ich bin auch neu hier

Mein Name ist Bettina und ich bin 32 Jahre alt und komme aus Minden.
Mit meinem Freund war ich im August in Österreich am Traunsee und dort wollten wir mal ein bisschen wandern.
Ich muss dazu sagen, wir sind absolute Neulinge in den Bergen....aber wir brennen!!! ( Wir gehen auch gerne Bouldern)
Zuerst sind wir aber auf den Dachstein. Ausgangspunkt war der Krippstein über das Heilbronner Kreuz, über die Gjaid Alm hoch zur Simony Hütte.
Dieser Weg war so unglaublich vielfältig, weil wir durch verschiedenste Welten gewandert sind.
Belohnt wurden wir mit dem direkten Blick auf den Dachsteingletscher auf der Simonyhütte. Da wir die letzte Bahn ins Tal verpasst hatten sind wir dann nach kurzer Pause zu Fuss nach unten

Das war ein 13 Stündiges Abenteuer, aber toll!
Ein paar Tage später sind wir dann auf denn Traunstein, da sind wir den Hernlersteig gegangen. War auch machbar für uns,
von der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Diesen Berg unterschätzt man leicht, weil er so klein wirkt. Aber man wird auch hier die ganze Zeit mit Wahnsinns-
Ausblicken belohnt.
Immer wieder sind uns Klettersteig- Passagen aufgefallen, die wir nicht machen konnten weil wir nicht die entsprechende
Ausbildung haben.
Und hier komme ich zum Kern meiner Frage:
Braucht man zwingend eine Klettersteig Ausbildung?
Wo ist in unserer Nähe eine Möglichkeit hierzu?
Ich freue mich über Eure Tipps

Danke und Grüsse
