kondition erfordern. Madeira, Karpaten, nichts hochalpines.
Aber wenn ich irgendwo aus dem Auto heraus einen Hügel oder kleinen Berg sehe, reizt es mich immer, diesen an einem Wochenende oder abends mal zu gehen/laufen. Irgendwas zieht einen dahin.
Letzte Woche gab es dann den ersten Urlaub mit einem Klettersteig (Grünstein am Königssee) und einem Wandersteig (?) Rinnkendl in Kombi mit nochmals Grünstein. Wandersteig nenne ich es, weil man nirgends klettern muss und ich den Gurt nur mithatte, weil ich nachher noch an den Grünstein wollte, es kam mir aber fast komisch vor, auf den Wegen den Gurt schonmal angelegt zu haben.
Obwohl ich schon in höheren Bergen unterwegs war und in einigen Klettergärten prüfen konnte, wie es um Schwindel, Gleichgewicht und Höhenangst steht, habe ich für den ersten Steig, in dem man etwas klettern muss, einen (wirklich guten) Führer/Kurs gebucht. Lieber einmal auf alles draufschauen lassen und die Selbsteinschätzung überprüfen lassen, wenn auch das Risiko gering zu sein scheint, so ist doch der Einsatz zu hoch, falls das Risiko doch mal durchkommt.
Leider sind viele schöne Steige für Niedersachsen nicht am Wochenende machbar, ich hoffe also auf mehr Routen an Steilwänden in nördlichen Gefilden (Sauerland/Weserbergland/Harz/...)
Erstmal wünsche ich allen einen tollen Sommer in den Bergen und jedesmal ein sicheres und gesundes Nachhausekommen. (Skifahren ist nicht meins)
VG
Ich (m,43) bin nach einem krankheitsbedingten konditionellen Shutdown vor zwei/drei Jahren jetzt wieder aktiver. Aktuell Wandern, Laufen/Trails, Radfahren, gerne etwas Kraxeln, bisher aber kein Klettern. Bisherige Urlaube waren bevorzugt mit Bergtouren aber alles ohne Kletterei/Seile/Führer. Eher mittlere Geschichten, die nur Trittsicherheit, ein bisschen zusätzliche Handarbeit und vor allem Kondition erfordern. Madeira, Karpaten, nichts hochalpines.
Aber wenn ich irgendwo aus dem Auto heraus einen Hügel oder kleinen Berg sehe, reizt es mich immer, diesen an einem Wochenende oder abends mal zu gehen/laufen. Irgendwas zieht einen dahin.
Letzte Woche gab es dann den ersten Urlaub mit einem Klettersteig (Grünstein am Königssee) und einem Wandersteig (?) Rinnkendl in Kombi mit nochmals Grünstein. Wandersteig nenne ich es, weil man nirgends klettern muss und ich den Gurt nur mithatte, weil ich nachher noch an den Grünstein wollte, es kam mir aber fast komisch vor, auf den Wegen den Gurt schonmal angelegt zu haben.
Obwohl ich schon in höheren Bergen unterwegs war und in einigen Klettergärten prüfen konnte, wie es um Schwindel, Gleichgewicht und Höhenangst steht, habe ich für den ersten Steig, in dem man etwas klettern muss, einen (wirklich guten) Führer/Kurs gebucht. Lieber einmal auf alles draufschauen lassen und die Selbsteinschätzung überprüfen lassen, wenn auch das Risiko gering zu sein scheint, so ist doch der Einsatz zu hoch, falls das Risiko doch mal durchkommt.
Leider sind viele schöne Steige für Niedersachsen nicht am Wochenende machbar, ich hoffe also auf mehr Routen an Steilwänden in nördlichen Gefilden (Sauerland/Weserbergland/Harz/...)
Erstmal wünsche ich allen einen tollen Sommer in den Bergen und jedesmal ein sicheres und gesundes Nachhausekommen. (Skifahren ist nicht meins)
VG
- vercingetorix
- Beiträge: 2
- Registriert: 9 Juli 2019 20:29
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 0 time
Re: Ich bin neu hier - Begrüßungsthread
Willkommen!
Erzähl mal an geeigneter Stelle von den Karpaten.
War früher sehr oft in RO und will nach längerer Pause Ende August mal wieder hin. An sich Endurofahren, aber es scheint dort durchaus auch einige Klettersteige zu geben, nur leider ist die Dokumentation nicht so wirklich gut, daher sind Infos eher schwierig zu finden.
Erzähl mal an geeigneter Stelle von den Karpaten.
War früher sehr oft in RO und will nach längerer Pause Ende August mal wieder hin. An sich Endurofahren, aber es scheint dort durchaus auch einige Klettersteige zu geben, nur leider ist die Dokumentation nicht so wirklich gut, daher sind Infos eher schwierig zu finden.
Irgendwann und irgendwo triffst auf jeden Fall mal den Sensenmann.
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
Und in dem Moment denkst ganz gewiss nedd "Oh, ich hätte viel öfter ins Büro gehn sollen!"
-
ziller - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 2141
- Registriert: 15 August 2016 23:16
- Wohnort: Puy la Clavette
- Has thanked: 54 times
- Been thanked: 152 times
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste