
Die schönsten Bilder im September 2020
Moderator: Erik
25 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Die schönsten Bilder im September 2020
Mal wieder in Österreich on Tour gewesen 

- Dateianhänge
-
- IMG_20200815_183430.jpg (188.19 KiB) 476-mal betrachtet
Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7986
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020

vom Jägihorn Richtung Fletschhorn und Lagginhorn

zwischen Weismieshütte und Lagginhorn, Blick zur Mischabelgruppe mit 9x 40000er - Dirruhorn, Hohberghorn (hier lugt dahinter das Weisshorn dazwischen raus, auf dem Gipfel dann in voller Pracht), Stecknadelspitze, Nadelspitze, Lenzspitze, Dom, Täschhorn und Albhubel -- links nicht auf dem Bild dann folgend die Fortsetzung der 4000er mit Alanin, Rimpfischhorn, Strahlhorn und dann die Monterosa-Gipfelparade........

Blick vom Lagginhorn Richtung Berner mit Aletsch- und Fieschergletscher und weiteren 5x 4000er, Zentral im Bild das Finteraarhorn

Blick vom Lagginhorn zum Nachbar Weissmies
Zuletzt geändert von KarlM am 7 September 2020 20:50, insgesamt 3-mal geändert.
-
KarlM - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1031
- Registriert: 2 August 2008 19:42
- Wohnort: Balingen Württemberg
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 16 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
Schreibt doch mal dazu, wo das jeweils ist ... 

You know it ain't easy, you know how hard it can be (John Lennon)
-
UD - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3871
- Registriert: 24 März 2007 14:56
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 61 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
Hallo, erledigt, damit keine Rätselbilder mehr da




-
KarlM - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1031
- Registriert: 2 August 2008 19:42
- Wohnort: Balingen Württemberg
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 16 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
hallo karl, tolle bilder. wie viele 4000er waren das dann? lagginhorn mit oder ohne eis-/schneekontakt?
ab nächsten freitag werde ich auch wieder in den genuss der walliser kommen.....
ab nächsten freitag werde ich auch wieder in den genuss der walliser kommen.....

-
Stroty - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 6598
- Registriert: 20 Oktober 2008 12:54
- Wohnort: Pfalz
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 57 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
Hallo Stroty
die letzten 400 km waren mit Schnee (8-10 cm), herausschauende Felsen teils vereist, da Nachts sehr kalt....
Rauf ohne steigeisen ging, Abstieg mit, haben die gleich angezogen, es ist nur einer ohne runter, der hatte dann auch größere Schwierigkeiten, Pickel haben wir nicht mitgenommen und wäre auch nicht gebraucht worden, oben im firnfeld kurz vor dem Gibpfel war keine Spur, alle gingen über die Felsen.
Wioe viele 4000er, das wird schwierig, wie viele Erhebungen der Monterosa zählen als eigenständige Gipfel?
Und wie viele gibt es im Berner Oberland?
11 + Monterosa (dort 3-5 je nach Zählweise) im Wallis, Weisshorn, dann die Berner.............
Manche sagen ja auch Lenz- und Nadelspitze und Stecknadelhorn ist ein Berg, da es nur 3 kleinere Erhebungen in einem Grat sind
LG
die letzten 400 km waren mit Schnee (8-10 cm), herausschauende Felsen teils vereist, da Nachts sehr kalt....
Rauf ohne steigeisen ging, Abstieg mit, haben die gleich angezogen, es ist nur einer ohne runter, der hatte dann auch größere Schwierigkeiten, Pickel haben wir nicht mitgenommen und wäre auch nicht gebraucht worden, oben im firnfeld kurz vor dem Gibpfel war keine Spur, alle gingen über die Felsen.
Wioe viele 4000er, das wird schwierig, wie viele Erhebungen der Monterosa zählen als eigenständige Gipfel?

Und wie viele gibt es im Berner Oberland?

11 + Monterosa (dort 3-5 je nach Zählweise) im Wallis, Weisshorn, dann die Berner.............
Manche sagen ja auch Lenz- und Nadelspitze und Stecknadelhorn ist ein Berg, da es nur 3 kleinere Erhebungen in einem Grat sind
LG
-
KarlM - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1031
- Registriert: 2 August 2008 19:42
- Wohnort: Balingen Württemberg
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 16 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
Ralf hat geschrieben:Mal wieder in Österreich on Tour gewesen
Schochenalptal / Lechtal / Tirol


Viele Grüße, Ralf
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
Der Spaß muss das Tun bestimmen! (Reinhold Messner)
Favorite Hobby: Klettersteige - Tools: Koordinaten umrechnen, GPS Routenplaner
-
Ralf - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 7986
- Registriert: 13 März 2002 13:46
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 271 times
- Been thanked: 398 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
KarlM hat geschrieben:Hallo Stroty
die letzten 400 km waren mit Schnee (8-10 cm), herausschauende Felsen teils vereist, da Nachts sehr kalt....
Rauf ohne steigeisen ging, Abstieg mit, haben die gleich angezogen, es ist nur einer ohne runter, der hatte dann auch größere Schwierigkeiten, Pickel haben wir nicht mitgenommen und wäre auch nicht gebraucht worden, oben im firnfeld kurz vor dem Gibpfel war keine Spur, alle gingen über die Felsen.
Wioe viele 4000er, das wird schwierig, wie viele Erhebungen der Monterosa zählen als eigenständige Gipfel?![]()
Und wie viele gibt es im Berner Oberland?![]()
11 + Monterosa (dort 3-5 je nach Zählweise) im Wallis, Weisshorn, dann die Berner.............
Manche sagen ja auch Lenz- und Nadelspitze und Stecknadelhorn ist ein Berg, da es nur 3 kleinere Erhebungen in einem Grat sind
LG
ich meinte, wie viele 4000er ihr bei eurer runde gemacht habt. wir nehmen als einsteiger wohl nur die einfachen breithorn-gipfel. als akklitour das mettelhorn direkt von zermatt aus.
-
Stroty - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 6598
- Registriert: 20 Oktober 2008 12:54
- Wohnort: Pfalz
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 57 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
ah jetzt verstanden,
Mettelhorn und Schönbühlhorn waren Eingehtouren,
mein erster 4000er war jetzt das Lagginhorn, und dann nach einem tag Pause die Weissmies über Südgrat hoch und Normalweg runter,
bin also Beginner, wollte aber nicht die Seilbahn- und Metro- Modeberge Breithorn und Alanin machen.......
LG
Mettelhorn und Schönbühlhorn waren Eingehtouren,
mein erster 4000er war jetzt das Lagginhorn, und dann nach einem tag Pause die Weissmies über Südgrat hoch und Normalweg runter,
bin also Beginner, wollte aber nicht die Seilbahn- und Metro- Modeberge Breithorn und Alanin machen.......
LG
-
KarlM - God of VIA-FERRATA
- Beiträge: 1031
- Registriert: 2 August 2008 19:42
- Wohnort: Balingen Württemberg
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 16 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
@Ralf und @KarlM : Danke!
Von mir hier der frühmorgendliche Blick vom Gipfel der Kl. Cirspitze nach Süden. Der Nebel löst sich am Grödner Joch einfach so auf

Der Pisciadu, vor allem der Zustieg und der erste Teil, lag dann im Nebel und war arg nass

Von der Kl. Cirspitze gibt es übrigens Neuigkeiten: Der Zustieg ist im oberen Bereich, ab ca. der Hälfte, eher früher, da wo der Grasrücken in die Rinne übergeht, durch einen neuen Klettersteig ersetzt worden, der rechts des Zustiegs/der Rinne über den Kamm/Grat der Felsen oder daneben verläuft und unmittelbar vor der Leiter, die den bisherigen Einstieg markierte, endet. Der Charakter des alten Steigs ist gut getroffen, der neue ist bis auf 1-2 Stellen wohl ein bißchen leichter. Auf jeden Fall erhält der Steig auf die Kl. Cirspitze dadurch eine deutliche Aufwertung. Ich schreib noch nen Kommentar in die Datenbank (@Ralf: da ist die Cirspitze immer noch doppelt gelistet) und ein zwei Bilder. Aber hier schon mal ein Eindruck:

Nettes Gimmick: Man muss erst durch den Felsspalt durch, um dann "von hinten durch die Brust ins Auge" über den Bügel weiter hoch zu steigen.
Und noch eins aus dem Mittelteil des neuen:

Und noch der Blick auf die Gr. Cirspitze überm Nebelmeer


Von mir hier der frühmorgendliche Blick vom Gipfel der Kl. Cirspitze nach Süden. Der Nebel löst sich am Grödner Joch einfach so auf

Der Pisciadu, vor allem der Zustieg und der erste Teil, lag dann im Nebel und war arg nass

Von der Kl. Cirspitze gibt es übrigens Neuigkeiten: Der Zustieg ist im oberen Bereich, ab ca. der Hälfte, eher früher, da wo der Grasrücken in die Rinne übergeht, durch einen neuen Klettersteig ersetzt worden, der rechts des Zustiegs/der Rinne über den Kamm/Grat der Felsen oder daneben verläuft und unmittelbar vor der Leiter, die den bisherigen Einstieg markierte, endet. Der Charakter des alten Steigs ist gut getroffen, der neue ist bis auf 1-2 Stellen wohl ein bißchen leichter. Auf jeden Fall erhält der Steig auf die Kl. Cirspitze dadurch eine deutliche Aufwertung. Ich schreib noch nen Kommentar in die Datenbank (@Ralf: da ist die Cirspitze immer noch doppelt gelistet) und ein zwei Bilder. Aber hier schon mal ein Eindruck:

Nettes Gimmick: Man muss erst durch den Felsspalt durch, um dann "von hinten durch die Brust ins Auge" über den Bügel weiter hoch zu steigen.
Und noch eins aus dem Mittelteil des neuen:

Und noch der Blick auf die Gr. Cirspitze überm Nebelmeer

You know it ain't easy, you know how hard it can be (John Lennon)
-
UD - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3871
- Registriert: 24 März 2007 14:56
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 61 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9633
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
Und hier die Sella in ihrer ganzen Pracht

Kurz nach dem Vallon-Ausstieg

Sella-Hochfläche mit Boe-Hütte

Sella und Langkofel

Kurz nach dem Vallon-Ausstieg

Sella-Hochfläche mit Boe-Hütte

Sella und Langkofel
You know it ain't easy, you know how hard it can be (John Lennon)
-
UD - biwakiert im Forum
- Beiträge: 3871
- Registriert: 24 März 2007 14:56
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 61 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
- Dateianhänge
-
- IMG_20200914_112701.jpg (156.65 KiB) 248-mal betrachtet
February 10th 2014, i survived
-
Steeler - biwakiert im Forum
- Beiträge: 4988
- Registriert: 1 Juli 2008 14:23
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Has thanked: 150 times
- Been thanked: 71 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
Uwe die hätten als Rätselbilder eh nicht getaugt, kannste auch dran schreiben, wasses ist!



What goes up, must come down.
-
Julian - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 9633
- Registriert: 27 September 2007 13:36
- Wohnort: Erlangen
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 187 times
Re: Die schönsten Bilder im September 2020
ich finde die gut, lass mal stecken für die Rätselsaison.
Genuss kann man nicht in Höhenmetern messen!
mit sportlichen Grüßen
Volker
mit sportlichen Grüßen
Volker
-
Oldie - Forums-Altvordere(r)
- Beiträge: 5080
- Registriert: 24 Oktober 2012 6:51
- Wohnort: Pforzheim
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 95 times
25 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste