denk für das "erste mal" wäre was leichtes schon besser, möchte mich ja am nächsten tag
auch noch bewegen können

grüße
mary
Moderator: Erik
Mary_63 hat geschrieben:hallo,
ich möchte gerne in die welt des klettersteiges eintauchen.
hab versucht über das berg und skiteam in hirschbach an infos ranzukommen,
bzw. hab mich für den höhenglückssteig angemeldet, aber infos bis heute nicht gekommen
und der kurs fand irgendwie auch nicht statt..hhmmm..
gibt es einen verein oder ähnliches der etwas zuverlässiger ist?
war im kletterwald und die höhe find ich absolut super...
komme aus ottensoos, da denke ich wäre der höhenglücksteig doch das beste oder?
viele grüße
mary
Mary_63 hat geschrieben:huhu...
DAV hab ich mir schon rausgesucht, denke auch ist sehr wichtig. Weiß die Sektion nur noch nicht, ob Röthenbach oder Lauf. Da möchte ich schauen, ob jemand evtl. unter der Woche Zeit hat, da ich ab 01.08 selbst einen Berggasthof
betreiben werde. (Die Wochenenden verbringe ich dann am Moritzberg)
Mary_63 hat geschrieben:>>nobby,
etz verwirrst mich etwas. is das dann so, dass man nur mit der Sektion was machen kann wo man
den Vertrag abgeschlossen hat?
Ich denke, so die riesen Touren werde ich nicht machen. (sag ich mal so lässig)
Mary_63 hat geschrieben:
Jepp der Moritzberg wird jetzt meine zweite Heimat. Wird alles neu renoviert und der Biergarten
ist jetzt mit Bedienungund Sonntag is Bratentag.
Mary_63 hat geschrieben: Am 22./23.08 haben wir Kirchweih, kannst ja mal vorbeischauen.
Mary_63 hat geschrieben:>>nobby,
etz verwirrst mich etwas. is das dann so, dass man nur mit der Sektion was machen kann wo man
den Vertrag abgeschlossen hat?
Ich denke, so die riesen Touren werde ich nicht machen. (sag ich mal so lässig)
Jepp der Moritzberg wird jetzt meine zweite Heimat. Wird alles neu renoviert und der Biergarten
ist jetzt mit Bedienungund Sonntag is Bratentag.
Für die Kletterer gibt es außer Essen und Trinken noch nichts. Steht aber auch an. Bin da schon in Kontakt.
Viele Grüße
Mary
Didi hat geschrieben:Für Klettersteig-Einsteiger ist auch der Mittenwalder-Höhenweg zu empfehlen.
Dies ist eine Gradüberschreitung, die einen ersten Eindruck von Klettersteigen in der Höhe mit Fern- und Tiefblick in der Natur gibt.
Bei gutem Wetter ist diese Tour mit super Weitblick grandios.
Diese Tour ist auch mit der westlichen Karwendelspitze (schon etwas schwieriger) kombinierbar.
Gruß
Dietmar
Ralf hat geschrieben:hi marion!
freut mich zu lesen, dass du ein neues Hobby für dich entdeckt hast und unseren allseits beliebten HGS bereits einen Besuch abgestattet hast...
weiter so!!
VG, Ralf
wolf hat geschrieben:Ralf hat geschrieben:hi marion!
freut mich zu lesen, dass du ein neues Hobby für dich entdeckt hast und unseren allseits beliebten HGS bereits einen Besuch abgestattet hast...
weiter so!!
VG, Ralf
...beliebt ja...aber nicht allseits.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste