Die Hiobsbotschaften bzgl. Menschenmassen und Wetter hatten uns bewogen uns kurzfristig anders zu entscheiden.
So sind wir also am Sonntag Abend Richtig Solothurn gefahren. Am nächsten Morgen war das unser Frühstücksplatz mit Blick auf die Berner Alpen

Weiter ging es im Zustieg zum Edelgrat (ein Grat der Brüggligräte)

In den wir dann alsbald einstiegen. Entspannte Kletterei, nie mehr als 4a, aber immer mit Traumaussicht

Nach dem Ausstieg fand sich ein wunderbares Pausenplätzchen

Und danach ein herrlich entspannter Abstieg

Im Anschluss wuschen wir uns den Schweiß bei einem erfrischenden Bad in der Aare ab

bevor wir dann Solothurn besichtigten

Am nächsten Tag stand nach einem Frühstück auf dem Waldparkplatz

der nächste Grat auf dem Programm, der Eulengrat. Nicht mehr ganz so entspannt, Seillängen mit 5b/c, und direkt am Ausstieg mit etwas Donner und Regen

Wir sind dann am späten Nachmittag weiter gefahren zum Col de la Schlucht und durften beim Abendessen einen schönen Sonnenuntergang erleben.

Am nächsten Morgen ging es dann Richtung Martinswand, wieder mit einer Traumaussicht.

Dort kletterten wir den Normalweg (4SL,4a)

von dem man oben dann abseilen kann

Danach folgte noch eine sch... 4c (1 SL) über die ich nicht weiter berichten möchte
Den Kurzurlaub schlossen wir mit leckerem Heidelbeerkuchen und wahlweise einem Kaffee bzw. Panache ab

Im Nachhinein alles richtig gemacht. Drei Tage bestes Wetter, wenn auch manchmal schon fast zu warm.