Datum: 23.04.2011
(ACHTUNG: Bericht kann Spuren von Ironie beinhalten !)
Schon in Deutschland hat ein gewisser 'Ralf'* mich angeschrieben. Ich war gerade im Packfieber (es sollte zu einer FRÜHLINGS-OSTER
Klettertour an den Gardasee gehen) und deshalb habe ich die Nachricht nur so halb realisiert.
In meinem kleinen Köpfchen ist also hängengeblieben:
- Treffpunkt 10:30 Uhr bei der Sackgasse an den Viote Wiesen
- Leichte Wanderung
- Nur 500hm
- Evtl. ein paar Gipfel dabei
- Wenns sein muss evtl. sogar ein Klettersteig
Hätte ich damals schon gewusst dass diese Person hier im Forum gerne mit den Termini 'Stirnlampe', 'Biwaksack', 'Satellitentelefon' und
'Proviant für 7 Tage' in Verbindung gebracht wird, hätte ich eventuell etwas besser aufgepasst...
Als wir uns dann relativ pünktlich getroffen hatten, hatte ich mir noch überlegt ob es denn wirklich die Bergstiefel sein müssen, oder obs
nicht ein paar Turnschuhe (oder FlipFlops) auch tun würden. Auch die Frage: 'wollen wir die Jacken eigentlich mitnehmen ?' hatte sich mir
aufgedrängt. Unwissend wie ich war! Ich stand vorm wahnsinnigen Wanderteufel persönlich und hab ihn nicht erkannt. (Im Nachhinein denke ich
dass da ein paar Hörner unter den Haaren zu erkennen waren...)
Jedenfalls begann die Wanderung wie geplant.
Blumen. Wiesen. Bienchen. Ganz wie erwartet.
Gefühlte 3 Minuten später, ein anderes Bild:
Kurz darauf trennte sich dann auch die Spreu vom Weizen. Heißt also: Die klugen sind umgedreht, die doofen weitergegangen...
(Ich brauche an dieser Stelle sicherlich nicht zu erwähnen für welche Gruppe sich besagter 'Ralf' entschieden hat!)
Das Lächeln in meinem Gesicht zeigt deutlich dass ich noch nicht wusste was noch kommen würde:
Gruppenfoto:
(Von links nach rechts: Michael, Bettina, RALF, meine Wenigkeit)
(Unschwer zu erkennen: Die Person an die ich mich klammere ist meine Freundin Anja. Wenn schon sterben, dann nicht alleine... *seufz*)
Wer sich nun frägt wer eigentlich Michael und Bettina sind:
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mir diese Personen eingebildet habe (um nicht zu einsam zu sterben) oder ob es tatsächlich ein paar
verrückte Mitwanderer waren die den klettersteig machen wollten und sich uns angeschlossen haben (nachdem sie den Wahnsinn in unseren Augen
erkannt hatten !)
Im weiteren Verlauf war der Weg leicht zu finden, es gab ja genügend Wegweiser...
... und außerdem gab es eh meistens nur eine Richtung: BERGAUF !
Kurz nach dem Gipfel des Cornetto (2180m) ein Warnschild:
(soll also keiner sagen man hätte uns nicht gewarnt

Und einen Geocache gab es natürlich auch am Gipfel

Bei dem Versuch auf dem nächsten Schneefeld abzufahren (ohne Skier ein beinnahe aussichtsloses Unterfangen) haben wir dann noch ein
Schneehuhn aufgeschreckt. Ich würde gerne ein Bild davon zeigen. Aber das Ding war dummerweise weiß. Der Schnee auch. Komisches Viech

Auf dem Grat ging es weiter Richtung Klettersteig - jaa, man meint die Hörner (und den Ziegenfuß) zu erkennen bei der Person auf dem Foto:
Einstieg zum Klettersteig (Giulio Segata), und Aussicht von selbigem:
Und so schaut der Klettersteig von außen aus:
Nach dem Klettersteig weiter am Grat entlang:
Und auf zum mickrigsten Gipfelkreuz dass ich je gesehen habe:
Der Rest war Spaß. Oder aber die Entscheidung
a) Lieber alle paar Schritte einsinken und sich aus dem Schnee wühlen müssen, oder
b) Einfach auf den Hosenboden setzen und runterrutschen und dabei in Kauf nehmen dass man danach Schnee in der Ritze hat ?
Das Ende vom Lied:
Bleibt die Frage: Hättes dem Hund gefallen ?
Und die Erkenntnis: Geile Tour mit einer tollen Gruppe. Vielen Dank an alle !
Thomas
PS: Und der Tourenbericht vom Schmugglerweg folgt demnächst.
GPS-Track (Rohdaten): hier
*Klarname ist der Redaktion (und der Staatsanwaltschaft Augsburg) bekannt.