ANZEIGE
Sentiero Torti ?
Moderator: Erik
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Sentiero Torti ?
Jetzt fahre ich schon so lange an den Gardasee und meine schon alle Klettersteige dort zu kennen, da lese ich von einem "Sentiero Torti - Schmugglersteig über dem Gardasee". Kennt jemand diesen Klettersteig oder handelt es sich hier eher um eine Kletterroute?
- Skaterin
- Beiträge: 6
- Registriert: 1 Mai 2009 18:09
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
Re: Sentiero Torti ?
Skaterin hat geschrieben:Jetzt fahre ich schon so lange an den Gardasee und meine schon alle Klettersteige dort zu kennen, da lese ich von einem "Sentiero Torti". Kennt jemand diesen Klettersteig oder handelt es sich hier eher um eine Kletterroute?
Hallo Skaterin,
persönlich ist er mir auch noch nicht begegnnet

http://www.klettersteig.de/main.asp
gib in der Suchmaske Torti ein, und dufindest ihn ...
oder eine andere Stelle:
http://www.hotknott.com/basecamp/tour/k ... tails.html
viele Gruesse
Harald
-
frankenkai - Bergsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: 1 März 2009 22:23
- Wohnort: Nähe Erlangen
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
Skaterin hat geschrieben:Hallo Harald,
ganz herzlichen Dank für Deinen Tipp.
Jetzt frage ich mich noch, ob man ein Seil für diesen "Klettersteig" benötigt. Hat jemand Erfahrung mit dem Begehen des Steigs/Wegs?
Hej,
hm ... Du könntest Dir auch einen gewissen Klettersteig-Atlas Italien Band 1 besorgen, da stünde der Steig auch drin

Der Steig hat eher Klettercharakter, als Klettersteigambiente. Es sind zwar ein paar Sicherungen vorhanden, aber das Meiste ist ungesichertes Gehen auf schmalen Bändern hoch oben über dem See in einer Felswand. Eine gehörige Portion Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Psyche sind von Vorteil

Übrigens: Vereinzelt sind immer mal wieder Haken in der Wand, wo man ein Seil zur Selbstsicherung anbringen könnte, aber dann zieht sich das Ganze ganz schön in die Länge von der Zeit her ....
ha det bra
blaufuchs
blaufuchs
-
blaufuchs - Rocky-Mountains-Rambo
- Beiträge: 747
- Registriert: 14 Dezember 2007 7:38
- Wohnort: Chiemsee
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 7 times
Hallo Blaufuchs,
das habt Ihr nun davon, dass ihr die "nicht richtigen" KS mit der nummer 99 verseht, ist mir glatt entgangen im KS Atlas
, sonst haette ich dies Quelle natuerlich an erster Stelle genannt
Harald
P.S. @skaterin: nur falls du es noch nicht weisst, og Klettersteig-Atlas gibts beim Schall Verlag, www.schall-verlag.at
das habt Ihr nun davon, dass ihr die "nicht richtigen" KS mit der nummer 99 verseht, ist mir glatt entgangen im KS Atlas


Harald
P.S. @skaterin: nur falls du es noch nicht weisst, og Klettersteig-Atlas gibts beim Schall Verlag, www.schall-verlag.at
-
frankenkai - Bergsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: 1 März 2009 22:23
- Wohnort: Nähe Erlangen
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
frankenkai hat geschrieben:Hallo Blaufuchs,
das habt Ihr nun davon, dass ihr die "nicht richtigen" KS mit der nummer 99 verseht, ist mir glatt entgangen im KS Atlas, sonst haette ich dies Quelle natuerlich an erster Stelle genannt
![]()
Harald
P.S. @skaterin: nur falls du es noch nicht weisst, og Klettersteig-Atlas gibts beim Schall Verlag, www.schall-verlag.at
Servus Frankenkai,
ja, wir haben lange überlegt, wie man solche Steige deutlicher kennzeichnen kann. Immerhin geistern in einigen anderen Büchern immer noch "Klettersteige" rum, die zwar irgendwo ein Fitzelchen Stahlseil haben, aber aufgrund der anderen Rahmenbedingungen beileibe alles andere (Gletschertour, Kletterunternehmung etc.) sind und wo ein Begeher über das bischen Seil nur müde lächelt. Daher eben die Nummerierung dieser Touren im Gebiet von 99 rückwärts.
Es ist uns klar, dass oftmals die Grenzen zwischen diesen Steigen und einem sehr schweren KS fließend sein könnten, daher können wir nur versuchen so objektiv wie möglich an die Sache heranzugehen. Die Via Eterna (Punta Serrauta) war z.B. im Band 2 hart an der Grenze in die 99er Kategorie zu fallen, da eben immer noch Teile zerstört sind und man frei klettern muss. Bei dem Steig kommt sogar noch dazu, dass dieser immer noch gesperrt ist (also eigentlich ganz ans Ende des Buches gehört und nur eine Bemerkung sein sollte). Fakt ist aber, dass diesen Steig immer noch viele gehen (obwohl gesperrt und teils zerstört) und wir nicht als einziges Buch diesen Steig nicht bringen wollten. Daher bei diesem Steig der Kompromiß: Zwar eine normale KS-Nummer (da wir ja hoffen, dass die fehlenden Stellen endlich mal geflickt werden), aber mit deutlichen Warnhinweisen und daher konsequenterweise ohne Topo (da wir ja eigentlich zu einer Begehung wegen Sperrung nicht raten dürften).
Du siehst, es ist nicht immer einfach jedem gerecht zu werden, daher ein Sorry an alle, die ein paar Steige anderes einstufen würden (noch krasser ist die Entscheidung ob jetzt "Klettersteig", oder "Gesicherter Wanderweg").
Oberste Priorität war immer jeden Steig zumindest zu erwähnen, der auch in anderen Büchern steht. Und sei es um nur zu schreiben "da gibt es keinen KS mehr". Sonst hätten wir uns der Kritik ausgesetzt, Steige vergessen zu haben. Von diesen "Auswahlführern" halten wir nicht viel (zumal dann nicht, wenn der Titel "Atlas" heißt, wo eben alles drin sein sollte). So kann sich jeder selber bei unseren Büchern überlegen, welche Touren er machen möchte und muss sich von keinem die "lohnendsten" Touren diktieren lassen.
ha det bra
blaufuchs
blaufuchs
-
blaufuchs - Rocky-Mountains-Rambo
- Beiträge: 747
- Registriert: 14 Dezember 2007 7:38
- Wohnort: Chiemsee
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 7 times
blaufuchs hat geschrieben:frankenkai hat geschrieben:Hallo Blaufuchs,
das habt Ihr nun davon, dass ihr die "nicht richtigen" KS mit der nummer 99 verseht, ist mir glatt entgangen im KS Atlas, sonst haette ich dies Quelle natuerlich an erster Stelle genannt
![]()
Harald
P.S. @skaterin: nur falls du es noch nicht weisst, og Klettersteig-Atlas gibts beim Schall Verlag, www.schall-verlag.at
Servus Frankenkai,
ja, wir haben lange überlegt, wie man solche Steige deutlicher kennzeichnen kann. Immerhin geistern in einigen anderen Büchern immer noch "Klettersteige" rum, die zwar irgendwo ein Fitzelchen Stahlseil haben, aber aufgrund der anderen Rahmenbedingungen beileibe alles andere (Gletschertour, Kletterunternehmung etc.) sind und wo ein Begeher über das bischen Seil nur müde lächelt. Daher eben die Nummerierung dieser Touren im Gebiet von 99 rückwärts.
Es ist uns klar, dass oftmals die Grenzen zwischen diesen Steigen und einem sehr schweren KS fließend sein könnten, daher können wir nur versuchen so objektiv wie möglich an die Sache heranzugehen. Die Via Eterna (Punta Serrauta) war z.B. im Band 2 hart an der Grenze in die 99er Kategorie zu fallen, da eben immer noch Teile zerstört sind und man frei klettern muss. Bei dem Steig kommt sogar noch dazu, dass dieser immer noch gesperrt ist (also eigentlich ganz ans Ende des Buches gehört und nur eine Bemerkung sein sollte). Fakt ist aber, dass diesen Steig immer noch viele gehen (obwohl gesperrt und teils zerstört) und wir nicht als einziges Buch diesen Steig nicht bringen wollten. Daher bei diesem Steig der Kompromiß: Zwar eine normale KS-Nummer (da wir ja hoffen, dass die fehlenden Stellen endlich mal geflickt werden), aber mit deutlichen Warnhinweisen und daher konsequenterweise ohne Topo (da wir ja eigentlich zu einer Begehung wegen Sperrung nicht raten dürften).
Du siehst, es ist nicht immer einfach jedem gerecht zu werden, daher ein Sorry an alle, die ein paar Steige anderes einstufen würden (noch krasser ist die Entscheidung ob jetzt "Klettersteig", oder "Gesicherter Wanderweg").
Oberste Priorität war immer jeden Steig zumindest zu erwähnen, der auch in anderen Büchern steht. Und sei es um nur zu schreiben "da gibt es keinen KS mehr". Sonst hätten wir uns der Kritik ausgesetzt, Steige vergessen zu haben. Von diesen "Auswahlführern" halten wir nicht viel (zumal dann nicht, wenn der Titel "Atlas" heißt, wo eben alles drin sein sollte). So kann sich jeder selber bei unseren Büchern überlegen, welche Touren er machen möchte und muss sich von keinem die "lohnendsten" Touren diktieren lassen.
Hallo Blaufuchs,
Help, ich wollte doch in keiner Weise Euren Atlas kritisieren - war nur ein Augenzwinkern mehr zu mir selbst, dass ich den Torti dort nicht präsent hatte

Ich bin mehr als zufrieden mit Euren KS Atlanten und habe mir sehr wohl alle einführende Bemerkungen/Erklärungen durchgelesen (und bin eben deswegen beim Tourenplanen Gardasee und Comer See gar nicht auf die Idee gekommen die Beschreibungen "99" - oder gar die am Ende gelisteten "verfallenen" KS weiter zu beachten)
Das Beste an Euren Beschreibungen sind die Topos, aber ich denke dass wisst ihr sowieso


Macht weiter so!
Harald
-
frankenkai - Bergsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: 1 März 2009 22:23
- Wohnort: Nähe Erlangen
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
Servus Harald,
nein, nein ... ich hatte Deine Bemerkung auch nicht als Kritik aufgefasst! Und Danke für die Blumen
Ich hoffe Du bist mit dem 2.Band ebenfalls zufrieden. Wie gesagt, wir freuen uns ja über jede Art von konstruktiver Kritik oder Verbesserungsvorschlägen. Aus diesem Grund: Nur zu, wenn es was zu sagen gibt!
nein, nein ... ich hatte Deine Bemerkung auch nicht als Kritik aufgefasst! Und Danke für die Blumen

Ich hoffe Du bist mit dem 2.Band ebenfalls zufrieden. Wie gesagt, wir freuen uns ja über jede Art von konstruktiver Kritik oder Verbesserungsvorschlägen. Aus diesem Grund: Nur zu, wenn es was zu sagen gibt!
ha det bra
blaufuchs
blaufuchs
-
blaufuchs - Rocky-Mountains-Rambo
- Beiträge: 747
- Registriert: 14 Dezember 2007 7:38
- Wohnort: Chiemsee
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 7 times
blaufuchs hat geschrieben:Servus Harald,
nein, nein ... ich hatte Deine Bemerkung auch nicht als Kritik aufgefasst! Und Danke für die Blumen![]()
Ich hoffe Du bist mit dem 2.Band ebenfalls zufrieden. Wie gesagt, wir freuen uns ja über jede Art von konstruktiver Kritik oder Verbesserungsvorschlägen. Aus diesem Grund: Nur zu, wenn es was zu sagen gibt!
Hallo blaufuchs,
ok dann ist ja alles im blauen bereich

