
Diesmal waren neben den Klassikern in der Silberkarklamm, den Sinabell und der Ramsauer KS (leider komplett im Nebel mit max. 50m Sicht) auch der Dachstein dran.
Allerdings zum antesten nur die schnellste Variante über die Station am Hunerkogel. Zustieg zum Johann KS war wohl etwas gefährlich lt. Infos von Insidern vor Ort. Auch wurde an der Südwandhütte vor Steinschlag im Zustieg gewarnt und auch ein Schneefeld welches wohl etwas tricky ist/war.
So hab ich darauf verzichtet den Johann separat zu gehen.
Eine Tour auf den Koppenkarstein fiel leider dem Nebel zum Opfer. Dafür hab ich mich wenigstens an den Einstieg zum Skywalk getraut, aber, vermutlich hat die Vernunft gesiegt, beim Anblick des Steilstückes (soweit konnte ich trotz Nebel sehen) dann von einer weiteren Begehung abgesehen und bin wieder zurück. Sollte ich einmal die entsprechende Begleitung haben würde ich sofort mitgehen

Alles in allem waren meine Favoriten der Skywalk, der Johann und der Dachstein. Leider hat es nur zu letzterem gereicht
Eine sehr schöne Bergtour war auch der Giglach Höhenweg in den Schladminger Tauern vom Hochwurzen über Rossfeld, Guschen, Ignaz Mathis Hütte zur Ursprungalm. Weitere Touren zum Duisitzkarsee oder zum Klafferkessel fielen dem schlechten Wetter in der zweiten Woche zum Opfer.
Bilder folgen demnächst