KarlM hat geschrieben:Hallo Harald,
also die Haken sind nur an den sehr heiklen Stellen, und da ist inn der Öse schon die Reepschnur drin, da hat eher nichts mehr Platz.
Und wie oft die Reepschnüre getauscht werden weiss ich nicht, beim vorletzten Mal waren die absolut nicht vertrauenswürdig.
Sanduhren gibt es keine...... Und man sichert dann an einem Quergang, dass ist ja sowieso schon von Natur aus suboptimal.
Also am besten gute Nerven, es gibt an den heiklen Stellen jede Menge wirklich gute Untergriffe an den Vorsprüngen, man muss nur
danach suchen.
naja, man müsste halt sehr viele Sicherungen legen um Pendler zu vermeiden. Aber an alten Reepschnüren? Hmmm....
KarlM hat geschrieben:Da fällt mit ein - haben sich die Schuhe bewährt?
Bestens, Susanne ist absolut glücklich damit und sehr zufrieden. Ein stabiler und warmer Schuh. Danke nochmals.