natürlich bin ich mit den 2. band Italien zufrieden


ich habe schon eine Anmerkung zu dem Due Mani am Comer See gemailt (es gibt zw. Teilstück 4 und 5 eine neue Trassierung durch die "grosse" Felswand dazwischen, Ralf hat auch schon kurz geantwortet). Das habe ich übrigens auch als Anmerkung unter klettersteig.de in die Tourenbeschreibung hinterlassen...
ich wünsche euch jetzt schon viel Erfolg und Glück beim Durchsteigen der KS für Teil 3!
Harald
-
frankenkai - Bergsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: 1 März 2009 22:23
- Wohnort: Nähe Erlangen
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
frankenkai hat geschrieben:
ich habe schon eine Anmerkung zu dem Due Mani am Comer See gemailt (es gibt zw. Teilstück 4 und 5 eine neue Trassierung durch die "grosse" Felswand dazwischen, Ralf hat auch schon kurz geantwortet). Das habe ich übrigens auch als Anmerkung unter klettersteig.de in die Tourenbeschreibung hinterlassen...
Harald
Hallo Harald,
wir waren am Woe (mit Wolf und Blaufuchs

Gruß
Uli
You know it ain't easy, you know how hard it can be (John Lennon)
-
UD - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3884
- Registriert: 24 März 2007 14:56
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 61 times
UD hat geschrieben:frankenkai hat geschrieben:
ich habe schon eine Anmerkung zu dem Due Mani am Comer See gemailt (es gibt zw. Teilstück 4 und 5 eine neue Trassierung durch die "grosse" Felswand dazwischen, Ralf hat auch schon kurz geantwortet). Das habe ich übrigens auch als Anmerkung unter klettersteig.de in die Tourenbeschreibung hinterlassen...
Harald
Hallo Harald,
wir waren am Woe (mit Wolf und Blaufuchs) ebenfalls am Comer See und auch am Due Mani. Das neue Stück zwischen Teil 4 und 5 ist nicht neu trassiert, sondern komplett neu angelegt worden (das war vorher gar nicht vorhanden). Nach Augenschein ist es sicher das schwerste Teilstück des Due Mani und dürfte an einigen Stellen sehr kraftraubend im D/E-Bereich eingestuft werden müssen.
Gruß
Uli
Hallo Uli,
hatte ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte schon komplett neu angelegt


Gut, dass es die Profis jetzt klassifizieren können

Harald
-
frankenkai - Bergsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: 1 März 2009 22:23
- Wohnort: Nähe Erlangen
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
frankenkai hat geschrieben:hatte ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte schon komplett neu angelegtIch bin es auch nicht gegangen, eben weil es von unten nach mindestens D ausgesehen hat und ohne Topos und Beschreibung trau ich mich das nicht
![]()
Na, dann simmer uns ja einig ...

Ein paar Kletter-Mädels nach uns (so ca. 14-15 Jahre alt


Uli
You know it ain't easy, you know how hard it can be (John Lennon)
-
UD - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3884
- Registriert: 24 März 2007 14:56
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 61 times
UD hat geschrieben:frankenkai hat geschrieben:hatte ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte schon komplett neu angelegtIch bin es auch nicht gegangen, eben weil es von unten nach mindestens D ausgesehen hat und ohne Topos und Beschreibung trau ich mich das nicht
![]()
Na, dann simmer uns ja einig ...![]()
Ein paar Kletter-Mädels nach uns (so ca. 14-15 Jahre alt) sind da problemlos durchspaziert - wird wohl Zeit, das KS-Set in die Ecke zu stellen ...
![]()
Uli
Heee im gegenteil

ich hab zwar nur 2 Jungs (10 und 12), aber was glaubst du denn wozu ich denen gerade das Wenige beibringe, das ich weiss...
irgendjemand muss mich ja in Zukunft schliesslich hochziehen können bei den schwereren Touren

-
frankenkai - Bergsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: 1 März 2009 22:23
- Wohnort: Nähe Erlangen
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
UD hat geschrieben:Ein paar Kletter-Mädels nach uns (so ca. 14-15 Jahre alt) sind da problemlos durchspaziert - wird wohl Zeit, das KS-Set in die Ecke zu stellen ...
![]()
Uli
....naja, aber laut aussage der einen dame klettern die maedels auch schon ganz passabel.

trotzdem hab ich mein set wie angekuendigt in die tonne geworfen.

-
wolf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 10500
- Registriert: 16 Januar 2007 19:48
- Wohnort: Großherzogthum-Baden
- Has thanked: 177 times
- Been thanked: 145 times
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste